Judith Caspari und Milan van Waardenburg / CSD Freiburg / Oberbürgermeister Martin Horn / Nico Alesi / die Netflix-Serie "Young Royals" / Julian Wejwar - außerdem erinnern wir an Dr. Alfred Biolek
Heute haben wir wieder eine bunte Palette an Themen - von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard. U.a. mir Ronny vom CSD-Verein Freiburg, Cilly und Susanne vom Orga-Team der Dorfpride, Keye Katcher und vielen Anderen mehr ...
Die Schwule Welle sprach mit dem Freiburger Dekanatsjugendseelsorger Claudius Dufner. Er führte neulich eine Segnungsfeier durch und hat das Verbot deutlich kritisiert. Auf das Verbot folgten unterschiedliche Reaktionen in deutschen...
Die Schwule Welle sprach mit Lio aka Lisa, die einen Audioguide Queere Geschichte*n für Freiburg herausgebracht hat. Ein spannendes und überaus informatives Projekt, das sie in Eigenregie mit Hilfe von Freund*innen und Familie realisiert...
Wir blicken wieder in die Schwule Welt und stellen Euch spannende Gäste und Themen in unserer Live-Sendung vor. Die Themen-Palette reicht von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard, wir blicken manchmal zurück und...
War der bayerische „Märchenkönig“ homosexuell? Wir beleuchten vor allem diese Seite des legendären Herrschers. Und wir klären auf, was ein „Kunis“ ist. Nach dem Feature mit Peter Haug-Lamersdorf freuen wir uns auf ein Gespräch mit dem Schauspieler Julian Wejwar („Ludwig2“)
Heute freuen wir uns auf zwei sehr spannende Gäste: die Schauspielerin Nina Weisz und der Schauspieler sowie Musical-Darsteller Jan Ammann. Beiden ist gemein, dass sie ab dem 15. März 2021 zum ersten Mal in der TV-Serie „Unter...
Heute dreht sich alles um Film, TV und Show. U.a. erinnern wir an die schwulen Hollywood-Ikonen James Dean und Montgomery Clift, stellen die neue Serie "Love, Victor" vor und berichten von der Pressekonferenz des ESC 2021. Zu Gast: der Regisseur und Schauspieler Thomas Goersch ("Unhappy") und Erwin In Het Panhuis.
U.a. mit dem neuen LGBT-Beauftragten des DFB, Christian Rudolph, Sven Kistner vom QFF, dem Verein Queerfeldein und Jutta Riedel wie Mirek Balonis, die einen Film über die Hamburger Bollenmädels drehen