Teil 1/2: Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb
Die Diskussion und die mangelnde Reaktion auf die gehäuften antisemitischen Darstellungen auf der Documenta fifteen haben gezeigt, der deutsche Kulturbetrieb hat ein Antisemitismusproblem. Dass das ein strukturelles Problem darstellt zeigt...
Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele
Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ausgabe 7
Die siebte Ausgabe der Sendereihe beschäftigt sich vollumgänglich mit dem Thema "Antisemitismus". Or Mizrahi und Julian Rzepa gehen u.a. der Fragen nach, wie...
Our Voice Live Show 27.07.2022: Selbstorganisation - die beeindrückende Geschichte von Saber Mohammed
Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Wort Selbstorganisation. Das ist ein Konzept, das uns seit der Gründung unseres Projekts beschäftigt. Danach streben auch andere Migranten und Migranten Organisationen. Aber der Prozess dahin ist...
Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele
Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ausgabe 4
In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen...
Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele
Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten
Ausgabe 2
Nachdem wir in der ersten Sendung einige Stimmen von dem Krieg in der Ukraine betroffener jüdischer Menschen gehört haben, möchten wir in der zweiten Ausgabe...
AKA Filmclub meets Our Voice
Auch dieses Semester kooperiert der AKA Filmclub mit Our Voice, der Geflüchteten-Redaktion bei Radio Dreyeckland, mit einem Programm rund um das Thema Flucht und Migration.
Vorfilm: "You've arrived" ist das erste, was sie am Flughafen zu...
Kontroverse Diskussion nach Interview mit Jürgen Grässlin: Antimilitarismus = Pazifismus?
Ein am 28. April ausgestrahltes Interview mit dem Friedensaktivisten Jürgen Grässlin (Landesweiter ziviler Widerstand nach Butscha?) und ein anschließender Kommentar (Über die Grenzen gewaltfreier Strategien muss diskutiert werden) von...
Queer Refugees: Geflüchtet und LSBTI sein ist für viele nicht einfach
Schon mal Geflüchtet, aber auch LSBTI zu sein ist nicht für viele einfach. Meisten muss man sein Heimatland verlassen, um sein Freiheit und Sicherheit zu finden. Die Trauma bleibt aber nicht dort. Diskriminierung und Verfolgung erlebt noch...
Aktionstag "Freiburg Debattiert" und antifaschistischer Protest gegen wöchentlichen Querdenken-Aufmarsch
Neben der Kundgebung anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen & rechtsterroristischen Anschlags in Hanau, fand in der Freiburger Innenstadt der Aktionstag "Freiburg Debattiert" statt. Das Bündnis FreiVAC hatte dazu...
Politischer Likbes - Teil 4: Radio Ech (deutsch) 11.02.2022 - Was sind eigentlich "Interessen Russlands"?
Seit 8 Jahren nun führt Russland einen offen imperialistischen Krieg gegen die blockfreie Ukraine und droht dieser nun mit einer unbegrenzten Invasion. Die deutschen Linken üben sich in diesem Kontext darin "Russland zu verstehen" und...
Chaosradio Freiburg: Chaosradio Freiburg 0x59
Die Freiburger Corona Demos werden immer größer: Kommt mit und denonstriert dagegen, z.B. am kommenden Samstag 13:30 auf...
Journalist*innen wehren sich nach abgesagtem Artikel zu Ex-Bild-Chef Reichelt
Das Verbot einen Artikel über Machtmissbrauch gegenüber jungen Frauen des Bildchefs Julian Reichelt zu veröffentlichen, hat zu einer Art Aufstand des Rechercheteams geführt. Am Montag hätte die Recherche als Doppelseite in der Frankfurter...
Facebook schweigt zu Frage nach Desinformationen über die Pandemie
Nach den Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen haben die Generalstaatsanwält*innen von 14 US-Bundesstaaten Auskunft über den Umgang mit Desinformationen zur Pandemie, bzw. zur Impfung verlangt. In einem Brief an die Firma fragen...
Parcourswalk als Abschluss der Biennale für Freiburg #1: "Flexen und fragen: Wem gehört die Stadt?"
- diese Frage wurde sich zum Abschluss der ersten Ausgabe der Biennale für Freiburg gestellt.
Bei dem Parcourswalk durch Freiburg wurden ein paar zentrale Orte angesteuert, die von politischer Teilhabe, aber zeitgleich von Verdrängung von...
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 10: Situation in Afghanistan - Was passiert mit den Listen?
Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich. Menschen werden von den Taliban gejagt. Frauen haben Angst um ihre Rechte. Eltern möchten ihre Kinder beschützen und Kinder sorgen sich um ihre Eltern. Alle versuchen zu fliehen, in...
Nach rassistischer Hetzjagd in Freiburg: Verwaltungsgericht verkennt Bedeutung der Pressefreiheit zur Aufklärung von Rassismus in der Polizei
Wir brauchen dringend Spenden!
Das Freiburger Verwaltungsgericht hat in einer an diesem Donnerstag verkündeten Entscheidung den Eilantrag von Radio Dreyeckland zurückgewiesen. Mit dem Eilantrag wollten wir die Freiburger Polizei dazu...
Polizei reagiert auf RDL-Eilantrag gegen Auskunftsverweigerung: „Ausländer raus“- und „Scheiß Kanaken“-Ausrufe für Freiburger Polizei „nicht sicher“ Rassismus
Wir brauchen Spenden (s.u.)!
Die Freiburger Polizei hat auf unseren Eilantrag reagiert, mit dem wir sie gerichtlich dazu zwingen wollen, unsere Fragen zum „Ausländer raus“ schreienden Polizeihauptkommissar zu beantworten. Gleich zwei...
Polizei soll von RDL vor Gericht zur Auskunft gezwungen werden: "Mögliche rassistische Strukturen in der Freiburger Polizei beleuchten."
Zwei Polizeihauptkommissare waren Teil der Gruppe, die am 12. Juni eine halbe Stunde lang einen Antifaschisten mit lettischer Staatsangehörigkeit durch den Stühlinger hetzte. Einer der beiden war ganz offenbar Hauptakteur der Hetzjagd...
Rassistische Hetzjagd in Freiburg: Polizei verweigert Auskunft über „Ausländer raus“ schreienden Polizeihauptkommissar – wir ziehen vor Gericht!
RDL braucht Eure Unterstützung….
Zwei Polizeihauptkommissare waren Teil der Gruppe, die am 12. Juni eine halbe Stunde lang einen Antifaschisten mit lettischer Staatsangehörigkeit durch den Stühlinger hetzte. Einer der Beiden war ganz...