In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Radio Ech auf Deutsch am 10.09.2015 - Flüchtlingsstrom in den russischen und deutschen Medien, Ausstellung Making Africa im Vitra Museum
Radio Ech berichtet über die Darstellung der "Flüchtlingskriese" in den russischen Medien und gibt dabei eine Meinung dazu aus judischer Perspektive (Kommentar vom Historiker Dmitrij Tolkatsch, gelesen von Michael Karthäser). Außerdem sprechen Svetlana und Michael, der zu Gast im Studio ist) über die Ausstellung Making Africa im Vitra Museum, die beide besucht haben.
für mehr Info:
Radio Fura : Mobilisation und Bildung. Sendung auf Ukrainisch
1.Mobilisation in der Ukraine
2. Bildung in der Ukraine
Esperanto Magazin' 30.05.2015
Lu Wunsch-Rolshoven der neue Pressesprecher des Deutschen Esperanto Bundes (DEB) zu einem kurzen Abriss des Deutschen Esperantokongresses 2015 und einigen Ausblicken auf den DEB.
Im Teil 2 geht Roland Schnell auf den katholischen Priester Max Josef Metzger ein. Leben und Sterben! http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Josef_Metzger
Radio Ech (deutsch) 07.05.2015
Das Biber Magazin aus Wien ist eines der besten Migranten-Medien in deutschsprachigen Raum. Die Redaktion unter der Leitung von Chefredakteur Simon Kravagna ist internationalund kennt sich mit den Themen rund um Migration aus eigener Erfahrung aus. Biber heißt auf Türkisch und Serbokroatisch Pfeffer, und das ist sehr treffend. Das Biber-Magazin trauet sich etwas: politisch unkorrekte Witze, viele...
Brasilianische Sendung Espaço Aberto am Sonntag, den 18.01.2015
In der brasilianischen Sendung Espaço Aberto geht es immer um Politik, Kultur und Musik aus und über Brasilien. Am 18.01.2015 waren Thema: #Mehr als 500.000 Jugendliche haben die Note "0" im Aufsatz-Schreiben bei der Ausgabe 2015 der "Enem" (Exame Nacional do Ensino Médio, das brasilianische Abitur) bekommen; #Brasilianer wird in Indonesien wegen Drogenhandel exekutiert; #Erneute Proteste gegen...
Radio Ech auf Deutsch: Russischsprachige LGBT-Flüchtlinge in Deutshland
Nachdem in Russland das sogenannte Gesetz gegen die „Homopropaganda“ und weitere LGBT-diskriminierende Gesetze erlassen wurden, verschlechtert sich die Situation der Schwulen, Lesben und Transgender dort abrupt. Nicht besser ist ihre Lage auch in anderen ex-sowjetischen Staaten. Deshalb suchen immer mehr osteuropäische und zentralasiatische LGBT-Menschen Asyl in der EU und Deutschland. Ist Europa...
Interview: Aino Löwenmark von Fjarill in der Sendung MusikVote Vielfalt Europa - Schwerpunkt Skandinavien 1 vom 16.01.14
Fjarill tritt am 26. Januar 2014 im Jazzhaus Freiburg auf. In dieser Ausgabe der Sendung MusikVote Vielfalt Europa gab es eine ausführliche Vorstellung der Musik der Gruppe aus Hamburg, welche auf Schwedisch und Afrikaans singt. Dazu zählte ein Interview mit deren schmetterlingshaften Sängerin Aino Löwenmark. Die Ausgabe war der erste Teil mit geographischem Fokus auf Skandinavien.
Denn trotz der...
Interview mit dem italienischen Liedermacher Gianmaria Testa und dem Klarinettisten Gabriele Mirabassi
Am 28. Mai führte die MusikVote Redaktion nach einem praktisch ausverkauften Konzert im Jazzhaus ein Interview mit dem italienischen Liedermacher Gianmaria Testa und dem Klarinettisten Gabriele Mirabassi. Die Musik der Künstler und die Notwendigkeit, auch politische Themen in den Liedern zu behandeln, stand im Vordergrund.
Version mit deutscher Übersetzung:
Versione Italiana:
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
