Das Morgenradio informiert und unterhält. Jeden Morgen Montag bis Freitag von 8-10. Um 9 Uhr gibt es Veranstaltungshinweise. Um 9 Uhr 30 die ersten Europa News des Tages
Nach dem Hauptausschuss beschäftigte sich der Kinder- und Jugendausschuss mit der Sachlage bei den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Freiburg. Johanna war da und fasst die Debatte und Aussagen zusammen. Trotz einer gewissen...
Der portugiesische Premierminister Pedro Passos Coelho hatte bereits am Sonntag erklärt, er rechne bei diesem Schritt mit den europäischen Partner_innen. Dies sei „nach Abwägung der pros und kontras die richtige Entscheidung zum richtigen...
Am vergangenen Samstag, den 3. Mai hatte der Salafisten-Prediger Pierre Vogel einen Auftritt in der Nürnberger Innenstadt. Da Vogel gegen Homosexuelle und die Gleichstellung der Frau hetzt, gab es eine Gegendemonstration, die allerdings von...
Obwohl die Fälle von schweren Delikten wie Raub gerade einmal von 5 in (im Vergleichszeitraum des Vorjahres) auf 6 angestiegen sind, beschäftigt die Badische Zeitung sich nahezu täglich mit der von ihr konstruierten No-Go-Area Stühlinger...
Natalie vom aka-filmclub hat die Reihe The Color Black konzipierte: Heute Abend läuft mit 12 Years a Slave der erste Film von vieren um 20 Uhr im aka-filmclub an der Uni Freiburg. Eintritt kostet anch wie vor 1,50€; den Mitgliedsausweis für...
Die Schadensfälle gehen zurück, doch die Kosten ihrer Haftpflichtversicherung nach oben - deshalb stehen Hebammen 2016 womöglich vor dem Aus. Gestern Nachmittag fand vor dem KoKi ein Familienfest mit Kinoprogramm, Diskussionsrunde...
Es braucht sehr viel Mut, die Mächtigen der Welt blosszustellen, Skandale, Korruptionsfälle und Missstände ans Licht zu bringen. Trotzdem machen das Tausende von Journalisten und Online-Aktivistinnen tagtäglich - und - riskieren dabei...
Die Neonazi-Strukturen haben sich in Sachsen verfestigt, das geht aus einem Bericht des Kulturbüros Sachsen hervor. Um Sachsen attraktiver und lebenswerter zu machen ist nach Einschätzung des Kulturbüro Sachsen noch sehr viel entschlossene...
Exotische Momente im Frühjahrs-Vogelzug lassen das Herz des Vogelfreundes höherschlagen. Wenn es dann auch noch ein seltener Vogel aus der ohnehin sympathischen Familie der Seeschwalben ist, dann kann getrost der Vogel der Woche gefeiert...
Im Interview wird die Absurdität der Ausnahme von Kohle- und Atomkraftwerken von der EEG-Abgabe im Gegensatz zur geplanten Abgabe bei selbstverbrauchten Strom aus eigenen größeren Anlagen eingegangen.
Nationalistisches und völkisches Denken ist in Ungarn mittlerweile weit verbreitet und wird von der aktuellen Regierung weiter geschürt. Ministerpräsident Viktor Orban setzt sich für die Revision des Friedensvertrags von Trianon ein, der...
Es ist noch kein Urteil gefallen, auch der Tatverdacht hat sich nur in einigen, hautpsächlich in minder schwerwiegenden Fällen erhärtet, in vielen schwereren Fällen ist er offensichtlich unbegründet, und es existieren keine...
In Freiburg wurde der 1. Mai, der ArbeiterInnenkampftag über 20 Jahre lang mit dem Straßenfest im Grün gefeiert. Doch wie bereits in den letzten beiden Jahren hatte das Amt für Öffentliche Ordnung auch 2014 wieder eine Allgemeinverfügung...
Ein Interview mit Hannah Wettig von der Hilfsorganisation Wadi. Wadi ist der Praxis der Genitalverstümmelung auch in Regionen nachgegangen, in denen diese Misshandlung von Frauen bisher nicht dokumentiert war und leistet Aufklärungsarbeit...
Bis 2015 dann müssen die Hebammen das Licht ausmachen oder horrende Haftpflichtprämien zahlen. Die steigenden Kosten bei gleich bleibenden oder nur schwach steigenden Einnahmen sorgen dafür, dass der Beruf Hebamme aufgegeben wird...
Im Irak wurde am Mittwoch trotz einer beispiellosen Anschlagsserie gewählt. Das Land - als die Amis da waren im Focus des Interesses - ist mittlerweile der medialen Aufmerksamkeit völlig entrückt. Ausgerechnet die USA haben den Irak zum...
Bis kommenden Sonntag, den 4. Mai, läuft eine Internet-Petition an den Bundestag, um ein Presseauskunftsgesetz auf Bundesebene zu fordern. Diese Petition ist eine Reaktion auf einen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. Februar...
In der Berichterstattung der letzten Tage hat der Vorschlag, das Strafgesetz zu erweitern, keine großen Wellen geschlagen. Das Innenministerium will die Motivation für Gewaltverbrechen mit in die Strafgesetzgebung einfließen lassen...
Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren. Ihr offener Rassismus richtet sich besonders gegen die Rom_nja, die in Usti eine relativ große Community bilden. Paul von der Soligruppe...
Aus Deutschland werden wieder mehr abgelehnte Asylbewerber und Migranten abgeschoben. Dies habe im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Menschen betroffen. Die abgeschobenen Asylbewerber kommen vor allem aus den Balkanstaaten. In Hamburg wurde...
… nein, nicht von der Bundesrepublik, sondern vom “nachrichtendienstlichen Informationssystem”. Der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN im Thrg. Landtag besuchte am 28. April den NSU-Prozess. Seine Eindrücke dazu und mehr gab er im Gespräch...
Regional ist Trend. Doch über die Bedingungen, unter denen Obst und Gemüse aus lokalem Anbau produziert werden, wissen wir nur wenig. Eric hat mir Holger Bartels von der Gewerkschaft IG Agrar Bauen, Umwelt über die Arbeitsbedingungen von...
„Sie sind immer die Täter: Sie haben schwarze Haare, sind Araber und kommen aus Berlin Kreuzberg“ heißt es im Trailer des Films id-withoutcolours. Was eine Beschreibung eines nach Deutschland verlegten Hollywood-Thrillers klingt, ist in...
Das Publikum erwartet in den nächsten Monaten ein thematischer Schwerpunkt zu Sklaverei und Rassismus im US-amerikanischen Kino, deutschsprachige Filme zum Ersten Weltkrieg, asiatisches Independentkino, märchenhafte japanische...
Katja Kipping war bis zu ihrer Wahl zur Bundesvorsitzenden der Linken Vorsitzende des Sozialausschusses des Bundestages und ist sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion.
Mit ihr sprachen wir über die geplanten Änderungen von Hartz IV...
Seit ihrem Regierungsantritt in 2010 hat die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban die Pressefreiheit in Ungarn erheblich eingeschränkt. Unter anderem wurde eine Behörde zur Kontrolle aller Medien in Ungarn...
Am Freitag, den 25. April, versammelte sich die reaktionär-katholische Piusbruderschaft zum 15. Mal in der Freiburger Innenstadt, um mit einem Gebetsmarsch gegen das Recht auf Abtreibung und gegen die Akzeptanz von Homosexualität zu...
Der Artikel "Raubüberfälle in Freiburg: Ermittler fahnden nach Minderjährigen" in der Badischen Zeitung vom 19. April hat in dieser Woche für heftige Diskussionen gesorgt (RDL berichtete). Berichtet wird zunächst über einige gewalttätige...