Als der Gemeinderat den KOD endgültig ablehnte, war die vorsorgliche Personalpolitik des Bürgermeisteramtes mit Finanzchef Neideck düpiert. Abhilfe mußte her. Dem Lärm-Stress mit Kneipen in der Innenstadt sollte auf einmal Abhilfe...
Gestern gab es einen kleinen Flashmob an der Ecke vor dem Rathaus, Medinetz sieht es kritisch ,dass soviele Ehrenamtliche Aufgaben übernehmen, die eigentlich in sozialstaattlicher Verantwortung liegen. Zitat aus dem Flufblatt "Unzählige...
Die Aufholjagt der Atomlobby hatte Erfolg. In der Schweiz stimmten die Schweizer Bürger und Bürgerinnen gegen einen schnelleren Ausstieg aus dem Atomstrom. Zur Interpretation fragte RDL Dr. Rudolf Rechsteiner TRAS Trinationaler...
Was hilft gegen Feinstaub? Mooswände – die nehmen die Feinstaubpartikel auf und geben sie nicht mehr her sondern bauen sie ein in den Mooskörper. Einfache Lösung? Bei den Alternativen, einfach mehr ÖPNV statt Auto (Holzfeuerung) stiegen...
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Schluss aus fürs alte. Die Zeitung mit Inhalt ( wieder kurz präsentiert von Micky) auf den Straßen von Freiburg zu kaufen.
Die fünften Aktionswochen gegen rechts stehen unter dem Eindruck steigender nationalistischer und rassistischer Tendenzen in unserer Region, Deutschlands und Europas. Gleichzeitig scheint die demokratische und humanistische Basis auf...
Anlässlich der Ausstellung Nationalsozialismus in Freiburg im Augustinermuseum (26. November 2016 bis 7. Oktober 2017) wird auf vielfachen Wunsch noch einmal die Ausstellung „Über Mutter wird nicht gesprochen …“ gezeigt – ergänzt von einem...
Fukushima steht für die Katastrophe und gleichzeitig geht das Leben weiter. Junge Menschen besuchen Freiburg um Alternativen kennenzulernen, Lösungen für Probleme auch jenseits der Atomruine. Mika, von der AntiAtomgruppe Freiburg im...
Am Samstag, den 19. November hatte der Dokumentarfilm „Karl Jäger und wir“ Premiere in Waldkirch, dem langjährigen Wohnort des NS Massenmörders Karl Jäger. Karl Jäger soll in Litauen 138.272 Menschen, zum Großteil Jüdinnen und Juden...
Es sind nun nur noch wenige Tage bis zur Abstimmung. Und es wird knapp werden. Die Umfragewerte sind zwar recht nach wie ganz ok, aber schlussendlichen zählen sie nicht. Nur die tatsächlichen JA-Stimmen an der Urne machen den Unterschied...
Der Widerstand gegen den unterirdischen Neubau des Bahnhofs in Stuttgart ist noch da. Am Dienstag gab's eine Sondersitzung des Gemeinderats um sich von Pro- und Kontra-Seite erneut zu Informieren.
Bei ungemütlichen Temperaturen zogen ca. 500 Menschen unter dem Motto - Wem gehört die Stadt? - Bezahlbarer Wohnraum ist die halbe Miete - durch die Freiburger Innenstadt. Begleitet wurde der Protestzug gegen die aktuelle Wohnungspolitik in...
Etwa 80-100 Menschen protestierten am Donnerstag, den 10. November im ströhmenden gegen das Vorgehen der Stadt am Platz der Alten Synagoge. Aufgerufen hatten beide jüdische Gemeinden und die Linke Liste. Gesprochen haben u.a. Diane Lakein...
Fachkreise wussten es schon lange, interessierte Kreise auch, die Energieriesen wollen ihre maroden AKWs los werden. Aus der Schweiz kommt von den Energieunternehmen Alpiq bzw. Axpo laut Tagesanzeiger.ch der Vorschlag: Verschenken wir die...
Heute erst am 2. Mittwoch im Monat im Studio von RDL, aber schon seit Monatsbeginn auf den Straßen die Straßenzeitung für Freiburg und Umgebung. Krankheitsbedingt gab es mehrere Ausfälle, das Wetter fordert seine Tribut.
Rund 500 Menschen nahmen in Freiburg am Freitagabend an der Demonstration nach der Festnahmen der HDP PolitikerInnen in der Türkei teil. Der Großteil waren Kurdinnen und Kurden. Der Anteil an Nicht-KurdInnen dürfte bei unter 10 Prozent...
Thomas Strobl, Innenminister des grün-schwarz regierten Baden-Württembergs und stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, hat in der FAZ gefordert, Gambia zum sicheren Herkunftsland zu erklären. Baden-Württemberg ist in Deutschland für...
Jetzt sind sie wieder zu sehen: Plakate mit denen für die anstehenden Markgräfler Friedenswochen geworben werden. "Frieden braucht Mut" ist auf ihnen zu lesen. Es sind neue Plakate, denn die vorher hingen, sind entwendet worden. Der...
Im Ländle kann der "Stil"-Regierungs-Politiker und bekennende Merkel-Fan Kretschmann sich zuverlässig auf seinen Koalitionspartner verlassen: Geheimpolitik, Roma-Vertreibung oder bereichernde Erbschaftssteuern oder Studiengebühren- immer...
Das Abzeichen Ost – Zwangsarbeit in Freiburg. So der Titel eines Rundgangs, der am Montag den 24. Oktober 2016 stattfand. Geführt wurde er von Rüdiger Binkle, der verschiedene Stadtspaziergänge zur Freiburger Geschichte aus einer linken...