Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Kongo ›
  4. Politik ›

Suche

Interviews mit Dr. Nene Morisho und Rouddy Kimpioka: Ostkongo: "Die Unsicherheit ergibt einen Cocktail, der jederzeit explodieren kann."

Ein Motorrad transportiert Matratzen, auf einem anderen sitzt eine Frau mit Baby. Im Hintergrund Häuser.

03.04.2025So wirklich ruhig scheint es in der Demokratischen Republik Kongo, im Zentrum des Afrikanischen Kontinents, nie zu sein. Aber seit Anfang diesen Jahres ist die Situation im Osten des Landes weiter eskaliert. Eine bewaffnete Rebellengruppe...

Anhören · 14:27 Playlist
20250403-ostkongodieu-w36103.mp3

südnordfunk #131 | Post­koloniale Spuren in Freiburg | Konflikt im Ostkongo

Sieben Vertreter der kamerunischen Maka stehen gemeinsam mit dem Direktor des Arnold-Bergstraesser-Instituts vor dem rötlichen Universitätsgebäude in Freiburg.

02.04.2025Die koloniale Vergangenheit reicht ins Jetzt hinein. Das machte jüngts ein Besuch der Maka aus Kamerun in Freiburg deutlich. Die Gebeine ihrer Vorfahren lagern seit mehr als 100 Jahren in der Alexander-Ecker-Sammlung an der Universität...

Krieg um Rohstoffe für Handys im Kongo

30.01.2025Die Rohstoffe im afrikanischen Boden wecken Begehrlichkeiten und führen mitunter zu Kriegen, die auch von lokalen Mächten wie von Ruanda im Kongo geführt werden. Die Abnehmer scheint es nicht groß zu kümmern, ob an der Beute auch etwas Blut...

Anhören · 7:34 Playlist
20250130-kriegumrohst-w35638.mp3

Noch Reparabel? - Die Vielfachkrise

30.05.2024Winni Rust führt im Gespräch mit Radio Dreyeckland durch das neue Heft des iz3w. Auch wenn selbst ein längeres Interview nicht alle interessanten Artikel berühren kann, entsteht doch das Bild einer Welt, die weit komplexer ist, als das was...

Anhören · 22:51 Playlist
20240530-nochreparabe-w33851.mp3

Völkermord in Ruanda: Macron schweigt dann doch

18.04.2024Vor dreißig Jahren wurden über 800 000 Menschen, überwiegend von der Minderheit der Tutsi und einige politisch unliebsame Hutu ermordet. Westliche Regierungen schauten angestrengt weg. Frankreich war aber sogar Partei, indem Paris die Seite...

Anhören · 20:46 Playlist
20240418-vlkermordinr-w33644.mp3

Die Hamas ist schrecklich, aber Putins Krieg ist gefährlicher

26.10.2023Seit dem mörderischen Überfall der Hamas auf Israel starrt die Welt nur noch auf Israel und Palästina, dabei ist das was Putin seit bald zwei Jahren veranstaltet, kurz gesagt, das Experiment "Wie weit komme ich mit der Drohung mit...

Anhören · 7:22 Playlist
20231026-diehamasists-w32180.mp3

Verhaftungswelle wegen Korruption in der Demokratischen Republik Kongo

17.04.2020In der Demokratischen Republik Kongo findet derzeit eine Verhaftungswelle statt bei der mutmaßliche korrupte Funktionäre und ihre privaten Geschäftspartner verhaftet werden. Die Verhaftungen erfolgen während derzeit ein Ausnahmezustand über...

"Ihr habt uns unseren Wald gestohlen..."

22.08.2019VertreterInnen der indigenen Bevölkerung der Baka im Kongo haben der EU-Kommission einen Brief geschrieben, in dem sie sie herzlich einladen, doch mal vorbeizukommen und ihren Rat einzuholen. Es geht um das Messok Dja-Projekt, einen...

Anhören · 7:32 Playlist
20190822-ihrhabtunsun-w15716.mp3

Abschiebungen in den Kosovo, Serbien/Mazedonien und in den Kongo: Abschiebehochburg Baden-Württemberg

26.03.2019Am Donnerstag den 21. März wurden wieder einmal 25 Personen per Charterflug vom Baden-Airpark in den Kosovo abgeschoben. Eingeplant waren laut Regierungspräsidium Karlsruhe ursprünglich 48 Personen. 4 Betroffene lebten zuvor in...

südnordfunk # 57: Machtwechsel in DR Kongo

Wahlkompf im Kongo
05.02.2019

Demokratische Republik Kongo: Befördert der Machtwechsel einen demokratischer Wandel?

Der Machtwechsel im Kongo wurde mit Jahrzehnte währenden mutigen Protesten der Zivilgesellschaft, der Kirchen und mit internationalem Druck über lange...

Anhören · 60:00 Playlist
20190205-machtwechsel-w13026.mp3

Machtwechsel im Kongo: Wie demokratisch ist der Wandel?

05.02.2019Der Machtwechsel im Kongo wurde mit Jahrzehnte währenden mutigen Protesten der Zivilgesellschaft, der Kirchen und mit internationalem Druck über lange Jahre eingefädelt. Zahlreiche Menschen ließen bei Protesten ihr Leben.

Der Kandidat des...

Anhören · 11:03 (2 Tracks) Playlist
20190205-wiedemokrati-w13028.mp3
20190205-wiedemokrati-w13029.mp3

Die Doku "Congo Calling": Über Sinn und Unsinn von Entwicklungszusammenarbeit

29.01.2019"Die Welt zu verbessern ist alles andere als einfach. Diese Erfahrung machen auch drei EuropäerInnen im Krisengebiet Ostkongo. Persönliche Einblicke in das Zusammenleben und Zusammenarbeiten zwischen Europa und Afrika, Reich und Arm...

Anhören · 8:12 Playlist
20190129-bersinnundun-w12935.mp3

"Die wirkliche Unabhängigkeit!": Interview mit Pedro Monaville über die Studentenproteste im Kongo '68

07.08.2018Um die wirkliche Unabhängigkeit - darum ging es den protestierenden StudentInnen im Kongo 1968 und in den folgenden Jahren. Im ersten Jahrzehnt nach der Dekolonisierung vieler afrikanischer Länder machte sich schnell Ernüchterung auf dem...

Anhören · 7:33 Playlist
20180807-interviewmit-w10902.mp3

südnordfunk im August: Protestierende StudentInnen im Kongo 1968 /// Abschiebungen in Südalgerien /// Interview mit Pat Mooney über die Zukunft der Ernährung

südnordfunk
07.08.2018

Kongo: "Die wirkliche Unabhängigkeit!"

Darum ging es den protestierenden StudentInnen im Kongo 1968 und in den folgenden Jahren. Im ersten Jahrzehnt nach der Dekolonisierung vieler afrikanischer Länder machte sich schnell Ernüchterung auf...

Anhören · 59:59 Playlist
20180807-protestieren-w10904.mp3

Riesiges Torfmoor im Kongo entdeckt

02.11.2017 

 

Eine Greenpeace-Expedition bestätigt das deutlich größere Ausmaß des Torfmoores im Kongobecken. Das Moor erstreckt sich bis weit in die Demokratische Republik Kongo (DRC).

Wissenschaftler der Universität Leeds und Kisangani schätzen die...

Anhören · 8:04 Playlist
20171102-riesigestorf-w8682.mp3

UN sehen Hinweise auf Massenmorde im Kongo

29.06.2017In Genf hat der Chef der UN-Menschenrechtskommission von deutlichen Hinweisen auf Massaker an der Zivilbevölkerung in der demokratischen Republik Kongo gesprochen.  Zeid Ra’ad al-Hussein erklärte, in der umkämpften Kasai-Region seien...

EU-Parlament stimmt am Donnerstag über geplante Verordnung ab: Handel mit Konfliktmineralien: EU schafft mehr Transparenz, USA wollen sie abschaffen

15.03.2017Es ist seit längerem bekannt, dass bewaffnete Gruppen begehrte Rohstoffe in Konfliktregionen der Welt dazu benutzen, um sich und damit auch Konflikte zu finanzieren. Menschenrechtsorganisationen haben ausserdem dokumentiert, dass Firmen...
Anhören · 6:20 Playlist
20170315-handelmitkon-w7139.mp3

"Eine Stunde mit Faustin Linyekula", Mi.15.02.2017 um 20:30 im Theater Freiburg: "Europa ist heute ein Riese, der Angst hat und sich also zusammenrollt."

Faustin Linyekula im Theater Freiburg, Februar 2017. Lizenz CC-BY-SA: mc/RDL

15.02.2017Am heutigen Mittwoch bietet das Theater Freiburg eine Veranstaltung namens "Eine Stunde mit Faustin Linyekula" an. Sie ist Teil der Reihe Eurotopia beziehungsweise Das Europäische Hinterzimmer, die von Radio Dreyeckland im Februar und März...

Anhören · 10:11 (2 Tracks) Playlist
20170215-europaistheu-w6875.mp3
20170215-europaistheu-w6876.mp3

südnordfunk I 7. April 2015 I 16 Uhr I 102,3 Mhz

07.04.2015südnordfunk I 7. April 2015  I 16 Uhr I 102,3 Mhz 59:20

Fokus der Sendung: Mechanismen der Ausgrenzung und des Rassismus. Im Alltag / in der Geschichtsschreibung /  in der Entwicklungszusammenarbeit.

Der Genozid an den Armeniern - und die...

Anhören · 59:20 (7 Tracks) Playlist
Suednordfunk April 2015 ganze Sendung
Interview Gottschlich Deutsche Beihilfe Genozid
Rassismus gegen Schwarze in Russland
Elisio Macamo "Wir sind nicht die Anderen"
Interview Elisio Macamo
Interview Golden Misabio (en)
Interview Golden Misabiko (dt)

Eine unermüdliche Stimme aus der D.R. Kongo

26.03.2015Golden Misabiko aus der Demokratischen Republik Kongo ist ein Mensch der keine Lügen ertragen kann. Doch seine Ehrlichkeit hat ihn seine Heimat gekostet. 2009 enthüllte er in einem Bericht die Regierungsbeteiligung am illegalen Uranabau des...

Anhören · 8:36 Playlist
20150326-eineunermdli-w1765.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Kongo filter Kongo
      • Ruanda (4) Apply Ruanda filter
      • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
      • Ägypten (1) Apply Ägypten filter
      • Eritrea (1) Apply Eritrea filter
      • Kenia (1) Apply Kenia filter
      • Algerien (1) Apply Algerien filter
      • Kamerun (1) Apply Kamerun filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Israel (2) Apply Israel filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Argentinien (1) Apply Argentinien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • China (1) Apply China filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Saudi Arabien (1) Apply Saudi Arabien filter
  • Katar (1) Apply Katar filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (8) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • punkt12 (7) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (5) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Restrisiko (1) Apply Restrisiko filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap