Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Äthiopien ›

Suche

Die 3. Welt im 2. Weltkrieg: Ein Fahrrad für die Befreiung Europas

27.02.2025In den Geschichtsbüchern spielt die 3. Welt im 2. Weltkrieg fast keine Rolle, obwohl die Bevölkerung der Länder des Globalen Südens in vielfältiger Weise betroffen war. Das erste Land, das sich gegen eine Invasion des faschistischen...

Anhören · 14:04 Playlist
20250227-einfahrradfr-w35850.mp3

Polen hat aus der Geschichte gelernt, wir nicht

21.11.2024Ein deutscher Noch-Kanzler, der in populistischer Manier politischen Gegnern vorwirft, sie wollten soziale Leistungen kürzen, um der Ukraine zu helfen und ein Land, das nicht begriffen hat, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht eine...

Anhören · 7:06 Playlist
20241121-polenhatausd-w35250.mp3

Wiederholung: Sudan und Äthiopien

01.04.2024Wiederholungssendung vom 05.06.2023:

In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind...

Tigray: »Jetzt tragen wir wie die Männer Gewehre«

Motiv auf einem Schulheft: Eine Kämpferin in Militärdress und eine Frau laufen Arm in Arm mit der tigrinischen Flagge
01.08.2023

Ambivalente Gleichberechtigung in der Tigrinischen Befreiungsfront

Die Volksbefreiungsfront von Tigray ist für ihren hohen Anteil an Frauen bekannt, die damals gegen das äthiopische Derg Regime und jüngst im Bürgerkrieg mit der...

Anhören · 25:14 Playlist
20230801-jetzttragenw-w31503.mp3

Amnesty Aktuell: Sudan und Äthiopien

02.06.2023In den beiden ostafrikanischen Ländern Sudan und Äthiopien kam es in den vergangenen Montaten wiederholt zu Konflikten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Friedensverhandlungen und Waffenruhen sind wiederholt gescheitert oder stehen auf...

Mehr Zwangsverheiratungen am Horn von Afrika wegen Hungerkrise

29.06.2022Nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef führt die Hungerkrise am Horn von Afrika zu mehr Zwangsverheiratungen von Mädchen. Das Ziel der Familien sei nicht nur eine finanzielle Entschädigung zu bekommen, sondern auch eine Esserin in der...

Teilen macht reich - commoning fair und gerecht?: Ep # 2 Wie ist es um das emanzipatorische Potenzial des Commonings bestellt?

04.05.2021Gespräch mit Jill Blau von der Hochschule Friedensau aus einer machtkritische Perspektive auf Commoning. 35:39

  • Wie schaut man durch eine feministische Linse auf Commoning?
  • Welche Relevanz hat das Kümmern, Care und Fürsorge beim Commoning...
Anhören · 35:39 Playlist
20210504-ep2wieistesu-w23878.mp3

Flüchtlingslager für 20.000 Menschen in Tigray zerstört und geplündert

29.03.2021In der nordäthiopischen Region Tigray sind zwei Flüchtlingslager für eritreische Migranten "vollständig zerstört" worden. Es handle sich um die beiden Flüchtlingslager Shimebela und Hitsats für 20.000 Menschen, sagte der Sprecher des Uno...

Äthiopische Regierung stellt 72-Stunden-Ultimatum

23.11.2020Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed hat über twitter eine friedliche Kapitulation der Volksbefreiungsfront von Tigray innerhalb von 72-Stunden gefordert. Die Arme hat die Hauptstadt der rebellischen Regionalregierung, Mekelle...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. November 2020

16.11.2020
  • Konflikt in Äthiopien spitzt sich zu

  • Interimspräsident in Peru tritt zurück

  • 15 Länder unterschreiben asiatisch-pazifisches Freihandelsabkommen

  • Waffenstillstand in Westsahara aufgekündigt

Anhören · 6:10 Playlist
20201116-focuseuropan-w21520.mp3

Konflikt in Äthiopien spitzt sich zu

16.11.2020Die Situation bei den Kämpfen zwischen der Äthiopischen Zentralregierung und der Regionalregierung von Tigray eskaliert weiterhin. Der Konflikt, welcher seitdem 4. November andauert, involviert nun auch die Nachbarregion Amhara, welche mit...

Äthiopien: Tote bei Protesten und Unruhen nach Mord an politisch engagiertem Sänger

02.07.2020Bei Protesten nach dem Mord an dem beliebten Sänger und politischen Aktivisten Hachalu Hundessa sollen 81 Menschen gestorben sein. Nach Angaben des Polizeichefs der Region Oromia wurden auch drei Polizisten einer Spezialeinheit getötet...

Äthiopiens Pläne zur Schließung eines Flüchtlingslagers stoßen auf Kritik

20.04.2020Äthiopien bereitet die rasche Schließung eines Flüchtlingslagers nahe der Grenze zu Eritrea vor. Die Bewohner*innen sollen in Städten und in den anderen Lager im Norden des Landes untergebracht werden, die laut UN Angaben allerdings bereits...

Weltweit steigt die Zahl der Angriffe auf Journalisten

18.04.2019Die Lage für Journalist/innen in Europa ist im letzten Jahr deutlich schlechter geworden. Das geht aus dem Jahresbericht für 2018 von Reporter ohne Grenzen hervor. Besonders in Ländern mit starken rechten Parteien seien Hetze und Angriffe...

Italienischer Kolonialismus: Alle, außer mir - Roman von Francesca Melandri

15.04.2019Francesca Melandri hat sich in ihrem Roman der wenig aufgearbeiteten Grausamkeiten des italienischen Kolonialismus in Äthiopien in der Mussolini-Ära angenommen. Über sie schreibt sie, hervorragend recherchiert, in großer literarischer...

Anhören · 6:01 Playlist
20190415-alleauermirr-w13977.mp3

Pilot von abgestürzter Boeing 737 Max 8 wollte bereits kurz nach dem Start notlanden

15.03.2019Hinweise auf ein schweres technisches Problem bei den neuen Boeing 737 Max 8 verdichten sich. Nach einem Bericht der New York Times bat der Pilot der äthiopischen Maschine, die am 10. März abstürzte, bereits kurz nach dem Start die...

Friedens- und Freundschaftsvertrag unterzeichnet: Eritrea - Äthiopien

19.09.2018Die italienische Kolonie Eritrea wurde 1952 von der UNO als Förderation an Äthiopien gegeben. Jahrzehnte im Krieg zwischen Eritrea und Äthiopien folgten. Anfang Juli unterzeichnete Äthiopien und das 1991 abgespaltene Eritrea einen Friedens...
Anhören · 5:54 Playlist
20180919-eritreathiop-w11331.mp3

Europäische Kommission widmet weitere 150 Millionen Euro für Migrationspolitik in Afrika

27.02.2018Die Europäische Kommission hat am gestrigen Montag weitere Gelder in Höhe von 150 Millionen Euro für ihre Migrationspolitik in Libyen und weiteren afrikanischen Ländern gewidmet. Die Gelder sollen in den sogenannten EU-Notfonds für Afrika...

Messe für fairen Handel: Nachhaltiges und faires Freiburg

22.05.2017Nachhaltig und fair - Radio Dreyeckland gibt Eindrücke von der Messe des Fairen Handels vergangenen Freitag im Historischen Kaufhaus. Freiburg ist seit vier Jahren Fairtrade Town und darf diesen Titel zurecht tragen, denn es gibt...

Anhören · 7:32 Playlist
20170522-nachhaltiges-w7696.mp3

Dürre in Ostafrika: Hungerkatastrophe von Menschenhand

Logo Medico International

02.05.2017In Ostafrika droht nach einer Dürre eine riesige Hungerkatastrophe. Laut Vereinten Nationen sind 20 Millionen in Somalia, Südsudan, Burundi, Jemen und Teilen von Äthiopien und Kenia von der Katastrophe betroffen. Extreme Trockenheit, aber...

Anhören · 7:09 Playlist
20170502-hungerkatast-w7549.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (11) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (11) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Äthiopien filter Äthiopien
      • Sudan (4) Apply Sudan filter
      • Eritrea (4) Apply Eritrea filter
      • Somalia (3) Apply Somalia filter
      • Kenia (2) Apply Kenia filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Libyen (1) Apply Libyen filter
      • Senegal (1) Apply Senegal filter
      • Mali (1) Apply Mali filter
      • Kamerun (1) Apply Kamerun filter
      • Tschad (1) Apply Tschad filter
      • Burkina Faso (1) Apply Burkina Faso filter
    • Asien (1) Apply Asien filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (11) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (11) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (10) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Amnesty Aktuell (2) Apply Amnesty Aktuell filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (1) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap