Infomagazin 20.03.2019
Das Infomagazin gab's heute mit gewohnt guter Musik und folgenden Beiträgen:
- aktueller Bericht über den IS in Syrien
- Live-Interview mit Mustafa zum Newroz-Fest in Freiburg
- Interview mit dem Chaos Computer Club Freiburg zur geplanten...
Kreativworkshop der Diakonie heute Nachmittag: Flucht und Behinderung wird gern vergessen - „Platz für Asyl in Europa!“
"Im Rahmen der Kampagne 'Platz für Asyl in Europa' anlässlich der Europawahl gestalten wir Stühle – kreativ, politisch, witzig! Diese 'Asylstühle' werden am 15. Mai Teil einer Installation im Stuttgarter öffentlichen Raum sein. Setz mit uns...
Mögliche Verschiebung des Brexits wirkt als Druckmittel für Mays Austrittsabkommen
Nachdem das Unterhaus einen Austritt ohne Abkommen aus der EU abgelehnt hat und einer möglichen Verschiebung des Austritts zugestimmt hat, fühlen sich offenbar viele Brexiteers unter Druck. Sie könnten deshalb bei einer Abstimmung am...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen: Seit 8 Jahren dauert nun schon der Super-GAU von Fukushima an. Die Katastrophe ist noch lange nicht ausgestanden und wird die Menschheit noch für Jahrhunderte beschäftigen.
Ist es denn wenigstens inzwischen gelungen, die...
Digitalcourage über die geplante EU-Urheberrechtsreform: Urheberrechtsreform aufhalten, Internet retten!
Die Europäische Union will das Urheberrecht reformieren. Das ist schlecht für unsere Meinungs- und Informationsfreiheit.
Sebastian Lisken von Digitalcourage erklärt im Interview, wie der Prozess abläuft, was genau die Auswirkungen der...
Infomagazin 06.03.2019
Wir haben heute ein feines GEMA-freies queer*feministisches Musikprogramm für euch zusammengestellt und beglücken euch mit folgenden Themen:
- Bericht von der 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ*
- Interview mit einer Herausgeberin des Buches Our...
Brüssel: EVP-Mitglieder beantragen Ausschluss Viktor Orbáns
Zwölf Parteien aus der EVP-Fraktion des Europaparlaments haben den Ausschluss von Viktor Orbáns Fidesz-Partei beantragt. Das wurde gestern Abend bekannt. Damit ist das Quorum für eine Debatte über den Ausschluss beim nächsten Treffen...
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Frankreich wegen Untätigkeit bei der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger MigrantInnen
In gleich zwei Urteilen vom gestrigen Donnerstag kritisierte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Umgang der Behörden in Frankreich und Griechenland mit unbegleiteten minderjährigen MigrantInnen.
Im Urteil gegen Frankreich...
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Griechenland wegen Inhaftierung von unbegleiteten minderjährigen MigrantInnen
In gleich zwei Urteilen vom gestrigen Donnerstag kritisierte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Umgang der Behörden in Frankreich und Griechenland mit unbegleiteten minderjährigen MigrantInnen.
Im Urteil gegen Griechenland...
Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte: Das britisches Anti-Terror-Gesetz schützte bis 2014 nicht genug vor Missbrauch bei Kontrollen
Die britische Anti-Terror-Gesetzgebung schützte bis 2014 nicht genug die Grundrechte der Personen bei Kontrollen durch die Behörden. Zu diesem Schluss kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem Urteil.
In dem Fall ging es...
Rechtsausschuss des Europaparlaments stimmt für Uploadfilter
Ungerührt vom heraufziehenden Proteststurm hat der Rechtsausschuss des EU-Parlaments gestern für die umstrittene Reform des Urheberrechts gestimmt. Das neue Urheberrecht verpflichtet große Internetprovider zu prüfen, ob die über sie...
Der Ton wird schärfer gegen Venezuela
Nach dem Scheitern der ersten Durchbruchsversuche mit vorgeblichen Hilfstransporten an der venezolanischen Grenze droht der US-Außenminister Mike Pompeo offen mit einem Überfall auf Venezuela. Washington, Berlin und Brüssel seien...
150 Menschen protestieren gegen die Entziehung der Gemeinnützigkeit
Für vergangenen Samstag hatte der Dresdner Stadtbezirksbeirat Martin Wosnitza (FDP) zu einer Kundgebung aufgerufen, um der privaten Seenotrettung MISSION LIFELINE den Rücken zu stärken. Seit 2017 hat der Verein über 1000 Menschen das Leben...
Gipfel von EU und Arabischer Liga in Ägypten
Das Zusammentreffen von fast 40 Ländern dies- und jenseits des Mittelmeeres dient dem Zweck, die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern von Geflüchteten vor allem in Nordafrika zu verstärken. Außerdem sei eine „Zusammenarbeit im...
Sammelabschiebung aus Frankfurt: Trotz Frust weitermachen - Protest gegen Abschiebung nach Afghanistan
Am Montag, dem 18. Februar 2019, wurden wieder geflüchtete Menschen aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben. Gegen die 21. Sammelabschiebung protestierten Menschen am Frankfurter Flughafen, um auf die Sicherheitslage in Afghanistan...
Juncker vertraut bei Autozöllen auf Trumps Wort
Der Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker glaubt nicht, dass der US-Präsident Donald Trump Zölle gegen die europäische Autoindustrie verhängt. Trump habe ihm bei ihrem Treffen im vergangenen Juni versprochen, dies vorerst nicht zu...
Demonstration gegen Urheberrechtsreform, Upload-Filter und CDU
Am Samstag haben nach Angaben der Polizei ca. 1500 Menschen gegen die Reform des europäischen Urheberrechtes demonstriert. Der Kompromiss, der in der Nacht zum Donnerstag zwichen VertreterInnen des EU-Parlaments, der Kommission und den...
