Philosophisches Experiment 28.06.2019
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Bunte Sendung mit Top-Gästen, u.a. Georg Uecker
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
AndersARTiG aus Brandenburg und Mr. Gay aus Südafrika
Focus Kultur ist Eure verlässliche akustische Quelle mit dem lokalen wie internationalen kulturellen Input, hintergründigen Berichten zu Theater, Musik, Kino, Kunst, Literarischem, Kulinarischem und noch vielem Weiteren mehr!
Von Freiburg bis Rio
Manchmal können wir uns einfach nicht entscheiden. Sollen wir nun eine GayWatch-Sendung oder eine GayMusic-Sendung machen. Aber warum nicht einfach Beides zusammen. Et Voilà, heute also eine bunte Mischung, bei der sowohl die Cineasten, als auch die ESC-Fans auf ihre Kosten kommen.
So bieten wir Euch eine Insider-Nachlese zum Eurovision Song Contest mit interessanten Stories und der passenden...
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Über Antidiskriminierung und pinke Shirts in der Schule - und was das mit LSBTTIQ zu tun hat.
Psychiatriekritik, Menschenrechte, strukturelle Gewalt in Gesellschaft und Institutionen, "seelische Gesundheit" oder "psychische Erkrankungen" sind Themen, die in dieser Sendereihe regelmäßig behandelt werden.
Uwe Peter berichtet uns von Shakespeares "Was Ihr wollt" - Open Air und auf Eis!
Im digitalen Zeitalter ist ein neuer, polytheistischer Geist des Kapitalismus entstanden, der im Silicon Valley geboren wurde. Dieser Geist ist ein transnationales Phänomen, das die digitale Transformation von Wirtschaft und Lebensführung antreibt und sich lokal auswirkt.Technologien wie Künstliche Intelligenz sind in diesem Geist nicht nur Hilfsmittel, sondern sakrale Subjekte, die auf magische...
Schwules, Unterhaltsames und Interessantes
Endlich mal wieder ein Album von der Wahlfreiburgerin Bernadette La Hengst, am 14. Juni übrigens live im Slow Club. Wir sind die Vielen ist natürlich eine Anspielung auf Wir sind das Volk und Bernadette lässt sich sicher nicht nehmen, klar Stellung zu beziehen. Es geht aber nicht nur um unangenehme politische Entwicklungen und ihre Antwort darauf, sondern ebenso um eine Reise in andere Länder, in...
Sendezeit: Jeden vierten Freitag des Monats, 19-20 Uhr (Wdh.: Dienstag, 14-15 uhr)
Mit Zlatko Valentic
Der Umgang der katholischen Kirche mit ihren Missbrauchsfällen.
Wir plaudern mit Gästen aus der Welt des schwulen Films