O-ton Playback: Alles für Alle - Revolution als Kommunalisierung. Buch Vortrag am 12. Juni 2024 in Stuttgart
In der Reihe diesmal der - gekürzte - Vortrag von Jona Klick in Stuttgart.
In der Reihe diesmal der - gekürzte - Vortrag von Jona Klick in Stuttgart.
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Doch weder Staat noch Markt sind in der Lage der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen. Demgegenüber werden in den letzten Jahren Stimmen lauter, welche für eine vernünftige Planung der Wirtschaft...
Studiogespräch zum Umfang der beabsichtigten Schulgesetzveränderungen mit G8/G), Sekundarstsufe 2 und in Grundschulen wie Kitas. 200 Mio, aber nur 3 % Bildungsbudget Steigerung - kann das gut gehen?
Am 8.Mai 2024 verschickte die Kultusministerin, Theresa Schopper ,an alle öffentlichen und privaten Schulen“ eine vierseitige Infobrief(
Weichenstellung im Bildungswesen.pdf).
Ihr parlamentarischer Staatssekretär Schebesta (CDU) hatte am...
In zwei Sitzungen – ASW am 17.6.24 und KJA am 27.6.2024 - befassten sich die Räte in Freiburg und die Sachkundigen aus Schulen wie auch Institutionen der Jugendarbeit mit der durchgängigen Sprachförderungen. Die reine Informationsvorlage...
Eine Gruppe Theaterschaffender in Deutschland, die pro-quote-Bühne e.V., macht jetzt im Januar 2024 eine ziemlich spektakuläte Veranstaltungsreihe in Berlin. mit Namen Be:Visible, sei sichtbar! Da gibt es vier Veranstaltungen an vier...
Mit einem großen Knall eröffnen wir mit der neuen Sendung die Sozialismus-im-Haushalt-Wochen! Seid wachsam liebe Genoss:innen: Die Revolution könnt Ihr nicht wie Eure dreckigen Turnschuhe an der Haustür abstreifen. Gegen die Reaktion in der...
Geschichtsinteressierte aufgepasst: Dave und Valentina besprechen für euch das Jugendbuch 1848. Die Geschichte von Jette und Frieder von Klaus Kordon und 1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution von Alexandra Bleyer.
In der Bestrebung für die Gründung eines Nationalstaates gingen die Bürgerinnen und Bürger in der Revolution von 1848 und 1849 für Bürgerrechte gegen Fürsten und Gutsherren auf die Barrikaden. Das Markgräflermuseum in Müllheim zeigt aktuell...
| Fr | 25.07.03 | TI-Zip_FM | Intro |
| Fr | 25.07.03 | TI-Zip_FM | Mediologische Sammlung So geht Revolution Ausstellung mit 1000 Reklameschnipsel |
| Fr | 25.07.03 | TI-Zip_FM | Grenzcamp Köln |
| Fr | 25.07.03 | TI-Zip_FM | Strafverweise u. Schlechte Noten... |
SOLITOPF, a redistribution project in Freiburg provides financial aid to those who need it most, individuals and families who are struggling to make ends meet. Created in the context of the Rasthaus, SOLITOPF helps refugees and others who...
HERZLICH WILLKOMMEN
FIRST STEPS
Do you need information, do you have a letter and you don't understand the content, do you want to tell your story or learn how to do radio? Do you need legal advice, you need help of any kind in Freiburg or...
Die Stadt Freiburg hat angekündigt ihre langjährige Praxis Tariferhöhungen über zusätzliche Zuschüsse an die städtischen und externen Träger, wie Caritas, Diakonie oder auch Kitas, auszugleichen, im Rahmen der Corona Kürzungen nicht mehr...
Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte.
Dazu im...
In Rojava, dem Westen Kurdistans und im Norden Syriens gelegen, haben die Kurdinnen und Kurden am Anfang des "arabischen Frühlings" entschieden, mit dem Aufbau demokratischer konföderalistischer Strukturen zu beginnen. Das bedeutete auch...
Im Gespräch mit Gabriele Winker von Care Revolution geht es diesmal in unserer siebenteiligen Sendereihe zur Aktionskonferenz um Perspektiven, Strategien und Aktivitäten dieser neuen Bewegung. Es geht um die Forderungen und Konzepte...
bei unserer 7teiligen Radioreihe zur Aktionskonferenz vom Bündnis Care Revolution am 20. Mai in Freiburg sprechen wir mit Inge Zeller von FRIGA, der unabhängigen Freiburger Arbeitslosenberatungsstelle. Sie wird dort einen Workshop anbieten...
In der 7 teiligen Radioreihe zur Aktionskonferenz "Care-Revolution" am 20.Mai 2017 in Freiburg , stellen 7 Aktivist _innen, davon vier Frauen und drei Männer , ihre Schwerpunktthemen vor, die sie auf der Konferenz inform von Workshops...
Im 3. Teil unserer Radioreihe zu der am 20.Mai 2017 stattfindenden Aktionskonferenz vom Bündnis Care Revolution in Freiburg geht es um die Situation von Patienten und Pflegenden im Krankenhaus. Ein eindrücklicher Einblick in diesen Bereich...