In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sexualisierte Gewalt und Flucht
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erfahren sexuelle Gewalt. Besonders betroffen sind Menschen in Konfliktländern, aus traditionell-patriarchalen Gesellschaften und Personen auf der Flucht. Die Sendung "Our Voice" beschäftigt sich mit Genitalverstümmelung und lässt geflüchtete Frauen in Deutschland zu Wort kommen, die auf ihrem Weg ins Exil sexuelle Gewalt erleben mussten.
Machtwechsel in DR Kongo
Demokratische Republik Kongo: Befördert der Machtwechsel einen demokratischer Wandel?
Der Machtwechsel im Kongo wurde mit Jahrzehnte währenden mutigen Protesten der Zivilgesellschaft, der Kirchen und mit internationalem Druck über lange Jahre eingefädelt. Zahlreiche Menschen ließen bei Protesten ihr Leben. Der Kandidat des Oppositionsbündnisses Cap pour le Changement (CACH) hat laut Wahlkommission...
Ausbruch – die Antirepressionswelle vom 27.01.2019
Themen unserer Sendung:
Bericht zum drohenden Verbot der Roten Hilfe
Humanitäre Krise an der bosnisch-kroatischen Grenze (von Radio Rabe aus Bern)
Abschibeknast Büren und Kampagne 100Jahre Abschiebehaft
Komentar zu dem neuen Polizeigesetz BaWü
Prozeßbericht G20 Hamburg
Chaosradio Freiburg 0x18
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
- jabberchat, join cccfr@conference.cccfr.de - oder anonymer webclient hier
- email an radio <bei> cccfr.de
- twitter @cccfr
- RSS Feed https://rdl.de/podcast/all/35236 für podcatcher und...
Ausbruch – die Antirepressionswelle 23.12.2018
Inhalt
Infos und Zahlen zum Knastsytem
ein Hörspiel zur Frage „wie schreibe ich den ersten Brief an Gefangene?“
Knastausbau in Baden-Württemberg
Aktuelles zur Untersuchungshaft im Elbchausseverfahren…
Musik
I wish there was no prison (trad. Englisches Lied)
Eva Supertramp: Jack Shit
Cochise: 1,2,3 Lasst die Leute Frei
Rene Biname: Le pere noel est une bordure
Chaosradio Freiburg 0x17
Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
Mitmachen und Feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv ...Chaosradio live ins RDL gehackt. Auch in Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
- jabberchat, join cccfr@conference.cccfr.de - oder anonymer webclient hier
- email an radio <bei> cccfr.de
- twitter @cccfr
- RSS Feed https://rdl.de/podcast/all/35236 für podcatcher und...
Ausbruch vom 25.11.18
Wie immer Themen zu Repression, der Situation an der Mauer Europas und dem Widerstand
Chaosradio Freiburg 0x16
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
- jabberchat, join cccfr@conference.cccfr.de - oder anonymer webclient hier
- email an radio <bei> cccfr.de
- twitter @cccfr
- RSS Feed https://rdl.de/podcast/all/35236 für podcatcher und...
Esperanto Magazin' (Montag) 29.10.2018
Heute geht es nach Herzberg am Harz - Der Esperanto-Stadt.
Ein Gespräch mit der Vorsitzenden der Deutschen Esperanto-Jugend
Michaela Stegmaier und dem Alt-Bürgermeister von Herzberg Gerhard Walter.
Sendung vom 28.10.2018
Themen der Sendungen:
Interview mit Heiner Busch vom LibertärenPodcast des A-Radio Berlin
Prozess gegen die Basel18
mehr Infos: www.barrikade.info
Aussageverweigerung - mit kritischen Blick Neue Medien
mehr Infos: https://www.rote-hilfe.de/rechtshilfe-und-unterstuetzung/aussageverweige...
Chaosradio Freiburg 0x15
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
- jabberchat, join cccfr@conference.cccfr.de - oder anonymer webclient hier
- email an radio <bei> cccfr.de
- twitter @cccfr
- RSS Feed https://rdl.de/podcast/all/35236 für podcatcher und...
Chaosradio Freiburg 0x14
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
- jabberchat, join cccfr@conference.cccfr.de - oder anonymer webclient hier
- email an radio <bei> cccfr.de
- twitter @cccfr
- RSS Feed https://rdl.de/podcast/all/35236 für podcatcher und...
Hört her! 50 Jahre iz3w
Die Themen:
# Ehemalige und Aktive erzählen über das Arbeiten im Kollektiv, über die Redaktionssitzungen der Zeitschrift, über die Relevanz der Inhalte und warum sie die iz3w zeitweise oder längerfistig mitgestaltet haben.
# Außerdem: Eddy Munyaneza über seinen Film Uncertain Future aus Burundi
iz3w-Ausstellung & HörstationenSeit einem halben Jahrhundert kritisiert das iz3w die Ordnung einer...
Our Voice Sendung am 5.9.
„Wir sind mehr!“
„Abschiebung nach 14 Jahren“
Solidarität von allen Seiten
Repression und Aufbegehren in Nicaragua
Seit dem 19. April ist die friedliche Protestbewegung in Nicaragua brutaler Repression durch regierungstreue Truppen, Polizei und Militär ausgesetzt. In dem Konflikt zwischen Protestierenden und Regierung starben bis Ende August laut Menschenrechtsorganisationen über 450 Menschen – die meisten durch die Polizei und paramilitärische Schwadronen.
Ende August hat Präsident Daniel Ortega die Arbeit...
Sendung 26.08.2018
Repression an den Rändern Europas
- Harmanli 21
- Redebeitrag Juventa
Knaststreik in den USA
Kurzgemeldet
-Räumungen Hambacherforst
-Basel
-Loic
Musik
Pierro the Moon/ Embed the code
Yoshka/ Din Erab
Deutsche Laichen/ Bullensong
Scheisse die Bullen/ Anwohner raus!
Chaosradio Freiburg 0x13
- Chaosradio Freiburg, auch mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
- jabberchat, join cccfr@conference.cccfr.de - oder anonymer webclient hier
- email an radio <bei> cccfr.de
- twitter @cccfr
- RSS Feed https://rdl.de/podcast/all/35236 für podcatcher und...
Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren 08.08.2018
„An dieser privaten Schule haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erlangen. Hier sind junge Menschen von 15 bis 25 Jahren richtig, die an Regelschulen wegen ihres Alters nicht mehr aufgenommen werden.“ Das ist die Beschreibung der Römerhof Schule in Freiburg. Eine Schule, an der Geflüchtete die Möglichkeit haben, einen deutschen Bildungsabschluss zu...
Protestierende StudentInnen im Kongo 1968 /// Abschiebungen in Südalgerien /// Interview mit Pat Mooney über die Zukunft der Ernährung
Kongo: "Die wirkliche Unabhängigkeit!"
Darum ging es den protestierenden StudentInnen im Kongo 1968 und in den folgenden Jahren. Im ersten Jahrzehnt nach der Dekolonisierung vieler afrikanischer Länder machte sich schnell Ernüchterung auf dem Kontinent breit. Neben den bäuerlich geprägten Befreiungsbewegungen spielten die Studierenden als intelektuelle Elite eine bedeutsame Rolle in den...
Seiten
