Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

#Dear White People Vol.2 #Frauen* im Schweizer Theaterbetrieb

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Di, 07.01. 20:00 Uhr
Mi, 08.01. 13:00 Uhr
Anhören · 18:24 Playlist Download

Das Freiburger Symposium „Dear White People …“ geht in die zweite Runde! Diesmal heißt es „Check Your Privilege!« Es beschäftigt sich mit Critical Whiteness, Intersektionalität und Dekolonisierung von Entwicklungspolitik – diskursiv, ästhetisch und erlebnisorientiert.

Isabelle Ihring ist Sozialpädagogin an der PH Freiburg mit den Schwerpunkten Postkolonioalismus und Critical Whiteness. Sie...

Wallis Bird

Sendedatum: 
Do, 19.12. 17:00 Uhr
Mi, 18.12. 13:00 Uhr
Mi, 18.12. 13:00 Uhr
Anhören · 31:19 Playlist Download

Neue Frisur, neues Album, neues Glück. Wallis Bird spielte am 02. November im Jazzhaus ein Solokonzert und schaffte es natürlich auch ohne großes Orchester, das Publikum von der ersten Sekunde an hinter sich zu bringen. Mit ihrem 6. Album Woman hat sie zugleich auch ihr politischstes hingelegt. Frau*-Sein, Feminismus, ...begonnen im Taumel der Fassungslosigkeit nach Donald Trumps Wahl 2017. Im...

Podiumsdiskussion - „Berufsverbote, ein Schaden für die Demokratie?“

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Fr, 06.12. 19:00 Uhr
Di, 10.12. 14:00 Uhr
Die Datei 20191204-podiumsdisku-a11213.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Bei O-Ton-Playback könnt ihr diesmal die Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung: Vergessene Geschichte - Berufsverbote, Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland am 3. November 201 9 mit Gernot Erler (SPD), Tobias Pflüger, Bundestagsabgeordneter (Die Linke); Klaus Lipps, Initiative 40 Jahre Radikalenerlass, nachhören.

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren