Bund Jahresrückblick 2024
Stefan Auchter mit den wichtigen "kleinen" Arbeiten und den "großen" anstehenden Problemen. TechnoCentre Fessenheim und AKW Leibstadt.
(kg)
Stefan Auchter mit den wichtigen "kleinen" Arbeiten und den "großen" anstehenden Problemen. TechnoCentre Fessenheim und AKW Leibstadt.
(kg)
Mit dem Morgengrauen um 8 Uhr begann nach rund 5-tägiger Ruhe der Räumung der 2. Teil Zerstörung des Klimaschutzwaldes. Im Auftrag der Stadt und Verletzung des Verfassungsrundsatz der Verhältnismässigkeit wurde durch die Polizei ein viermal...
Die "Domani" getaufte Eiche steht bis mindestens 8 Uhr am 16.12. 24 samt Baumhaus noch. Ihre Rodung hat der neue PG Dietenbach Leiter Pfau baldigst angekündigt.
Das Kuckloch im Wald dessen Rodung für Townhäuser im 3. Bauabschnitt weg soll-...
DEUTSCH: (portugiesisch unten)
In unserem heutigen Interview haben wir mit Maria Cleide da Silva und mit Maria Ivanilde Silva da Silva über die Verstöße von zwei Großkonzernen in traditionellen Territorien in Brasilien gesprochen.
Maria...
Rund 100 Menschen nahmen am späten Samstagnachmittag im Freiburger Stadtteil Rieselfeld an einem sogenannten Trauermarsch zur Rodungsschneise im Langmattwäldchen teil, das seit dem 7. Dezember für die deutlich später kommende...
Am Donnerstagmittag wurden im Langenmattwäldchen, wo eine Baumbesetzung, noch immer die Rodung des letzten Baums in der Rodungsschneise verhindert, drei Personen festgenommen, dich sich aus Angst vor Gefährdung durch die Polizei, vom Baum...
Sebastian ist von seiner Reise im Auftrag des Balkonsolar e.V. in die Ukraine zurück und berichtet, vom Sinn und Nutzen der Solarpanels in der Ukraine, vom Alltag im Krieg und wie es mit den Hilfsaktionen weitergeht.
Eine Waldmaschine hat offenbar heute Nachmittag gegen 15:30 ein Seil zerrissen und Wurzeln der großen, mit Baumhäusern besetzten Eiche beschädigt, die die Besetzer*innen "Domani" getauft haben. Unsere Korrespondent*in vor Ort schildert kurz...
Als am Samstag, den 7.Dezember 2024 ab ca 8 Uhr morgens mit Polizeibedeckung die schweren Gerätschaften von Baum-Vollerntern, Baggern Holzschnitzel-Container LKW in das Dietenbach-Gelände einrückten, begann Ihr Rodungsprozess in...
Für einen neuen Stadtteil namens Dietenbach wird in Freiburg derzeit das seit 2021 von AktivistInnen besetzte Langmattenwäldchen abgeholzt. Im Freiburger Stadtteil Herdern sollen für ein Neubau-Projekt in der Längenhardstraße unter anderem...
Besonders deutsche PolitikerInnen machen auf EU-Ebene Druck, um den Schutz-Status des Wolfs auszuhöhlen. Grund hierfür sind nicht etwa nennenswerte Gefahren, die vom Wolf ausgehen würden, sondern verbreitete Panikmache und ein anti...
Das US-Unternehmen V-Fluence hat laut einer Enthüllung durch das internationale Netzwerk 'Lighthouse Reports' über 500 Personen und über 3.000 Organisationen, die sich kritisch mit Pestiziden und genmanipulierten Organismen...
Die Trockenlegung von Moorgebieten diente in früheren Zeiten vor allem dazu, die landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzte Fläche zu erweitern. Weltweit liegt der Anteil der entwässerten Moore bei rund zehn Prozent. In Deutschland...
Die Themen: Wie steht es um das vor einem Vierteljahrhundert als Öko-Hauptstadt Deutschlands ausgerufene südbadische Freiburg. Immerhin war Freiburg die erste Stadt Deutschlands, in der ein Öko-Ticket eingeführt wurde - das war im Jahr...
Seit den frühen Morgenstunden läuft die Rodung des Langmattenwäldchens in Freiburg, besser bekannt als "Dieti". Eine Gruppe demonstrierte gegen die Rodung und die Räumung der Waldbesetzer*innen, die sich bis zuletzt im Wald aufhielten. RDL...
Die letzte größere Protestbewegung der Landwirte und Landwirtinnen in Frankreich war von der damals geplanten Erhöhung des Preises für den Agrardiesel ausgelöst worden. Nun gehen die Bäuerinnen und Bauern wieder auf die Straße...
Einst war der Bundestag in seltener Einigkeit für den Atomausstieg. Mittlerweile wird er im Lager der CDU/CSU/FDP zu einem der grünen Grundübel erklärt, die den schlechten Zustand der deutschen Wirtschaft verschuldet haben sollen. Der Autor...
Am Samstag den 30.11. hat die Initiative "Hände Weg Vom Dietenbachwald" eine Demonstration am Langmattenwäldchen im Freiburger Rieselfeld veranstaltet. Die Veranstaltung richtete sich vor allem gegen die geplanten Rodungen im Zuge des...
DEUTSCH:
In einem Interview mit dem Tuxaua (Indigene-Führer) des Mura Territoriums Lago do Soares, Filipe Gabriel Mura, und mit dem juristischen Berater des CIMI (Conselho Indigenista Missionário), João Vitor Lisboa Batista, haben wir die...
Die Rodungen im Langmattenwäldchen zugunsten des geplanten Stadtteils Dietenbach sind mittlerweile beschlossene Sache. Am Dienstag (26.11.) hat der Gemeinderat auch schon den ersten Bauvorhaben zugestimmt.
Den Besetzer*innen im "Dieti...