Selbst die FAZ hält eine Rückführung syrischer Flüchtlinge unter menschenwürdigen Bedingungen für unmöglich
Während Horst Seehofer, die bayerischen Landtagswahl fest im Blick, sein Ministerium des Inneren, für Bau und Heimat, eine neue Lagebeurtelung zur Rückführung syrischer Flüchtlinge erstellen lässt, kommt Kritik daran auch aus der...
28.4.- 19.5.: Ausstellung in Freiburg : Banditi e Ribelli - Die italienische Resistenza 1943-1945
Vom 28. April bis 19. Mai wird in Freiburg die Ausstellung "Banditi e Ribelli" über die italienische Resistenza zu sehen sein. "Banditi e Ribelli" erzählt die Entwicklung des Partisanenkriegs in Italien zwischen 1943 und 1945 anhand von...
Über den Heimatbegriff: "Links ist da, wo keine Heimat ist"
Die "Heimat" bzw. der Begriff der Heimat erlebt spätestens seit dem Einzug der AFD in den Bundestag vergangenen Herbst sein Revival im politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Nun gibt es sogar ein Heimatministerium unter der Führung von...
Massaker in Gaza (Democracy Now): Israelische Truppen eröffnen das Feuer auf Demonstrant_innen, 18 Tote und 1.700 Verletzte (2018)
Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz in Freiburg: Hausdurchsuchung gegen Graffiti-Sprayer
Die Freiburger Polizei und die Freiburger Staatsanwaltschaft beweisen mal wieder, dass sie überhaupt keinen Sinn für die Wahl verhältnismäßiger Mittel haben und ihnen das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung egal ist. Am 23. März...
Ungarn vor den Wahlen: Antisemitische Kampagnen verschleiern Korruptionsskandale
In seinem Jahresüberblick am 18. Februar sprach Viktor Orbán über einen gewissen „homo sorosicus“, über das „dieser Tage“ enstandene Programm der Züchtung eines „Soros-ähnlichen Menschentyps“.
1989 kam der Begriff „homo sovieticus“ auf, als...
Massenproteste in Katalonien nach Festnahme von Puigdemont in Deutschland
Nach Angaben der städtischen Polizei demonstrierten am Sonntagabend spontan 55000 Menschen in Barcelona gegen die Festnahme von Carles Puigdemont in Deutschland. Bei auseinandersetzungen mit der Polizei wurden alleine in Barcelona...
Die Heimat den Seehofers überlassen? - Nein Danke!
Das Innenministerium heißt heute "Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat". Ein wenig ist das natürlich wie "Ministerium für Echtes, Wahres und Schönes" oder "Ministerium für Deutschtum und Gemütlichkeit" und wir sind versucht, den...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen: Vor wenigen Tagen hat die Amphibienwanderung begonnenen - bei uns hier Bericht Nr. Eins, weil es ein Thema ist, das in den Mainstream-Medien - wenn überhaupt - dann höchstens in den Lokal-Nachrichten vorkommt.
Zum 7. Jahrestag...
SPD-Parteimitglieder dürfen ab heute über Grosse Koalition entscheiden
Ab dem heutigen Dienstag und bis zum 2. März dürfen die SPD-Mitglieder über die Neuauflage der Grossen Koalition abstimmen. Insgesamt 460.000 Parteimitglieder dürfen damit über die künftige Regierung für die gesamte Bundesrepublik...
Frankreich: Neue Ermittlungen wegen sexualisierter Gewalt gegen Haushaltsminister – Regierung unterstützt ihn weiter
Der französische Premierminister Edouard Philippe hat am gestrigen Mittwoch Haushaltsminister Gérald Darmanin sein Vertrauen und seine Unterstützung zugesichert. Zuvor hatten verschiedene Medien berichtet, dass die Staatsanwaltschaft in...
Mutmaßliche Brandstiftungen: Hausbrände in Plauen: Zentralrat deutscher Sinti und Roma fordert Aufklärung
In Plauen brannten innerhalb von gut einem Monat zwei Häuser (wir berichteten) - beim zweiten Mal, am 5. Februar, gab es sogar zwei Todesopfer. Zumindest beim ersten Brand ist von einem Brandanschlag auszugehen, der zweite wird noch...
Bayern verbietet Flüchtlingsberaterinnen den Zugang zu Unterkünften
Bayern verbietet Flüchtlingsberaterinnen den Zugang zu den Aufnahmeeinrichtungen. Organisationen wie den bayrischen Flüchtlingsrat, Amnesty International und weitere Beraterinnen müssen sich nun die ausdrückliche Zustimmung der Regierung...
Kopffrei im Mullahstaat: Teheran: 29 Frauen nach Protesten gegen Tschador festgenommen
Am Donnerstag erklärte die Polizei in Teheran, sie habe 29 Frauen festgenommenen, die von ausländischen Satellitenkanälen durch Täuschung dazu gebracht worden seien, ihre Kopfbedeckung abzunehmen. In letzter Zeit hatten iranische Stellen...
Kolonialismus, Apartheid und Befreiung Namibias: Zwischen Heimat und Exil
Die 100 jährige Kolonialgeschichte bleibt in Namibia sichtbar und spürbar und besonders für die Generation des Befreiungskampfes unvergessen. Eine Familie erzählt von ihren Erfahrungen während der Apartheid, vom schweren Gang ins Exil und...
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen: Auch diesmal zu Beginn ein Bericht aus Japan. Wie steht es mit der Einleitung radioaktiven Wassers aus den Reaktor-Ruinen des AKW Fukushima Daiichi in den Pazifik? Offenbar reicht der Platz auf dem AKW-Gelände nicht mehr aus, um...
Rumänien: Ministerpräsident Tudose wird von eigener Partei zum Rücktritt gezwungen
Nach einer Sitzung der des Vorstandes der sozialdemokratischen PSD hat der rumänische Ministerpräsident Mihai Tudose seinen Rücktritt erklärt. Auch Tudoses Stellvertreter ist zurückgetreten. Tudose ist der zweite Ministerpräsident Rumäniens...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen:
Diesmal vorneweg zwei - mit gewissen Einschränkungen - positive Nachrichten: Zum Einen berichten wir über den Anstieg des Anteils der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung im vergangenen Jahr, zum Anderen über die...
Decoalonize : Proteste gegen Kohleabbau in Kenia
Gegen Kohleförderung und Kohlekraft ist in Kenia und in anderen afrikanischen Ländern die Bewegung "Decoalonize" entstanden.
Aktuell kritisiert Decoalonize vor allem die Vergabe einer Konzession an eine chinesische Firma zur Kohleförderung...