Demo gegen Abschiebeknast Pforzheim: Kriminalisierung von Flüchtlingen durch die Abschiebehaft
Demonstration gegen die Abschiebehaft, Abschiebegewahrsam und den weiteren Abbau von Flüchtlingsrechten am 13. Mai 2017, 13 Uhr, Waisenhausplatz in Pforzheim: Gemeinsame Fahrt aus Freiburg: 9.40 Uhr Gleis 2 HBF.
Wir haben mit einem...
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs in den Kolonien: Zwangsrekrutierung, vorsichtige Liberalisierung und nahtlose Fortsetzung des Krieges
Der 8. Mai wird in Deutschland als Tag der Befreiung gefeiert. In vielen anderen europäischen Ländern wird am oder um den 8. Mai ebenfalls das Ende der Kriegshandlungen begangen. Wie willkürlich und teilweise auch falsch dieses Datum ist...
Tag der Befreiung – Abschiebung von Roma
Am heutigen 8.Mai wird in verschiedenen europäischen Ländern der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht gedacht. Meist wird vom Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus gesprochen. Immer wieder wurde, wie durch Helmuth Kohl...
Arbeitsgericht Berlin verhandelte heute in der Sache des "Mall of Berlin": Soll der Bauherr für Ausbeutung durch Subunternehmen haften?
RDL Seminar zu Hassrede in den Medien: "Extremely British Muslims"
Am vergangenen Wochenende veranstaltete Radio Dreyeckland ein Seminar gegen Hassrede, also Hatespeech, in den Medien. In verschiedenen Workshops zeigten die Referent*innen Ansätze mit Hatespeech im journalistischen Alltag umzugehen. Der...
Europäisches Parlament schätzt Scheinbeschäftigung bei Abgeordneten des Front National viel höher als bislang ein
Die Europaabgeordneten der französischen rechtsextremen Partei Front National könnten rund 5 Millionen Euro für die mutmassliche Scheinbeschäftigung von Parlamentsassistenten entwendet haben. Davon gehen die Dienste des Europäischen...
Das Wahlverhalten in der BRD und in den verschiedenen Städten und Regionen in der Türkei: Das Referendum in der Türkei 2017
Einschätzungen und Hintergründe zum Wahlverhalten der Wahlberechtigten in der BRD und in der Türkei, Fakten und Einschätzungen zu den "Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl in der Türkei.
Ein Interview mit Jan Keetmann von Radio Dreyeckland, der...
EU-Treuhandfonds billigt 90 Millionen Euro für Migrationspolitik in Libyen
Der sogenannte Treuhandfonds der Europäischen Union für Afrika hat am gestrigen Mittwoch weitere Gelder in Höhe von 90 Millionen Euro für Migrationspolitik in Libyen gebilligt. In der Überschrift einer entsprechenden Pressemitteilung der...
Amnesty International kritisiert widersprüchliche Politik der EU bei minderjährigen MigrantInnen
Die Europäische Kommission hat am gestrigen Mittwoch "vorrangige Aktionen" zum Schutz von minderjährigen MigrantInnen vorgeschlagen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International begrüsst diese Ankündigung. Sie kritisiert aber, dass...
We are here - State of european borders
WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on
mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm.
We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and
migration, here and everywhere.
STATE OF EUROPEAN BORDERS
Today's show...
Pro Asyl kritisiert tödliche Folgen des verweigerten Familiennachzugs nach Deutschland
Pro Asyl kritisiert die tödlichen Folgen der Politik der Grossen Koalition, den Familiennachzug für syrische Flüchtlinge jahrelang auszusetzen. Die flüchtlingspolitische Organisation hat einen Fall dokumentiert, in dem Familienangehörige...
Rund 30 Prozent mehr Migranten wagten im ersten Quartal die Überfahrt nach Italien
Verglichen mit dem Vorjahr haben rund 30 Prozent mehr Migrantinnen im ersten Quartal 2017 die Überfahrt nach Italien über das Mittelmeer gewagt. Das geht aus Medienberichten hervor, die sich auf die Nachrichtenagentur dpa und auf die...
Eurotopia - Werkstattgespräch "Vom Zerfall der Kolonialmächte Europas" am Samstag, 01.04.2017 um 15:00: "Das Motto der Europäische Union 'Einheit in der Vielfalt' ist vielmehr Utopie denn gelebte Realität"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Eurotopia des Theaters Freiburg finden am Samstag (01.04.2017) um 15 Uhr sogenannte Werkstattgespräche zum Thema der europäischen Geschichte und speziell des Zerfalls europäischer Imperien statt. Wir...
Mehr Raum für die Wünsche von AsylbewerberInnen, mehr Kontrolle, mehr Strafumsiedlungen: Veränderung der Dublin-Regeln: Was der Vorschlag im EU-Parlament bedeutet
Die sogenannte Dublin-Verordnung, die festlegt, welcher Mitgliedstaat der Europäischen Union für welche Asylsuchende zuständig ist, wird gerade überarbeitet. Einen entsprechenden Vorschlag hat die Europäische Kommission im Mai...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 27. März 2017
- Proteste gegen EU-Jubiläum in Rom
- Griechenland gegen Rückkehr zum Dublin-System
- Bundesdatenschutzbeauftragte kritisiert Plan Handys von Geflüchteten auszulesen
- Streik der russischen Trucker
- Proteste gegen Korruption in Rußland
- Deutsche und...
Pro Asyl zum Gesetz "zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht": „Einige Maßnahmen wirken so, als hätte die AfD die Feder geführt“
Am Donnerstag den 18. Mai hat der Bundestag das Gesetz "zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht" verabschiedet. Im Vergleich zur ersten Lesung am 23. März wurde das Gesetz nicht abgeschwächt, sondern noch etwas weiter verschärft. Wir...
Griechenland lehnt Rücknahme von AsylbewerberInnen ab
Die griechische Regierung lehnt die Wiederaufnahme von sogenannten Dublin-Abschiebungen von Deutschland und anderen Staaten der Europäischen Union nach Griechenland ab. Kurz vor einem Treffen mit Bundesaussenminister Sigmar Gabriel von der...
ZufluchtsStadt Freiburg: die Idee der Sanctuary City für Freiburg/Breisgau
Das Ziel der Initiative "Zufluchtsstadt Freiburg" bzw. "Sanctuary City Freiburg" ist , dass Flüchtlinge unabhängig vom Pass am städtischen Leben, an Bildung, Arbeit, Kultur, Mobilität, Gesundheit etc., teilhaben können. Ohne Angst vor...
Vereinigtes Königreich: Brexit-Gesetz endgültig verabschiedet
Das britische Parlament hat am gestrigen Montag das Gesetz über den Austritt aus der Europäischen Union ohne Änderungen verabschiedet.
Die Abgeordneten im Unterhaus stimmten für den Brexit-Gesetzentwurf, lehnten jedoch zwei Änderungsanträge...