Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  3. Recht auf Stadt ›
  4. punkt12 ›

Suche

Nach der 8. Sitzung des Freiburger Rates in 2025 geht es in die Sommerpause eine Beobachter Bilanz:: Politisch stabile Omega-Lage im Gemeinderat: Mehr Starkregenereignisse denn wolkig oder heiter

Karte von Freiburg mit für ungültig erklärten Bebauungsplänen in rot

31.07.2025In der von der Verwaltung vorgegebenen und den Rätinnen bereitwillig befolgten Art und Weise verfuhr auch in seiner achten Sitzung 2025 der Freiburger Rat wie seit der Neukonstituierung in 2024 gewohnter Manier: klaustrophobisch aber nahezu...

Anhören · 13:25 (14 Tracks) Playlist
20250731-grinbeobacht-w36989.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36975.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36976.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36977.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36978.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36979.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36980.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36981.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36982.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36983.mp3
20250731-mehrstarkreg-w36984.mp3
20250731-grbilanzmehr-w36985.mp3
20250731-grbilanzmehr-w36986.mp3
20250731-grbilanzmehr-w36987.mp3

News aus dem Bau-Auschuss vom 16.Juli: Das Bau[Plan]en, der Bauausschuss und die Kultur

18.07.2025Eine kleine Nachhilfe-Lektion erhielten die Rätinnen und sachkundigen Bürgerinnen über die Verbindlichkeit von Bauleitplänen und den sie tragenden Gutachten.
Zum einen als Top1 ein StrategieKonzept Freiburger Innenstadt. [ GR-Drucksache...

Anhören · 13:40 (6 Tracks) Playlist
20250718-dasbauplanen-w36904.mp3
20250718-dasbauplanen-w36905.mp3
20250718-dasbauplanen-w36906.mp3
20250718-dasbauplanen-w36907.mp3
20250718-dasbauplanen-w36908.mp3
20250718-dasbauplanen-w36909.mp3

Bericht zum KJHA am 26.Juni 2025

30.06.2025In Abwesenheit von Schulbürgermeisterin wie dem EBM diskutierte der 26 Mitglieder starke Kinder - und Jugendhilfe Ausschuß nicht nur die 13 Beschlüsse der Zuteilung der Mittel auf die Aufgabenbereiche. Die Personalkrise in den städtischen...

Anhören · 13:58 Playlist
20250630-berichtzumkj-w36769.mp3

Welche Gefahren drohen in Freiburg?: Am Mittwoch werden in Freiburg die Starkregengefahrenkarten veröffentlicht

Ausschnitt der StarkregenGefahrKarte für Freiburg-West

03.06.2025Die Stadt Freiburg hat ein Starkregenrisikomanagement erarbeitet. Nachdem der Gemeinderat Grünes Licht gibt, werden die Starkregengefahrenkarten ab dem 4. Jni unter www.freiburg.de/starkregen zugänglich sein. Das wurde im Rahmen einer...

Anhören · 8:49 Playlist
20250603-ammittwochwe-w36625.mp3

Sachstand Wohngeldbearbeitung in Freiburg - die Hoffnung stirbt zuletzt?

11.04.2025
o-ton UvK

Der Dank des EBM an Frau Fehrenbach war in der Tat realistisch. Der mündliche Bericht der Sachgebietsleiterin bei der Wohngeldstelle konstatiert: Noch immer ist bei der Aufarbeitung des Rückstand im Wohngeldamt noch nicht der...

Anhören · 6:50 Playlist
20250411-sachstandwoh-w36191.mp3

Erste Ergebniss der App gegen Mietwucher für Freiburg: Wenn die Miete statt der Mietspiegel-Miete von 11,95 €/m², real 17,92€/m² kostet

screenshot von https://www.mietwucher.app/de

04.02.2025Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell...

Anhören · 8:24 Playlist
20250204-wenndiemiete-w35678.mp3

30 qm mehr für bürgerschaftliches Engagement nach Sanierung "Am Lindenwälde"

27.11.2024Ein Antrag von ESFA,FR4U,K/I, Str. Winkler, SPD und Grünen fand im Rat die Mehrheit. Ein zusätzlicher, flexibel nutzbarerer  Raum von 30 qm in dem nicht die Quartiersarbeit "unabhängig" bestimmt, sondern bürgerschaftliches Engagement den...

Anhören · 0:59 Playlist
20241127-30qmmehrfrbr-w35285.mp3

Nicht 200 bis 2023 oder 100 oder 89 nur 82 bis 2032 ?: Statt housing first – doch eher housing last and lost!

07.11.2024Von dem öffentlichen Teil des Bauausschuß des Freiburger Rates nahm das soziale Referenz-Projekt der FSB für Kleinstwohnungen „Innere Elben „ mit seinen 25 Minuten der 1. Stunde 24 langen Sitzung knapp hinter der Lobpreisung des Bbau Plan...

Anhören · 6:05 (2 Tracks) Playlist
20241107-statthousing-w35127.mp3
20241107-statthousing-w35128.mp3

Freiburger Kommunalpolitik: Neubau von 100 Kleinstwohnungen bis 2023 – Chronik eines grandiosen Scheitern einer selbstgestellten OB-Aufgabe verlängert bis in das Jahr 2032 hinein

Screenshot des Lageplan für bis zu 30 Kleinstwohnungen im Freiburger Quartier Innere Elben

02.11.2024Zugegeben:

Die Verpflichtung stammt noch aus dem Handlungs-Programm des neo-wirtschaftsliberalen Vorgängers Dieter Salomon. Dieser ließ seinen Maximal-Rendite geilen Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) Geschäftsführer wie Herrn Klausmann nach...

Anhören · 9:15 Playlist
20241102-neubauvon100-w35085.mp3

Freiburgs Rat lieber für eine garantierte Vonovia Cash-Cow Deal bei der Mietenplünderung?: Die verpasste Chance – Aber sie wissen alle, was sie tun oder unterlassen !

Ansicht auf Gebäudekomplex Ecke Stefean Meyer Str u. Sautier Str. der Vonovia

25.07.2024Schon ganz am Anfang der letzten inhaltlichen Freiburger Gemeinderats-Sitzung vor der Neukonstituierung wurde am Dienstag, den 23.7.2024 deutlich, dass dem Rat auch in der letzten Sitzung jeder politische Gestaltungswille wie auch jedes...

Anhören · 2:34 (7 Tracks) Playlist
20240725-dieverpasste-w34337.mp3
20240725-dieverpasste-w34330.mp3
20240725-dieverpasste-w34331.mp3
20240725-dieverpasste-w34332.mp3
20240725-dieverpasste-w34333.mp3
20240725-dieverpasste-w34334.mp3
20240725-dieverpasste-w34335.mp3

Erbpacht bei Freiburger GAGFAH Häusern läuft aus: "Historische Chance" zum Kauf von 25 Vonovia Häusern - verstrichen

GAGFAH (von der Vonovia gekauft) Häuser in der Stefan-Meier-Straße, nahe Rennwegdreieck

19.07.2024Update 23. Juli: Der Gemeinderat hat die Chance einen größeren Wohnungsbestand des umstrittenen Immobilienkonzerns Vonovia zu rekommunalisieren, verstreichen lassen. Das wäre aufgrund der auslaufenden Erbpacht möglich gewesen. Dem Antrag...

Anhören · 6:50 Playlist
20240719-historischec-w34220.mp3

Aus dem 2.Sozialausschuß am 3.Juli 2024: Wohngeld. Antrags-Stau - Vielleicht Ende des Jahres in Bearbeitung binnen drei Monaten in Sicht?

Briefkasten der Wohngeldstelle und anderer Ämter der Stadt Friburg

05.07.2024Das Freiburg in der höchsten Liga der Mietpreise mitspielt, ist Allgemeinwissen.
Weniger bekannt ist, das Freiburg auch beim Wohngeld folgerichtig in der obersten Liga des öffentlichen Zuschuss der an die Vermieter via Wohngeld fließt...

Anhören · 13:05 (8 Tracks) Playlist
20240705-wohngeldstau-w34107.mp3
20240705-wohngeldstau-w34108.mp3
20240705-wohngeldstau-w34109.mp3
20240705-wohngeldstau-w34110.mp3
20240705-wohngeldstau-w34111.mp3
20240705-wohngeldstau-w34112.mp3
20240705-wohngeldstau-w34113.mp3
20240705-wohngeldstau-w34114.mp3

Zweckentfremdung:: Über 500 leerstehende Wohnungen seit Amtantritt des OB nicht abgearbeitet - Stadtrat Dr. Winkler dazu

29.03.2024Martin Horn war mit dem Versprechen nicht nur eines Leerstandkatasters, sondern  auch über diesen Tatbestand der ZweckentfremdungsVerordnung  hinaus zu gehen, angetreten in der OB-Wahl 2018. Sechs Jahre später erklärt der Baubürgermeister zu...

Anhören · 8:59 Playlist
20240329-ber500leerst-w33527.mp3

Freiburger Kommunalpolitik: Günter Rausch kritisiert Umgang der Stadt mit der Obdachlosigkeit

Graffiti auf einer Wand in Rot, eine Schnecke ist dargestellt, mit dem Schriftzug "La Case e un diritto"

10.03.2024Die Fraktion Eine Stadt Für Alle hatte Mitte Dezember angesichts des Winters gefordert, vorübergehend einen Teil der leerstehenden Wohnungen der Freiburger Stadtbau (FSB) sofort für wohnungslose Menschen anzubieten, bzw. kurzfristig...

Anhören · 9:39 Playlist
20240310-gnterrauschk-w33403.mp3

Quartier Drachenweg im Mooswald - Bis zur Sanierung immer noch mit monatlich 58€ Caritaspauschale?

Blick in das Ensemble Drachenwg in 79111 Freiburg

30.11.2023Im Bauausschuß vom29.November 23 ist die Umsetzung  schon angekündigt: der Teilabriß des einst als Altenwohnanlage gebauten Quartiers rund um den Drachenweg. Spätestens nach der Gemeinderatswahl 2024 soll es in die vollen gehen. Mittlerweile...

Anhören · 20:15 Playlist
20231130-quatierdrach-w32536.mp3

Stadt gibt sich zur Rodung des Dietenbachwald stur

Blick auf jetztigen Trassenverlauf  Langenmatten (Dietenbach)wäldle - hinten: Anlandung Car-von Ossietzky str.

30.10.2023Auf Anfrage von Radio Dreyeckland erklärte die Freiburger Stadtverwaltung, daß SIE die Aufhebung des Sofortvollzuges  des Baues der Umlegung der Ferngasleitung der terranet BW  durch das intakte Langenmattenwald- Gebiet der  10.Kammer des VG...

Anhören · 4:17 Playlist
20231030-stadtgibtsic-w32255.mp3

Klage gegen Freiburger Musikboxenverbot und Nächtigungsverbot in Parkanlagensatzung: "Wer leise die Musikbox oder Gitarre spielt, beeinträchtigt nicht die Nachtruhe"

Bild vom Seepark im Hintergrund: Gemeinsam gegen das Musikboxenverbot in Freiburger Parks

10.08.2023Ein breites Bündnis hat am 4. August angekündigt mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte Klage gegen das Musikboxenverbot und das Instrumenteverbot in der Freiburger Parkanlagensatzung einreichen zu wollen. Musikboxen und...

Anhören · 13:38 Playlist
20230810-werleisediem-w31560.mp3

FSB baut in Landwasser Wirthstr.: 89 Ein- bzw. Zwei-Zimmerappartements für Auszubildende und 100 Wohnungen: Nur 31 Sozialwohnung wegen Anrechnung der Azubis auf die Sozialquote bei über 19 € je qm?

Auschnitte des Lageplan  des Baugrundstücks der FSB in der Wirthstr. in Freiburg-Landwasser

21.07.2023Am 25.7.23 wird nach aller Voraussicht - nach der Vordebatte im Bauauschuss am 12.7.23 - das Projekt der FSB mit einem Wohnheim von 89 Appartements (überwiegend 2 Zimmer)  für Auszubildende und einem qm-Preis von 19 € dazu eine Kita in der...

Anhören · 11:18 Playlist
20230721-nur31sozialw-w31383.mp3

Wald zwischen Freiburg Rieselfeld und geplanten Stadtteil Dietenbach: Menschenkette zieht rote Linie gegen die weitere Abholzung des Waldes

Plakat bei Menschenkette für den Erhalt des Dietenbachwaldes: Freiburg: klima - fatal statt klimaneutral

20.07.2023Zahlreiche Menschen beteiligten sich am Mittwochabend am Wäldchen zwischen dem Rieselfeld und der Fläche auf der der neue Stadtteil Dietenbach entstehen soll, an einer Menschenkette gegen die weitere Abholzung des Waldes. Symbolisch wurde...

Anhören · 9:49 Playlist
20230720-menschenkett-w31376.mp3

Maria Viethen zu Poker um Dietenbach-Entwicklung:: Grüne wollen standhaft bleiben bei Wohnbauzielen für neuen Stadtteil Dietenbach - kein Aufweichung zu Gunsten des Grundstückszwischenhändler EMD "Dann lieber kaufen"

bild von dietenbach grundstücksverteilung

29.06.2022DAS der von den Herren des Freiburger Printmonopols ausgemachte "Zeitdruck"(BZ)  der Sparkassen EMD oder gar das fantasierte "Dietenbach-Beben" das der Freiburger Wochenberichts(FWB) ausmacht, (von BZ-Eigner Z(w)eitungs-Tochter) Wirkung...

Anhören · 4:12 (2 Tracks) Playlist
20220629-grnewollenst-w27926.mp3
20220629-grnebleibens-w27925.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (69) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • Politik (39) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (29) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (10) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (8) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Tunesien (1) Apply Tunesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • News & Comments (44) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (20) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (18) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap