Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

CR260 Verschwörungserzählungen

Sendedatum: 
Mi, 17.06. 20:00 Uhr
Anhören · 120:00 Playlist Download

eine Widerholung des Chaosradio 260 aus Berlin zum Thema

Wie Lügen die Gesellschaft radikalisieren (30.05.2020)

Verschwörungserzählungen, landläufig als Verschwörungstheorien bekannt, haben in der Corona-Krise Konjunktur. Doch schon seit vielen Jahren werden Geschichten und Mythen im Netz verbreitet und Menschen durch Lügen radikalisiert. Wie weit geht die Radikalisierung? Wie wirken manipulierte...

Chaosradio Freiburg 0x35

Sendedatum: 
Mo, 18.05. 19:00 Uhr
Di, 19.05. 11:00 Uhr
Anhören · 51:10 Playlist Download
Die Datei 20200420-chaosradiofr-w19400.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.
  • Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.

mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. Derzeit jeden 2. bis 5. Montag im Monat!

 

Diese Woche, erwähntes...

Chaosradio Freiburg 0x34

Sendedatum: 
Mo, 11.05. 19:00 Uhr
Di, 12.05. 11:00 Uhr

Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.

mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. Derzeit jeden 2. bis 5. Montag im Monat!

 

Diese Woche, erwähntes...

Repression statt Schutz - autoritäre Maßnahmen in der Corona-Krise

Sendedatum: 
Di, 05.05. 16:00 Uhr
Anhören · 59:54 Playlist Download

Im südnordfunk #72 betrachten wir beispielhaft einige Länder, in denen Regierungen die Corona-Pandemie zum Anlass nehmen, um autoritäre Maßnahmen gegen Oppositionelle und soziale Bewegungen zu ergreifen und eine Verschiebung der politischen Machtverhältnisse zu verhindern. Wir blicken in vier verschiedene Länder:

In der Türkei versucht Präsident Erdoğan, sein Image des starken Mannes und der...

Geschichten aus Weingarten - Corona Notsendung

Sendedatum: 
Mo, 27.04. 19:00 Uhr
Anhören · 42:45 Playlist Download

Wir haben das Beste aus der Situation gemacht, haben Musiker aus Weingarten aufgezeichnet; haben mit dem Holocaustüberlebenden Zoni Weisz am Telefon gesprochen; es gibt außerdem einen Bericht über die Situation von Roma und Sinti in Rumänien und Bulgarien; ein brandneues Gedicht von Sterna Meinhardt; ein Interview zu Bildungsberatung mit Natascha Hoffmann und Neuigkeiten aus dem Quartier Auggener...

Ausnahmezustand weltweit - Die Pandemie im Globalen Süden

Sendedatum: 
Di, 07.04. 16:00 Uhr
Fr, 10.04. 11:00 Uhr
Fr, 01.05. 11:00 Uhr
Anhören · 60:01 Playlist Download

Zum Umgang mit Infektionskrankheiten in afrikanischen Ländern

Während sich in Europa und alles um Corona und die möglichen Folgen für die Bevölkerung dreht, sind Epidemien und Gesundheitskrisen andernorts viel alltäglicher. Auch, wenn sie eigentlich leichter vermeidbar wären. In der Demokratischen Republik Kongo starben innerhalb des letzten Jahres mehr als 6000 Menschen an den Masern. Und gegen...

Ausbruch- die Antirepressionswelle- 22.03.2020

Sendedatum: 
So, 22.03. 22:18 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Eine Sendung mit folgenden Themen:

-Repression an den Rändern Europas heute mit einem genaueren Blick Richtung Griechische Inseln,
-einem Beitrag zu den neuen Polizeigesetzen
-ein Rückblick auf 2 Kundgebungen der letzten Woche in Freiburg
-der Beitrag unseres Redaktionskollegen Thomas zu Gewalt in Knast

 

und einem kleinen feinen, gemafreien Musikprogramm unter anderem mit Livemitschnitten vom Konny...

feministische Kämpfe weltweit

Sendedatum: 
Di, 03.03. 16:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

If women stop, the world stops – Wenn Frauen* streiken, steht die Welt still. Unter diesem Motto ruft ein globales Bündnis von Frauenrechtsorganisationen zum Streik am 8. März auf. Reichtum und Ungleichheit sind in den vergangenen Jahrzehnten gleichermaßen gewachsen, angetrieben von meist unbezahlter Arbeit von Frauen* auf der ganzen Welt, so die Iniatorinnen. Im Südnordfunk im März sprechen wir...

Schwerpunkt Sinti-Musik

Sendedatum: 
Mo, 24.02. 19:00 Uhr
Di, 25.02. 11:00 Uhr

Zu Gast im Studio:

  • Freiburger Musikerin Anita Morasch im Gespräch 8:30
  • Der Freiburger Musiker Angelo Brandt im Gespräch 2:23
  • Nina Reinhardt aus Köln zum ersten Sinti-Wagen auf dem Karneval 4:39
  • Interview mit B.O.G. aus Freiburg, der Hip Hop auf Romanes macht 3:25
  • Ein Porträt von Django Reinhardt, Begründer des Sinti-Swing 4:13
  • Bericht über "Zigeunerweisen" 1:28

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 23.02.20

Sendedatum: 
So, 23.02. 21:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Themen der Sendung: Ein Interview mit dem Forschungsinstitut zu Dynamiken der exekutiven Staatsgewalt...   zum Freiburger Vollzugsdienst, die Rubrik- Repression an den Rändern Europas mit aktuellen Nachrichten, ein Beitrag von Thomas MeyerFalk - ein Einblick in die Situation in der Knastzelle, ein unvollständiger Überblick über den Prozeß in Hamburg gegen drei Gefährt:innen, die Rubrik Kurzgemeldet...

Humanitäre Hilfe und Panafrikanismus

Sendedatum: 
Di, 04.02. 16:00 Uhr
Anhören · 59:52 Playlist Download
Mobile Kliniken in der Zentralafrikanischen Republik

Die Zentralafrikanische Republik, eines der ärmsten Länder der Welt. Seit der Präsident Bozizé im März 2013 gestürzt wurde, liefern sich konkurrierender Milizen erbitterte Kämpfe. Die Infrastruktur wurde in großen Teilen des Landes über Jahrzehnte vernachlässigt. Straßen, Krankenhäuser oder Schulen sind hier nicht zu finden. In einem von...

Our Voice blickt auf "Dear white people..." zurück

Sendedatum: 
Mi, 15.01. 16:00 Uhr
Anhören · 58:23 Playlist Download

Die zweite Ausgabe von “Dear White People …” mit dem Titel “Check Your Privileges” fand vom 7.-11. Januar 2020 in Freiburg statt. Das Programm sollte einen offenen Raum schaffen, um Wissen und Erfahrungswelten rund um die Themenfelder Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik zu vermitteln und einen Austausch zu ermöglichen - diskursiv, ästhetisch wie auch...

Südnordfunk #68: Dear White People - Check your Privilege

Sendedatum: 
Di, 07.01. 16:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde! Diesmal heißt es „Check Your Privilege!« Es beschäftigt sich mit Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik – diskursiv, ästhetisch und erlebnisorientiert.
Der Süd Nord Funk legt daher seinen Schwerpunkt auf Kritisches Weißsein und sprach zudem mit den beiden Aktiven/Veranstalterinnen...

Chaosradio Freiburg 0x2B

Sendedatum: 
Mo, 30.12. 19:00 Uhr
Di, 31.12. 11:00 Uhr
Die Datei rdl-prog-2019-12-30_19-00.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.
  • Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.

mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. Derzeit jeden 2. bis 5. Montag im Monat!

 

Diese Woche, erwähntes...

Chaosradio Freiburg 0x2A

Sendedatum: 
Mo, 23.12. 19:00 Uhr
Di, 24.12. 11:00 Uhr
Anhören · 39:20 Playlist Download
Die Datei 20191220-chaosradiofr-w17567.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.
  • Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.

mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv …
Chaosradio live ins RDL gehackt. Derzeit jeden 2. bis 5. Montag im Monat!

 

Diese Woche, erwähntes...

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 22.12.19

Sendedatum: 
So, 22.12. 21:00 Uhr
Anhören · 59:46 Playlist Download

Eine Sendung zum Thema Knast:

mit Beiträgen zum Abschiebegefängnis Pforzheim, zum Jahreswechsel in der JVA Freiburg von Thomas Meyer-Falk (herzlich willkommen im Ausbruch-Team :) und ein Interview zu einem Ratgeber für Trans*menschen im Gefängnis.

Mit gemafreier Musik vom "Burn all prisons" Solisampler und Superdirt.

 

Logbuch SoLaWi im Dezmber 2019

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 05.12. 16:00 Uhr
Die Datei 20191203-logbuchsolaw-a11205.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung,
Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation
von unten. In dieser Ausgabe:

* Buch und Medienempfehlung zum Weltvegantag
* Volksbegehren Artenschutz, jetzt auch in Ba-Wü - MACH MIT!
* Bauernproteste...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren