Spanien/Katalonien: ‚Entmachtung‘ der katalanischen Polizei durch Madrider Zentralregierung
Auch in Katalonien kommt es derzeit immer wieder zu großen Protesten. Jüngst berichtete die tagesschau, die Militärpolizei Guardia Civil hätte die Kontrolle über die katalanische Polizei übernommen, was einer „Entmachtung“ gleichkäme...
Türkei ging gegen Schriftsteller Akhanli mit schweren Vorwürfen vor - Nachricht mit Zusatz
Wie jetzt bekannt wurde, ist die Türkei bei der Fahndung nach dem Schriftsteller Dogan Akhanli um seine Auslieferung zu erreichen mit noch schwereren Vorwürfen vorgegangen als bisher bekannt war. Der deutsche Staatsbürger hatte in Spanien...
Nekane ist frei!: Baskische Aktivistin Nekane Txapartegi ist frei
Für diesen Beitrag wurde hauptsächlich eine Reportage von Katrin Hiss (Radio RaBe) vom letzten Jahr recyclet. Den ganzen Beitrag und weitere zum Thema findet ihr hier.
Die in Zürich im April 2016 verhaftete baskische Feministin...
Rajoy düpiert mit seinem polizeilichen Eingreifen in Katalonien auch das spanische Parlament
Als der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy die militärisch-polizeiliche Guardia Civil losschickte, um Regierungsgebäude in Barcelona zu durchsuchen und hohe Beamte festnehmen zu lassen, war er gerade damit gescheitert das spanische...
Katalonien: Razzien und Festnahmen gegen das Unabhängigkeitsreferendum, Zehntausende demonstrieren
In Katalonien haben am gestrigen Mittwoch Abend Zehntausende gegen die Razzien und Festnahmen der spanischen Polizei demonstriert. Bis in die Nacht sorgten zahlreiche Demonstrierende dafür, dass die Polizistinnen ein Gebäude der...
Schriftstellern droht noch immer Auslieferung von Spanien an Erdogan
Nach dem massiven Auftreten der deutschen Regierung wurde der deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien aus der Haft entlassen, aber über die Auslieferung ist noch nicht entschieden, Akhanli darf weiter Spanien nicht verlassen. Noch...
Polizei schaltet Website zu katalonischem Referendum ab
Auf Anordnung eines Richters in Barcelona hat die spanische Militärpolizei gestern die Website referendum.cat vom Netz genommen. Dort wurde über die Volksabstimmung am 1. Oktober informiert. Als Grund dafür nannte die Polizei, dass die...
Focus Europa Nachrichten 14. September 2017
- Brasilien: Temer scheitert mit der Absetzung von Chefermittler
- Polizei schaltet Website zu katalonischem Referendum ab
- Nach wie vor hohe Keimbelastung bei Fleisch
- Flüchtlinge weichen auf Route über das Schwarze Meer aus
Katalonisches Parlament hält weiterhin an Unabhängikeit fest und terminiert Referendum
Das katalonische Parlament hat per Gesetz ein Referendum über die Loslösung der Region von Spanien auf den 1. Oktober terminiert. Die pro-spanische Opposition hatte das Parlament aus Protest vor der Abstimmung verlassen.
Obwohl die...
Türkisch-schwedischer Journalist in Spanien inhaftiert: Warum gerade Spanien der Türkei zur Hand geht
In Spanien ist, etwas abseits der großen Öffentlichkeit, seit rund einem Monat ein weiterer Journalist mit einer drohenden Auslieferung an die Türkei konfrontiert. Hamza Yalcin, türkischer und schwedischer Staatsbürger, sitzt in Barcelona...
Historisches Tagesinfo am 22.08.2017: Tagesinfo am Donnerstag, 20.08.1992
| DO | 20.08.92 | 1 | Sevilla ist pleite. Statt 80 Mrd. nur 20 Mrd. Peseten EXPO-Erlös. Gehälter können nicht gezahlt werden. | 0,3 | KI |
| DO | 20.08.92 | 2 | Hunger in Somalia - Wirtschaftspolitik/Verschuldungspolitik. 25-fach höhere Verschuldung als Mexico... |
Türkei lässt Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien verhaften - leider kein Einzelfall
Während er in Granada Urlaub machen wollte, wurde der Schriftsteller Doğan Akhanlı (do-an ak-han-li) aufgrund eines türkischen Haftbefehls festgenommen. Doğan Akhanlı lebt seit Anfang der 90-ziger Jahre in Köln. In seinen Romanen hat sich...
Radio Corax (Halle): Spaniens Hymnen der Uneinigkeit
Die Lieder des spanischen Bürgerkriegs haben die Zeit überdauert und gelten bis heute als Urform linker Protestmusik. Obwohl sie fast gänzlich von Einigkeit singen, war der Spanische Bürgerkrieg von zerstrittenen linken Bewegungen geprägt...
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy muß sich vor Gericht verantworten
Seit vielen Jahren wird im Umfeld der konservativen Volkspartei Partido Popular (PP) wegen Korruption ermittelt. Am heutigen Mittwoch muß nun auch Ministerpräsident Rajoy vor dem Nationalen Gerichtshof aussagen – allerdings nur als Zeuge...
Ecotopia Biketour 2017: Dem Kapitalismus ein bisschen davon radeln
Anfang Juni startete die diesjährige Ecotopia Biketour in Strassburg. Weitgehend ohne Geld reisen die Fahrradaktivist*innen durch Westeuropa und besuchen auf dem Weg emanzipatorische soziale und ökologische Projete. Am vergangenen...
Streiks in spanischen Häfen: Docker kämpfen auch gegen den Ausverkauf der Häfen
In Spanien streiken in diesen Tagen immer wieder die Docker. Berichtet wird von einer 100 Prozentigen Streikbeteiligung. Über die Hintergründe des Arbeitskampfes in den spanischen Häfen sprachen wir mit dem freien Journalisten Ralf Streck...
Soziale Proteste im marokkanischen Rif-Gebirge: Region mit antikolonialer Kampferfahrung erhebt sich gegen strukturelle Benachteiligung
Seit etwa einem halben Jahr gehen in Marokko, besonders im Rifgebirge immer mehr Menschen auf die Straße: Freiheit, Würde und soziale Gerechtigkeit!“ so ihre Forderungen. Besonders seit dem Nasser Zafzafi, ein Sprecher des Protests...
Marsch der Würde in Madrid: Es braucht reale Kämpfe statt symbolischen Marsch
Am letzten Wochenende demonstrierten in Madrid zahlreiche Menschen beim sogenannten Marsch der Würde. Zum 4. mal fand dieser Marsch der Würde statt. "Brot, Arbeit, Wohnraum und Gleichheit“ so die Forderungen. Über die Proteste, den Grund...
