EU und Mexiko schliessen Handelsverhandlungen ab
Die Europäische Kommission und die mexikanische Regierung kündigen den Abschluss ihrer Handelsverhandlungen an. Bei den Verhandlungen ging es darum, ein gemeinsames Handelsabkommen zu novellieren. Damit das Handelsabkommen in Kraft tritt...
Vorwürfe gegen Bayer im Vorfeld der Hauptversammlung
Im Vorfeld der heutigen Bayer-Hauptversammlung erheben zivilgesellschaftliche Organisationen neue Vorwürfe gegen den Chemiekonzern.
Laut einer Studie der entwicklungspolitischen Organisationen Inkota und Misereor sowie der Rosa-Luxemburg...
Italien beantragt als erstes Land Geld aus EU-Solidaritätsfonds wegen der Corona-Pandemie
Italien hat als erstes EU-Mitgliedstaat wegen der Corona-Pandemie Hilfen aus dem EU-Solidaritätsfonds beantragt. Das teilte die Europäische Kommission am gestrigen Montag mit.
Über diesen Antrag wird die EU jedoch erst ab Ende Juni...
"Unfaßbar die Krise zu instrumentalisieren": Große Modemarken stornieren ihre Aufträge - Näher*innen in Bangladesch werden arbeitslos
Arbeitslose Näher*innen ohne soziale oder gesundheitliche Absicherung; Gebäudesicherheit; Brandschutz; Faire Mode; der Jahrestag des Rana Plaza Unglücks von 2013 - um all dies geht es in der Fashion Revolution Week. Wir sprachen mit Isabel...
Angriffe auf Angestellte von Telekom-Firmen und Sabotage von 5G-Antennen häufen sich aufgrund von Verschwörungstheorien
In Europa häufen sich die Angriffe auf Angestellten von Telekom-Firmen und die Sabotage von 5G-Antennen seit Anfang April. Grund für die Angriffe und Zerstörungen sind Verschwörungstheorien rund um die 5G-Technologie und um die Coronavirus...
Keine Rettungsmaßnahmen für Geflüchtete im Mittelmeer
Über das Wochenende sind im Mittelmeer mindestens vier Boote mit Geflüchteten an Bord in Seenot geraten, ohne das Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Eines der Boote ist wahrscheinlich schon gesunken. Von den vier Booten befinden sich...
Möglicher Ausschluss von Fidesz aus der Europäischen Volkspartei: Entscheidung von CDU und CSU lässt auf sich warten
Seit Jahren schon gibt es Kritik am ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und dessen Partei Fidesz. Mit ihrer Zweidrittel-Mehrheit im Parlament gießt Fidesz Orbáns Idee der "illiberalen Demokratie" in Gesetzesform. Allein in diesem...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 6. April
Russland: Duma wirft westlichen Medien Falschberichterstattung über die Pandemie vor
Boris Johnson wegen Covid-19 im Krankenhaus
Innenministerium chartert Flugzeug um eine einzelne Frau nach Togo abzuschieben
Unionsabgeordnete für baldige...
Luxemburgs Aussenminister fordert Ausschluss von Ungarn aus EU-Institutionen wegen Notstandsgesetze
Luxemburgs Aussenminister Jean Asselborn fordert den sofortigen Ausschluss der ungarischen Regierung aus den Entscheidungsprozessen der Europäische Union. Der Zeitung "Die Welt" erklärte er, die Europäische Union dürfe keine diktatorische...
Neue EU-Mission „Irini“ auf dem Mittelmeer
Die EU soll sich auf ein Mandat zur Durchsetzung des UN-Waffenembargos gegen Libyen auf dem Mittelmeer geeinigt haben. Die neue Mission „Irini“ soll das Embargo aus der Luft, per Satellit und auf dem Meer kontrollieren. Sie ersetzt die...
EU-Kommission bittet Griechenland um Verlegung älterer und kranker Menschen aus den Flüchtlingslagern
Die EU-Innenkommissarin Johansson bittet Griechenland aufgrund der Corona-Pandemie, ältere und kranke Menschen aus den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln zu verlegen. Das melden einige Medien wie der Deutschlandfunk...
Darstellung von Roma in Schulbüchern: Die größte europäische Minderheit ist im Schulunterricht eine Unbekannte
Rassistisches Denken ist sehr oft mit Stereotypen verknüpft. Erste Stereotype lernen wir bereits in der Schule, in unseren Schulbüchern.
Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Göttingen. Außerdem leitet sie...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 23. März
Viktor Orban will Krise für Ermächtigungsgesetz nutzen
Robert Koch Institut empfiehlt nun doch Atemmasken
Türkei: Stadtverwaltung in vier kurdischen Städten abgesetzt
Italien bekommt von vielen Ländern Hilfe, jetzt sogar von EU-Ländern...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »