Spätestens seit drei Jahren ist es nicht zu verheimlichen, dass bei vielen linken alle Orientierungsstützen verloren gehen, sobald es um Russland geht. Offener Bruch des Völkerrechts, Überfall eines friedlichen Nachbarstaats und nachhaltige...
Die in Russland so verbreitete ablehnende Haltung zur ukrainischen Selbstständigkeit und Kultur ist keine Erfindung des Putinregimes. Schon 1917 mussten die ukrainischen Sozialisten und Revolutionäre feststellen, dass ihre russischen...
Der 1. Mai in Russland, einst ein Tag an dem die ArbeiterInnen gegen Zar und Ausbeutung demonstrierten, wurde in der Sowjetzeit zur Pflichtübung und unter Putin endgültig zur Farce. Dann entdeckten junge Aktivistinnen die Sprengkraft...
Nicht nur die neuesten Schließungsversuche der Europäischen Universität in St. Petersburg geben Anlass zur Sorge um die Lage der russischen Hochschulen. Im Westen wird vor allem den Verfolgungen gegen kritische und andersdenkende Forscher...
Передача о том как классик русской литературы, Достоевский, вдохновлял одного из известнейших германиских младоконсерваторов начала прошлого столетия, Артура Мёллера ван ден Брука, на мечты о третьем рейхе и германо-...
Der Anwalt und Politiker mit Ambitionen auf das Präsidentenamt Alexei Anatoljewitsch Nawalny hat sich darauf verlegt Filme über angebliche Korruptionsfälle in Russland zu drehen und in Umlauf zu bringen. Sein neuester Film über den...
Nach der Vorstellung der drei Romane von Autoren, die als sogenannte jüdische Kontingentflüchtlinge in den 90ern aus der zerfallenden SU nach Deutschland gekommen sind, nahmen wir im Lesewütigen Kaffeekränzchen Bücher im Gespräch unter die...
Auch wenn uns heute die Begeisterung der deutschen Rechten für Russland überraschen mag, so ist sie nichts Neues unter der Sonne. Ihre Vorläufer vor einem Jahrhundert machten das schon vor. Einer der prominenten Vordenker der sog...
In Russland wird Gewalt in der Familie mit einem neuen Gesetz entkriminalisiert. Sogenannte maßvolle Gewalt, also wenn das Opfer nicht aufgrund der Verletzungen ins Krankenhaus muss oder sie einmalig ist, wird nur noch mit einem Bußgeld...
Der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski ist in den letzten Jahren mit seinen sehr provokanten politischen Aktionen bekannt geworden. Am 16. März startet bundesweit der Dokumentarfilm, „Der Mensch und die Macht“ über ihn. Der Film...