Madgermanes: Our Voice du 07.06.2023
David Macou war in der DDR zwischen 1979 - 1989 als Vertragsarbeiter. 33 Jahre danach fragt er sich wer seinen Lohn geblieben ist?
In unserer heutigen Sendung erzählt er seine Geschichte.
David Macou war in der DDR zwischen 1979 - 1989 als Vertragsarbeiter. 33 Jahre danach fragt er sich wer seinen Lohn geblieben ist?
In unserer heutigen Sendung erzählt er seine Geschichte.
Die Aktivist*innen der letzten Generation waren gestern, am Montag, dem 5.6.2023, nachmittags in Freiburg erst am Siegesdenkmal und dann später vor dem Karlsbau unterwegs. Dort setzten sie sich auf die Straße und klebten sich fest. Dave war...
In die im Nordirak liegende Stadt Makhmour flohen Anfang der 90er tausende Kurd*innen wegen der damals stattfindeter Kämpfe der türkischen Armee und der kurdischen Arbeitendenpartei PKK im Süden der Türkei. Seit 1998 steht das...
"Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“, mit dem Zitat von Esther Bejarano mobilisierte das Offene Antifa Treffen zu einer Spontankundgebung anlässlich der Urteile im Antifa-Ost-Verfahren, am Samstag, den...
Die bundes- wie landesweit arg gebeutelten Grünen können als selbstdeklarierte "neue strategische Mitte" in Freiburg aus der Fraktionsgemeinschaft JUPI einen prominenten Zuwachs verzeichnen: deren Fraktionsvorsitzender Simon Sumbert...
Die Vonovia-Häuser im Auggener Weg in Freiburg-Weingarten werden endlich saniert, hieß es im Frühjahr 2021. Fertig saniert sind sie aber immer noch nicht. Zude gibt es weiterhin zahlreiche Probleme, so dass Mieter:innen Unterschriften mit...
Am 17. Februar 2023 ist Johanna Hansen nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 35 Jahren gestorben. Sie hatte sich jahrelang bei Medinetz Freiburg engagiert und auch zeitweise den Rasthaus-Vorstand mitübernommen. Grund genug, aus...
Wie immer vorgesellt von Olli und Ekki. Wer selbst verkaufen will melde sich bei den beiden. Zu kaufen ist die Zeitung auf der Straße. (kg)
Am Mittwochabend protestierten in Freiburg bis zu 150 Menschen in Solidarität mit der sogenannten „Letzten Generation“ eine Woche nach der bundesweiten Razzia gegen die Organisation. Los gings am Europaplatz, wo die Polizei einen sich...
Die als Sitzblokade ausgeführte Versammlung nach Art 8 GG am 7. Februar 2022 soll eine verwerfliche Nötigung gewesen sein.
Riam AG Dr. Müller ließ sich am 31.Mai 2023 nicht davon überzeugen, daß der Zweck "Lebensmittelverschwendung massiv...
NEUE BEWERBUNGSFRIST 21. Juni // UPDATE ON APPLICATION DEADLINE 21st June
[Engl. below]
Ausschreibung Technische Koordination bei Radio Dreyeckland
Die Technikkoordination des freien Radios Radio Dreyeckland braucht
Verstärkung!
Wir suchen...
Der Sommer scheint über Pfingsten auch nach Freiburg zu kommen und die kalten Nächte werden weniger.
Selbst dem Seeparkanwohner und SPD Stadtrat war es nicht ganz wohl, bei dem Verwaltungsdurchmarsch bei der Parkanlagensatzung, die...
Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten "Schluss mit der sozialen Ausgrenzung von...
Das Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei! Will per Einwohnerantrag den Gemeinderat dazu bringendas Thema Mobilfunk auf die Tagesordnung zu setzten. Etwa 2500 Unterschriften wurden gesammelt. Der Chaos Comupter Club kritisiert in einer...
Rund 300 Menschen haben am Donnerstag in Feiburg an einer spontanen Solidaritätskundgebung in Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchungen gegen die sogenannte "Letze Generation" teilgenommen. Neben den 15 Durchsuchungen wurde sogar die...
Im folgenden Interview, das wir gestern geführt haben, geht es um die Mobilisierung zur Stichwahl von seiten kurdischer Organisationen und Communities, um ihren Belangen wie z.B. der Einstellung der Kriegshandlungen gegen Kurdistan, der...
Hier hört ihr ein Interview mit Paula Kommoss, der Kuratorin der Biennale für Freiburg 2. Der zweite Teil der Biennale, der auf den Prolog folgt und sich aus diesem ergibt, beginnt am 16. Juni mit einer Eröffnungsfeier an der Seebühne im...
Die Karlsruher Staatsanwaltschaft hat am 19. Mai Beschwerde gegen den Beschluss des Karlsruher Landgerichts eingelegt. Zunächst unbegründet. Das Gericht hatte in einem ausführlichen 40-seitigen Beschluss die Eröffnung des Hauptverfahrens...
"Antiziganismus hat nichts mit uns zu tun. Es ist ein Konstrukt der Mehrheitsgesellschaft, die ihre antibürgerlichen Wünsche und Schulzuweisungen auf uns projiziert und uns stigmatisiert." Natalie Reinhardt vom Sinti Powerclub Ravensburg e...