Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Our Voice blickt auf "Dear white people..." zurück

Sendedatum: 
Mi, 15.01. 16:00 Uhr
Anhören · 58:23 Playlist Download

Die zweite Ausgabe von “Dear White People …” mit dem Titel “Check Your Privileges” fand vom 7.-11. Januar 2020 in Freiburg statt. Das Programm sollte einen offenen Raum schaffen, um Wissen und Erfahrungswelten rund um die Themenfelder Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik zu vermitteln und einen Austausch zu ermöglichen - diskursiv, ästhetisch wie auch...

Radio Ajda (russisch) 30.11.2019

Sendedatum: 
Sa, 30.11. 13:00 Uhr
Anhören · 31:10 Playlist Download
Die Datei 20191130-radioajdaruss-a11151.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

​Ausschnitte aus dem Buch "New Yorker Rundgang" von Alexander Stessin. Отрывки из книги Александра Стесина "Нью-Йоркский обход".

Дорогие друзья, немецкие законы об авторских правах не позволяют нам ставить музыку в интернет более чем на неделю. Поэтому начиная с 07.12.2019 мы можем предложить вам только сокращенный вариант этой передачи.

 

(Auf deutsch Ech-Oida...

Ech-Oida(deutsch) 28.11.2019

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 28.11. 19:00 Uhr
Fr, 29.11. 13:00 Uhr
Anhören · 14:26 Playlist Download

 
  svenn.jpg Sven Johne
Sven Johne. Dear Vladimir Putin Foto: Johne

Mit einer Doppelausstellung und einer Veranstaltungsreihe "BIG PICTURE: ANOTHER UNIVERSE FROM THE PAST | LIEBER WLADIMIR PUTIN" zeigt E-Werk Freiburg  verschiedene künstlerische Positionen, die sich mit den Herausforderungen der Demokratie 30 Jahre nach dem Berliner Mauerfall befassen. Ein Gespräch darüber mit der Kuratorin Heidi Brunnschweiler...

Radio Ech (deutsch) 14.11.2019 - Reisen mit dem Zug in Russland

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.11. 19:00 Uhr
Fr, 15.11. 13:00 Uhr
Anhören · 30:08 Playlist Download

Diese Sendung aus dem Jahre 1999 widmen wir dem im Oktober plötzlich verstorbenen Dr. Hanno König, der für mehrere Redakteure unserer Redaktion ein wichtiger Mensch und Seelenverwandter war.

Dr. Hanno König war Akademischer Oberrat und unterrichtete Deutsche Literatur an der Uni Freiburg. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, als in Westeuropa eine allgemeine Begeisterung für die Wende im Osten...

Debatte zu Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete (LEA)

Sendedatum: 
Fr, 08.11. 19:00 Uhr
Anhören · 59:57 Playlist Download
Grundrechte am Eingang abgeben.
Unter diesem Motto diskutierten am 16. Juli in der Freiburger Innenstadt mehrere Gäste über die Zustände in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete - und wie Freiburg damit umgehen soll.
Die RDL-Redaktion Our Voice hat diese Debatte organisiert und durchgeführt.
Das ganze war Teil der Aktionswoche Lampedusa Calling, bei der die Themen Flucht und...

Radio Ech (deutsch) 08.11.2019 - Wie "russisch" ist die Krim?

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.11. 19:00 Uhr
Fr, 08.11. 13:00 Uhr
Anhören · 27:19 Playlist Download

Im 3. Teil unserer Likbes-Reihe widmen wir uns der ukrainischen Halbinsel Krim, die 2014 von Russland durch militärischen Angriff besetzt wurde. Über die Halbinsel sind in der interessierten Öffentlichkeit und auch unter Wissenschaftlern mehrere Grundannahmen im Umlauf, die diese Annexion als irgendwie akzeptabel und schon gar nicht so schlimm erscheinen lassen. Es heißt normalerweise, die...

Radio Ech (russisch) 19.10.2019 - Geschichte des russischen Lurkmore und der russischen Internetkultur / История Луркоморья и рунет-культуры

Sendedatum: 
Sa, 19.10. 13:00 Uhr
Anhören · 58:26 Playlist Download

In seiner Dokuserie Holywar - Geschichte des Runets schildert Andrej Loschak die Geschichte des russischen Internets aus der Perspektive von dessen Aktivisten, Machern und Projekte. Doch was ist mit der Kultur des russischen Internets? Über sie, ihre Entwicklung und Verfolgung durch die russischen Machthaber erzählt und David Homak, Gründer der legendären Runet-Enzyklopedie Lurkmore.

-----------...

Das Rote Wien

Sendedatum: 
Sa, 12.10. 13:00 Uhr
Anhören · 47:15 Playlist Download

Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. International viel beachtete soziale und kulturelle Reformen, eine Verbesserung der Lebensbedingungen der ArbeiterInnen und eine Demokratisierung aller Lebensbereiche begannen.

Die Ausgangslage nach dem Ersten Weltkrieg in Wien war schwierig, es war ist die Krisenstadt...

Radio Ech (deutsch) 10.10.2019 - Nukleare Abrüstung der Ukraine und Verhinderung zukünftiger Abrüstungen durch Rusland

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 10.10. 19:00 Uhr
Fr, 11.10. 13:00 Uhr
Anhören · 23:02 Playlist Download

Heute kann sich kaum jemand daran erinnern, dass der Zerfall der Sowjetunion dazu führte, dass neben den bisherigen Atommächten (Russland trat dabei die Rechtsnachfolge der Sowjetunion an) 3 neue entstanden waren: Ukraine, Belarus und Kasachstan hatten ebenfalls beträchtliche nukleare Waffenarsenale von der UdSSR geerbt. Die Ukraine war zu dem Zeitpukt sogar die drittgrößte Atommacht der Welt...

Africa Day

Sendedatum: 
Mi, 09.10. 16:00 Uhr
Die Datei 20191009-africaday-w16251.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Seit 3 Jahren wird in Freiburg der Africa Day gefeiert. Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem die Sichtbarkeit von Schwarzen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag des Lampedusa-Unglücks im Jahr 2013. Die meisten Schwarzen derzeitigen LEA-Bewohner haben Europa noch über diese Route erreicht.

Die Idee der Veranstaltung hatten...

Radio Ech (deutsch) 04.10.2019 - NATO-Osterweiterung aus der Sicht der Sowjetunion

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 03.10. 19:00 Uhr
Fr, 04.10. 13:00 Uhr
Anhören · 27:44 Playlist Download

Likbes (russ. Abk. v. Likwidazija besgramotnosti - Liquidierung des Analphabetismus) hieß in der Anfangsphase der Sowjetunion die staatliche Kampagne zur Alphabetisierung der Bevölkerung. Seitdem wird der Begriff in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion bis heute genutzt um weit verbreitete aber falsche Vorstellungen und Mythen zu entkräften und zu korrigieren. Da auch unter deutschen (und...

Our Voice am 25.09.2019

Sendedatum: 
Mi, 25.09. 16:00 Uhr
Die Datei 20190925-ourvoiceam25-w16091.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Teilhabe. Demokratie. Miteinander. Vielfalt. Das waren die Schlagwörter der Veranstaltung von Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V am 19. und 20. September in St Peter. Genaues Thema der Veranstaltung, „Demokratie in Vielfalt. Eine Dialog-, Mitmach- und Denkwerkstatt für zugewanderten und einheimischen Menschen“. Geflüchtete und Ehrenamtliche Menschen von Caritas kamen...

Ech-Ajda (russisch) 14.09.2019

Sendedatum: 
Sa, 14.09. 13:00 Uhr
Anhören · 44:58 (2 Tracks) Playlist Download (2 Dateien)

Wien ist und bleibt die lebenswerteste Stadt der Welt. Das sagen zum 10. Mal internationale Rankingergebnisse. Ajda, Wien ist eine Sendung über freie Räume, Grafiti, Kultur umsonnst, Soziale Wohnungsbau, Leben am Donaukanal und viele Sprachen und  Akzente in dieser Stadt.

Was heißt eigentlich Oida? Was bedeutet es auf Wienerisch? Das erzählen uns drei Wiener und eine Wienerin.

Und in der Portrait...

Ech Oida (deutsch) 15.08.2019

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 15.08. 19:00 Uhr
Fr, 16.08. 13:00 Uhr
Anhören · 25:33 Playlist Download

Was heißt eigentlich Oida? Was bedeutet es auf Wienerisch? Das erzählt uns Miron (Ex-Redakteur von RDL in Wien) und polnisch-wienerische Schauspielerin Ewa Placzynska. Was hat eine Rebellion mit dem Kafehaus zu tun? Lieder an die Stadt Wien von Tini Trampler. 

Und wieso passiert es, dass die Moskauer trotz harten "Maßnahmen" gegen die Demonstranten immer mehr rebellieren? 

Ab August kommt Radio Ech...

Ech, Oida (auf Russisch)

Sendedatum: 
Sa, 03.08. 13:00 Uhr
Anhören · 47:42 Playlist Download

Ech, Oida ist eine interkulturelle Sendung auf Deutsch und Russisch, die pazifistische, anarchistische und dadaistische Traditionen aus allen Oida und Ajda Kulturen folgen und Deutsche Kultur damit bereichen will, keck und mit Humor. Oida/Ajda heißt auf Russisch, Ukrainisch, kroatisch, tatarisch, wienerisch, griechisch - wenn man es übersetzen kann - Hopp oder Los geht's. Politisierung durch...

Espaco Aberto (brasilianisch) 28.07.2019

Sendedatum: 
So, 28.07. 11:00 Uhr
Mo, 29.07. 14:00 Uhr
Anhören · 59:34 Playlist Download

Espaço Aberto é o programa brasileiro na rádio Dreyeckland. No Espaço Aberto você escuta notícias atuais sobre o Brasil, dicas culturais e muita música. Espaço Aberto, o ponto de encontro para brasileiras/os/es, pessoas interessadas pelo Brasil ou simplesmente para os fãs da música brasileira de qualidade. Toda semana, durante uma hora: domingos de 11 ao meio-dia.

Our Voice live vom Kartoffelmarkt!

Sendedatum: 
Mi, 17.07. 15:00 Uhr
Anhören · 120:00 Playlist Download

Our Voice live vom Kartoffelmarkt!

Schaltet ein, für die zwei-stündige Sendung auf rdl.de!

Wir haben über die Veranstaltungsreihe Lampedusa Calling gesprochen. Live von den Containern haben wir auch mit Besuchern und Besucherinnen gesprochen.

Die Sendung geht von 15 bis 17 Uhr!

 

Radio Ech (russisch) 22.06.2019 - Chernobyl-Serie im Vergleich mit der Realität / Сериал Чернобыль в сравнении с реальностью

Sendedatum: 
Sa, 22.06. 13:00 Uhr
Anhören · 60:19 Playlist Download

Letzte Woche haben wir den HBO-Mehrteiler Chernobyl besprochen und beschrieben, was alles gut und gelungen ist und was man hätte anders und womöglich besser machen können. Dieses Mal lassen wir die Radiologin Natalja Mansurowa zu Wort kommen, die selbst an der Beseitigung der Unfallfolgen am AKW Tschernobyl beteiligt war, und vergleichen ihre Schilderungen mit den Szenen in der HBO-Miniserie.

---...

Radio Ech (deutsch) 13.06.2019 - Radio Ech kommentiert den HBO-Film Chernobyl

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 13.06. 19:00 Uhr
Fr, 14.06. 13:00 Uhr
Anhören · 25:55 Playlist Download
Die Datei 20190611-radioechdeut-w14908.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Der US-amerikanisch-britische Mehrteiler Chernobyl hat unerwartet das beste IMDB-Rating aller Zeiten erhalten. In Russland und in der Ukraine hat er für Diskussionen und Aufregung gesorgt. Ein guter Grund für uns den Film und Reaktionen auf ihn zu reviewen. Kino für die Ohren im wahrsten Sinne des Wortes.

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren