Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Артикуляция- Art-Artikulation

Sendedatum: 
Sa, 04.07. 13:00 Uhr

49:04

Wolga-magazine ARTIKULATION   wird tatsächlich im Wolga-Gebiet herausgegeben, die AutorInnen leben jedoch in verschiedenen Ländern:  Russland, Australien, Israel. Desto wichtiger sind online Lesungen und Diskussionen online. Eine der Redakteurinnen von Zeitschrift ist Tatiana Bonch-Osmolovskaja    Редакторы литературно-...

Wie gewinnt man eine Wahl in Russland?

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 02.07. 19:00 Uhr
Fr, 03.07. 13:00 Uhr
Anhören · 23:36 Playlist Download

Sagen wir mal, Sie sind ein nicht ganz frei gewählter Präsident des größten Flächenstaats der Welt und möchten eine Volksabstimmung über Verfassungsänderung durchführen. Das Ergebnis soll natürlich nicht zu Ihren Ungunsten ausfallen, aber auch nicht an die DDR oder Nordkorea erinnern. Wir haben da einige Ratschläge für Sie, wie SIe mit ein paar in der Praxis erprobten Tricks das Ergebnis hingemalt...

Radio Ech (russisch) 20.06.2020 - Selim bin Abakaris Reise nach Russland 1896 / Путешествие Салима бин Абакари в Россию в 1896 г.

Sendedatum: 
Sa, 20.06. 13:00 Uhr
Anhören · 30:47 Playlist Download
Die Datei 20200620-radioechruss-w19774.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

1896 bereiste der gebürtige Sansibarer Selim bin Abakari mit einer deutschen Delegation Russland, Sibirien und Zentralasien. Seine bald darauf veröffentlichten Eindrücke von der Reise sind ein unterhaltsamer wie aufschlussreicher ethnographischer Bericht eines Afrikaners über die Menschen des Russischen Reiches, der trotz seiner knapp 125 Jahre erstaunlich aktuell geblieben ist.


-----------------...

Radio Ech (russisch) 23.05.2020 - Abschied von Sveta

Sendedatum: 
Sa, 23.05. 13:00 Uhr
Anhören · 59:53 Playlist Download

Nach mehreren Ankündigungen verlässt unsere langjährige Redakteurin Sveta Freiburg - wie so viele Freiburger geht es für sie nach Berlin. Zum vorläufigen Abschied blicken wir zusammen zurück auf die 21 Jahre, die sie am Radio Dreyeckland verbracht hat.

-------------------------------------

После нескольких заявлений для Светы, ветерана Радио Эх, наступило время покинуть Фрайбург -...

Radio Ech (deutsch) 14.05.2020 - Multiethnische Rote Armee

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.05. 19:00 Uhr
Anhören · 26:30 Playlist Download

Zum Anlass des 75. Jahrestags des Sieges über Nazi-Deutschland wurde viel über die große Rolle und Opfer "Russlands" und der "russischen Soldaten" gesprochen. Dabei ist es nicht nur politisch inkorrekt von Russland statt Sowjetunion und von "russischen" statt von "sowjetischen" Soldaten zu sprechen, sondern verschließt den Blick auf das Wesen der Sowjetunion als Vielvölkerreich und der Roten Armee...

Ech Ajda (russisch) 09.05.2020

Sendedatum: 
Sa, 09.05. 13:00 Uhr
Anhören · 50:20 Playlist Download

Zum Tag des Sieges über den Faschismus wiederholen wir unsere Sendung aus 2013. Es ist ein Interview mit  Alfred Schreyer- der  großartiger Musiker, eine wunderbarer Mensch, der Buchenwald und den Todesmarsch überlebte.  Er hat viele  Geschichten zu erzählen, eineige sind faszinierend, andere tragisch, noch ander unglaublich. Seine Biografie ist ein  Beispiel von Lebensmut, und auch mit 82 Jahren ist...

Radio Ech (deutsch) 07.05.2020 - Tag des Sieges: Datum, Erinnerung und Vereinnahmung

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.05. 19:00 Uhr
Anhören · 30:12 Playlist Download

Während man die Niederlage Nazideutschlands im Westen am 8 Mai feiert, ist in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion der Tag des Sieges der 9. Mai. Musste etwa die Rote Armee einen Tag alleine weiterkämpfen? Wie traditionell ist die berühmte Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau, wie feiert man in der Ukraine und was bedeutet das alles für uns heute in Deutschland?

 

PS: Eine virtuelle...

Monstration und Lesungen zum Thema "Verlorenheit"

Sendedatum: 
Sa, 02.05. 13:00 Uhr
Die folgenden Dateien sind aufgrund von GEMA-Beschränkgungen leider nicht mehr verfügbar: 20200502-radioechruss-a12163.mp3, 20200502-radioechruss-a12164.mp3, 20200502-radioechruss-a12165.mp3, 20200502-radioechruss-a12166.MP3, 20200502-radioechruss-a12167.MP3, 20200502-radioechruss-a12168.MP3, 20200502-radioechruss-a12169.MP3

Wie jedes Jahr hat zum 1 Mai in Novosibirsk und anderen Städten die Aktion "Mostration" stattgefunden, doch wegen der Corona-Regulationen in einem anderen Format. Die russischprachige Lesungen des Projektes Risoma wurden dem Theme "Verlorenheit" in Kultur und Literatur gewidmet.

"Монстрация" в этом году в связи с эпидемией коронавируса - в онлайн-...

Radio Ech (russisch) - Interview mit Denis Vishnevskiy / Интервью с Денисом Вишневским

Sendedatum: 
Sa, 25.04. 13:00 Uhr
Anhören · 60:00 Playlist Download

В канун годовщины аварии на Чернобыльской АЭС Зона отчуждения снова попала в центр общественного внимания из-за бушующих там лесных пожаров. Радио Эх поговорило с Денисом Вишневским, директором отдела экологии флоры и фауны Чернобыльского радиационно-...

Radio Ech (russisch) 18.01.2020 - Die Vergangenheit aus der Ich-Perspektive / Прошлое от первого лица

Sendedatum: 
Sa, 18.01. 13:00 Uhr
Anhören · 53:43 Playlist Download
Die Datei 20200118-radioechruss-w17768.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Seit 2015 existiert im russischsprachigen Internet das rinfache und zugleich geniale Projekt Prozhito ("gelebt"). Über 750 Ehrenamtliche digitalisieren und veröffentlichen seitdem Tagebücher aus allen Epochen und Regionen der ehemaligen Sowjetunion sowie der Diaspora der Völker der UdSSR. Der Gründer und Leiter des Projekts Misha Melnichenko erzählt Radio Ech über die Entstehung von Prozhito...

Our Voice blickt auf "Dear white people..." zurück

Sendedatum: 
Mi, 15.01. 16:00 Uhr
Anhören · 58:23 Playlist Download

Die zweite Ausgabe von “Dear White People …” mit dem Titel “Check Your Privileges” fand vom 7.-11. Januar 2020 in Freiburg statt. Das Programm sollte einen offenen Raum schaffen, um Wissen und Erfahrungswelten rund um die Themenfelder Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik zu vermitteln und einen Austausch zu ermöglichen - diskursiv, ästhetisch wie auch...

Radio Ajda (russisch) 30.11.2019

Sendedatum: 
Sa, 30.11. 13:00 Uhr
Anhören · 31:10 Playlist Download
Die Datei 20191130-radioajdaruss-a11151.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

​Ausschnitte aus dem Buch "New Yorker Rundgang" von Alexander Stessin. Отрывки из книги Александра Стесина "Нью-Йоркский обход".

Дорогие друзья, немецкие законы об авторских правах не позволяют нам ставить музыку в интернет более чем на неделю. Поэтому начиная с 07.12.2019 мы можем предложить вам только сокращенный вариант этой передачи.

 

(Auf deutsch Ech-Oida...

Ech-Oida(deutsch) 28.11.2019

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 28.11. 19:00 Uhr
Fr, 29.11. 13:00 Uhr
Anhören · 14:26 Playlist Download

 
  svenn.jpg Sven Johne
Sven Johne. Dear Vladimir Putin Foto: Johne

Mit einer Doppelausstellung und einer Veranstaltungsreihe "BIG PICTURE: ANOTHER UNIVERSE FROM THE PAST | LIEBER WLADIMIR PUTIN" zeigt E-Werk Freiburg  verschiedene künstlerische Positionen, die sich mit den Herausforderungen der Demokratie 30 Jahre nach dem Berliner Mauerfall befassen. Ein Gespräch darüber mit der Kuratorin Heidi Brunnschweiler...

Radio Ech (deutsch) 14.11.2019 - Reisen mit dem Zug in Russland

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.11. 19:00 Uhr
Fr, 15.11. 13:00 Uhr
Anhören · 30:08 Playlist Download

Diese Sendung aus dem Jahre 1999 widmen wir dem im Oktober plötzlich verstorbenen Dr. Hanno König, der für mehrere Redakteure unserer Redaktion ein wichtiger Mensch und Seelenverwandter war.

Dr. Hanno König war Akademischer Oberrat und unterrichtete Deutsche Literatur an der Uni Freiburg. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, als in Westeuropa eine allgemeine Begeisterung für die Wende im Osten...

Debatte zu Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete (LEA)

Sendedatum: 
Fr, 08.11. 19:00 Uhr
Anhören · 59:57 Playlist Download
Grundrechte am Eingang abgeben.
Unter diesem Motto diskutierten am 16. Juli in der Freiburger Innenstadt mehrere Gäste über die Zustände in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete - und wie Freiburg damit umgehen soll.
Die RDL-Redaktion Our Voice hat diese Debatte organisiert und durchgeführt.
Das ganze war Teil der Aktionswoche Lampedusa Calling, bei der die Themen Flucht und...

Radio Ech (deutsch) 08.11.2019 - Wie "russisch" ist die Krim?

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.11. 19:00 Uhr
Fr, 08.11. 13:00 Uhr
Anhören · 27:19 Playlist Download

Im 3. Teil unserer Likbes-Reihe widmen wir uns der ukrainischen Halbinsel Krim, die 2014 von Russland durch militärischen Angriff besetzt wurde. Über die Halbinsel sind in der interessierten Öffentlichkeit und auch unter Wissenschaftlern mehrere Grundannahmen im Umlauf, die diese Annexion als irgendwie akzeptabel und schon gar nicht so schlimm erscheinen lassen. Es heißt normalerweise, die...

Radio Ech (russisch) 19.10.2019 - Geschichte des russischen Lurkmore und der russischen Internetkultur / История Луркоморья и рунет-культуры

Sendedatum: 
Sa, 19.10. 13:00 Uhr
Anhören · 58:26 Playlist Download

In seiner Dokuserie Holywar - Geschichte des Runets schildert Andrej Loschak die Geschichte des russischen Internets aus der Perspektive von dessen Aktivisten, Machern und Projekte. Doch was ist mit der Kultur des russischen Internets? Über sie, ihre Entwicklung und Verfolgung durch die russischen Machthaber erzählt und David Homak, Gründer der legendären Runet-Enzyklopedie Lurkmore.

-----------...

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren