Focus Europa Nachrichten Freitag 17. Juli 2020
- Razzia bei antisemitischer Gruppe in Deutschland und den Niederlanden
- Erneute Demonstrationen gegen bulgarische Regierung
- Kosovo und Serbien nehmen Verhandlungen wieder auf
- Erstmals Geburtsurkunde mit Bezeichnung „inter“ in Österreich...
Wirtschaftskrieg geht auch in der Coronakrise weiter: Menschenleben zugunsten des deutschen Wirtschaftsstandort opfern?
Die Covid-19 Pandemie fordert weltweit immer mehr Opfer. Auch die Weltwirtschaftskrise wird wohl kommen. Und so geht dann auch während immer mehr Menschen sterben und die Krankenhäuser nach und nach überfordert sein werden, der...
Focus Europa Nachrichten Freitag 20. März 2020
- Freiburg erlässt eingeschränkte Ausgangssperre
- Türkischer Soldat in Idlib trotz Waffenruhe getötet
- Innenministerium verbietet Reichsbürger-Gruppe
- Wahlen in Serbien und Nordmazedonien verschoben
- Mutmaßlich paramilitärische Angriffe in...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 22. November
- NPD-Demo gegen Journalisten verboten
- Rätselhafter Goldschatz der österreichischen FPÖ entdeckt
- Rechtsradikaler Präsident von Brasilien gründet neue Partei
- Serbischer Präsident wegen russischer Spionage enttäuscht
- Frauenquote von 33 % wird...
Erneut große Abschiebung nach Serbien und Mazedonien: Grün-Schwarz schiebt Geflüchtete aus zahlreichen Bundesländern ab
Am 26. April wurden 80 Menschen nach Serbien (38) und Mazedonien (42) abgeschoben. Wieder leistete Grün-Schwarz Amtshilfe für zahlreiche andere Bundesländer. Lediglich die Hälfte der Betroffenen kam aus Baden-Württemberg. Die andere Hälfte...
Serbien und Kosovo wollen Dialog wieder aufnehmen
Auf der von Frankreich und Deutschland ausgerichteten „Westbalkankonferenz“ in Berlin haben Serbien und der Kosovo versichert, den Dialog zwischen beiden Ländern wieder aufzunehmen. Zuletzt hatte es eine Politik der Nadelstiche zwischen den...
Weltweit steigt die Zahl der Angriffe auf Journalisten
Die Lage für Journalist/innen in Europa ist im letzten Jahr deutlich schlechter geworden. Das geht aus dem Jahresbericht für 2018 von Reporter ohne Grenzen hervor. Besonders in Ländern mit starken rechten Parteien seien Hetze und Angriffe...
Paris und Berlin wollen Gebietstausch auf dem Balkan verhindern
Nach Informationen der österreichischen Zeitung Der Standard soll der „Westbalkan-Gipfel“, der am 29. April in Berlin stattfindet, vor allem den Zweck haben, einen Gebietstausch im Kosovo zu verhindern. Der französische Präsident Emmanuel...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. April
Verkehrsminister will Steuer auf Fahrkarten der Bahn im Fernverkehr senken
Trump verhindert Stopp der US-Beteiligung am Jemen-Krieg mit Veto
Paris und Berlin wollen Gebietstausch auf dem Balkan verhindern
Zentralbanken warnen vor Gefahren...
Roma Sammelabschiebung nach Serbien/ Mazedonien
Am heutigen Montag den 22. Oktober fand wieder eine von drei monatlichen Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Wieder waren hauptsächlich Roma-Familien betroffen. Insgesamt wurden 23 Menschen per Sammelabschiebung...
Sammelabschiebung in den Kosovo: Grün-Schwarz schiebt nun auch für andere Bundesländer ab.
Am Mitwoch den 17. Oktober fand erneut eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Insgesamt wurden 42 Personen per Charterflug vom Baden-Airpark nach Pristina (Kosovo) abgeschoben. Ursprünglich wollte das...
Baden-Württemberg und Deutschland schieben ab
Vertreter.innen von verschiedenen Gruppen und Initiativen waren am UN-Welttag gegen Rassismus am 21. März 2018 vor Ort am Flughafen Karlsruhe Baden-Baden (FKB) um gegen 18 Jahre Sammelabschiebungen zu protestieren. Nachdem verschiedene...
Sammelabschiebung in den Kosovo am Jahrestag der Deportation der baden-württembergischen Sinti und Roma
Am Donnerstag den 15. März 2018 , am Jahrestag der Deportation der Baden-Württembergischen Sinti und Roma, fand erneut eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Am 15. März 1943 waren 456 Sinti und Roma aus Baden...
Focus Europa Nachrichten 22. Februar 2018
- Schwedischer Rechtsterrorist zu lebenslanger Haft verurteilt
- SPD zieht Antrag zur Abschaffung von §219a zurück
- Scharfe Kritik der Datenschutzbeauftragten am polizeilichen Informationssystem
- Erneut Sammelabschiebung in den Balkan
Perspektive 2025: EU- Aufnahme verbliebener Nachfolgestaaten
Die EU soll in nur sieben Jahren die noch außerhalb der Union verbliebenen Nachfolgestaaten Jugoslawiens sowie Albanien aufnehmen. Das fordert die EU-Kommission in einer aktuellen Erklärung. Auch Deutschland dringt explizit darauf, die...
Innenministerium lehnte Härtefallantrag ab: Über 43 Tausend Menschen fordern Aufenthaltsrecht für serbische Roma Familie Stojanovic
Der baden-württembergische Innenminister Strobl hat den Härtefallantrag von Miljana Stojanovic sowie für ihre Eltern und minderjährigen Geschwister abgelehnt. Und das obwohl die Härtefallkommission des Landtags empfohlen hatte, den Antrag...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 13. November 2017 um 9:30
- Polen: Riesiger Naziaufmarsch
- Bulgarien: Asylsystem laut EU-Kommission sehr mangelhaft
- Katalonien: Hunderttausende fordern Freiheit für die politischen Gefangenen
- Treffen von EU-Verteidigungsministern: Mehr Unabhängigkeit von der USA
- Baden...
Nach Entscheidung des Petitionsausschuss gegen Familie Ametovic: Bürgerasyl beendet
Nachdem der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags die Petition „Für ein Bleiberecht aus humanitären Gründen für Frau Ametovic und ihre Kinder!“ einstimmig abgelehnt hat, erklärt das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung...