Protest gegen Atommüllexport nach Russland: Bundesweit erster Protest mit Vermummungspflicht
Trotz der Corona-Pandemie ist am heutigen Montag ein sogenannter Castor-Transport mit radioaktivem Müll von Nordrhein-Westfalen nach Russland geplant. Der Atommüll soll von der Urannanreicherungsanlage Gronau über die Niederlande nach...
"Wahrscheinlich wird die erste Wahlrunde vielerorts annulliert": Kommunalwahl in Frankreich unter dem Zeichen von Corona
In einem Kontext, der sehr stark von den jüngsten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Epidemie Frankreich geprägt wird, aber auch noch unter dem Eindruck der Gelbwesten- und Rentenproteste steht, hat die erste Runde der Kommunalwahl in...
"Dieser Eindruck, der da erweckt wird, ist absolut falsch": Mit ihrem angeblichen Kompromiss verzichtet die französische Regierung nicht einmal auf die Verschiebung des Renteneintrittsalters
Die geplante Rentenreform der französischen Regierung führt nun seit mehr als einem Monat zu massiven Streiks und Demonstrationen in Frankreich. Wie unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid am Freitag erklärte, haben die Gewerkschaften...
Schlechtere Einkommensjahre einbezogen, künftige Rentenkürzungen vereinfacht: Eckpunkte von Macrons Rentenreform und ihre erwartbar negativen Folgen für die meisten Versicherten
Die Rentenreform der französischen Regierung führt seit Anfang Dezember zu massiven Streiks in Frankreich. Zum Auftakt des verlängerbaren Generalstreiks – wie es von seiten der Gewerkschaften heisst – am 5. Dezember beteiligten sich...
Sie versuchen uns politisch zu begraben
Von den erst in diesem Frühjahr gewählten Bürgermeister*innen der prokurdischen HDP wurden bisher gut zwei Dutzend abgesetzt und durch staatliche Verwalter ersetzt. Unter den reichlich allgemeinen Begründungen taucht sogar der Vorwurf auf...
"Der Lärm und der Geruch" – Kritik am verzerrten Bild, das durch positive Nachrufe auf Jacques Chirac entsteht
Heute wurde der ehemalige französische Präsident Jacques Chirac beerdigt. Wie bei jedem verstorbenen Staatsmann kamen prompt nach der Meldung seines Todes Nachrufe und Reaktionen internationaler Medien, viele davon positiv.
Im folgenden...
Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Kritik an der klimaschädlichen Investitionspolitik von UBS und Crédit Suisse: UmweltaktivistInnen blockieren den Sitz Schweizer Banken in Zürich und Basel
In Basel und Zürich begannen am Montag die Action Days des Climate Camps unter dem Motto "Fossil Banks - too big to stay". Dutzende Umweltaktivist*innen blockierten den Sitz von zwei Schweizer Grossbanken. Es handelt sich um die Banken...
Gedenken an Ermordung von 14 FluchthelferInnen der Résistance in Karlsruhe: "Wir danken den Schleppern, Passeuren, Passfälschern, illegalen Grenzgängern"
Am 1. April jährte sich zum 75. Mal die Erschiessung von 14 französischen und belgischen AntifaschistInnen des Widerstandsnetzwerk "Réseau Alliance" durch die Wehrmacht in Karlsruhe. Zu diesem Anlass gedachten ihnen am Sonntag ein paar...
Ende von Macrons "grosser nationaler Debatte" in Frankreich: 90% der angefragten BürgerInnen wollen nicht an regionalen Bürgerkonferenzen teilnehmen
In Frankreich endet am Wochenende die sogenannte "grosse nationale Debatte". Eine zweimonatige Reihe von thematischen politischen Diskussionen in verschiedenen Städten, die die Regierung in Reaktion auf die Gelbwestenproteste organisiert...
50 Organisationen der Zivilgesellschaft protestieren gegen den Gesetzesvorschlag: Das französische Parlament ist dabei, das Demonstrationsrecht zu verschärfen
Angesichts der Gelbwestenproteste in Frankreich und der vielfach berichteten gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestierenden ist das französische Parlament dabei, das Demonstrationsrecht zu verschärfen.
Der...
Friedlich aber (noch) ohne entschieden feministischen Forderungen: Nun demonstrieren weibliche Gelbwesten sonntags
Frankreich: Gelbwestenproteste trotz Ferien und sozialer Zugeständnisse fortgesetzt
Drittes Protestwochenende der Gelbwesten: Sinkende Beteiligung, wachsende Zuspitzung in Protest, Opposition und Regierung
Zum dritten Samstag in Folge hatten in Frankreich die sogenannten Gelbwesten zu Protesten aufgerufen. Wie schon am Wochenende zuvor fand eine zentrale Demonstration auf den Champs-Elysées statt. Dieser Protest hatte sich ursprünglich an der...
Gelbwesten in Frankreich: Auch mit SUV und Elektroauto gegen die Treibstoffsteuer protestieren
Wer in den letzten Tagen in Frankreich unterwegs war, konnte die gilets jaunes, also die gelben Warnwesten nicht übersehen. Die Protestbewegung hatte Mitte November schon rund 300.000 Menschen versammelt, die sich an mehr als Tausend Orten...
Landesweite Demonstration in Rom für das flüchtlingssolidarische Dorf: Bis zu 200 Menschen demonstrieren auch in Freiburg für Riace
Am Samstag 10.11.2018 haben Tausende in Rom in Solidarität mit dem süditalienischen Dorf Riace demonstriert. Die rechtspopulistische italienische Regierung hatte sich in den vergangenen Wochen daran gemacht, das flüchtlingssolidarische...
Frankreich: Antifaschistische Kundgebungen nach Urteil gegen rechtsextreme Mörder von Clément Méric
Am Freitag sind in Frankreich zwei rechtsradikale Skinheads zu 7 und 11 Jahren Haft verurteilt worden. Sie hatten im Jahr 2013 Antifaschisten angegriffen und dabei den linken Aktivisten Clément Méric getötet. 11 Jahre Haft erhielt der...
Demonstration "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!" mit Iuventa-Kapitän: Bis zu 600 Menschen demonstrieren für Seenotrettung und gegen europäische Abschottung in Karlsruhe
Am Freitag Abend zogen zwischen 550 und 600 Menschen durch die Karlsruher Innenstadt unter dem Motto "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!". Sie demonstrierten für Seenotrettung im Mittelmeer, gegen die Kriminalisierung von Rettungsschiffen...
Staatsanwältin plädierte letztendlich für Freispruch, Generalstaatsanwalt legt Berufung ein: Erleichterung von kurzer Dauer für angeklagte Amnesty-Aktivistin
In Frankreich stand die 73-jährige Aktivistin Martine Landry vor Gericht, weil ihr Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt vorgeworfen wurde. Sie ist Mitglied von Amnesty International und von der Anafé, einer Organisation zur Verteidigung...