Sonne und antifaschistischer Gegenprotest sorgen für Hitze: AfD floppt bei Kundgebung in Lörrach
Die rechtsextreme AfD demonstrierte gestern im südbadischen Lörrach und floppte. Das geht aus diesem RDL-Beitrag hervor.
Die rechtsextreme AfD demonstrierte gestern im südbadischen Lörrach und floppte. Das geht aus diesem RDL-Beitrag hervor.
"Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“, mit dem Zitat von Esther Bejarano mobilisierte das Offene Antifa Treffen zu einer Spontankundgebung anlässlich der Urteile im Antifa-Ost-Verfahren, am Samstag, den...
Die Armut ist groß in Griechenland, der Mindestlohn liegt um die 700 Euro und das Gesundheitssystem am Boden, der öffentliche Verkehr wurde zu Tode gespart - was nach dem verheerenden Zugunglück im Februar zu großen Protesten führte. Anders...
Gegen das traditionelle Pfingsttreffen (siehe z.B. Rückblick auf den Convent 1996 bei RDL) des „Coburger Convent der akademischen Landsmannschaften und Turnerschaften“ rührt sich seit jeher Protest. Ein Verbot des Studentischen Fechtens...
Im folgenden Interview, das wir gestern geführt haben, geht es um die Mobilisierung zur Stichwahl von seiten kurdischer Organisationen und Communities, um ihren Belangen wie z.B. der Einstellung der Kriegshandlungen gegen Kurdistan, der...
Das Asylbewerberleistungsgesetz wird 30. Seit dessen Entstehung gibt es Kritik an diesem Gesetz und die Forderung es wieder abzuschaffen. So auch im Rahmen einer Aktionswoche vom 20.5.2023 – 26.5.2023, in der 160 Gruppen diese Forderung...
Am gestrigen Sonntag wurde in der Türkei gewählt. Wie von vielen erwartet fand dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Tayyip Erdogan (AKP) und Kemal Kılıçdaroğlu (CHP) statt. Was jedoch viele nicht kommen sahen: Es sieht so aus...
Vergangene Woche veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung die 11. Ausgabe des Zivilgesellschaftlichen Lagebilds Antisemitismus. Nikolas Lelle stellt die zentralen Punkte im Gespräch mit Radio Dreyeckland vor.
151 Jahre nach der ersten antiautoritären Internationale in St. Imier im schweizer Jura treffen sich nun wieder Anachist*innen aus aller Welt um sich auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen.
Wir sprachen mit einer der Organisato...
Heute vor 20 Jahren interviewte Redaktion Tacheles von Radio Z den deutsch-jüdischen und kommunistischen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Peter Gingold. Thema: Der 8. Mai. Für die einen ein Tag der Befreiung, in Deutschland jedoch...
Am 27. April 2023 fand im Rahmen einer Wanderausstellung des niedersächsischen Polizeimuseums in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wer schützt die Demokratie – Wer schützt die Polizei...
Unter dem Titel "Eine (un)heilvolle Welt - die Ideen der rechtsesoterischen Anastasia-Szene" wird Andreas Hässler von mobirex (Fachstelle Monitoring, Bildung, Information) über diese scheinbaren neuen Hippies sprechen. Warum die Gruppe...
nachträglich noch ein Redebeitrag, der auf der Walpurgisnachtdemo in Freiburg eingespielt wurde und in dem es um die aktuelle Situation im Iran geht.
HERZLICH WILLKOMMEN
FIRST STEPS
Do you need information, do you have a letter and you don't understand the content, do you want to tell your story or learn how to do radio? Do you need legal advice, you need help of any kind in Freiburg or...
Am 28. März standen zwei junge Antifaschisten in Lörrach vor Gericht. Die heute 20- und 21-Jährigen hatten rund zwei Jahre zuvor an einer Demonstration gegen einen AfD-Stand in Lörrach teilgenommen. In diesem Zusammenhang wurde ihnen...
In dem Interview geht es um Repression und Widerstand in Russland während des Ukraine Krieges.
Wir haben die letzten Male schon berichtet über den relativ unbekannten feministischen Widerstand des Netzwerks FAR, feminist antiwar resistance...
Am Samstag möchte sich die AfD im Zuge ihrer bundesweiten Imagekampagne auch in Freiburg als Friedenspartei inszenieren. U.a. kommt der AfD Bundesvorsitzende Tino Chrupalla nach Freiburg. Dagegen regt sich Protest. Ab 13.30 Uhr soll es eine...
Dazu eine Kurzmeldung zu den Hintergründen.
Ein...
Am 17. April ist weltweit der Tag des kleinbäuerlichen Widerstands.
Am 16. April gab es eine Critical Mass, Saatgut-Börse, Pflanz- und Plakataktionen, Musik und Redebeiträge:
Dieses Jahr steht der Zugang zu Land im Mittelpunkt. Land und...