Der Verein Selbstbestimmt.Digital lädt am 13. Januar 2017, von 19 Uhr bis 22 Uhr, zum Zukunftsworkshop über das Internet der Dinge in der ESG Freiburg, Turnseestraße 16, ein. Beginn ist Pünktlich um 19 Uhr mit einer Inforund an Plakaten zur...
… und die kleinen Lemminge sind kaum noch dabei, aber mit dabei ist Dr. Benoit Sittler vom Deutsch-Französisches Grönland Projekt an der Uni.Freiburg gegründet im dreyeckländlichen Elsass. Über sein langjähriges Forschungsprojekt sprach RDL...
Schnee und Regen; Freiburg die Abbruch statt Aufbruchstadt. Laut offiziellem Mietspiegel für das Jahr 2017 stiegen die Mieten in Freiburg um 6,5 %. Und noch ein Zitat aus dem Freien Bürger von eine Griechen: „ Wer an den Dingen der Stadt...
Am morgen des 9. Januars wurde eine Familie aus einem Flüchtlingswohnheim in Rottweil nach Mazedonien abgeschoben, von welcher ein Mitglied an einem Hirntumor leidet. Sie gehören der Minderheit der Roma an und sind in Mazedonien ohne...
Am gestrigen Dienstag begann in Wehr die Erörterung zum Bau eines Pumpspeicherkraftwerks in Atdorf im Landkreis Waldshut. Mehrere betroffene Gemeinden sowie die lokale Gruppe der Umweltschutzorganisation BUND stemmen sich dagegen. BUND...
Wie wir nach einem Hinweis erst jetzt beim durchstöbern der Polizeimeldungen bemerkt haben, hat es in der Nacht zum Freitag (30.12.2016) einen Angriff auf die Flüchtlingsunetrkunft in der Kaiserstuhlstraße in Freiburg, nahe dem Haupfriedhof...
Kröten über die Straße zu tragen gehört genauso dazu, aber auch ein wenig und ein wenig mehr politisch aktiv werden. Helmut Opitz Ex-Vice Vorsitzender des Nabus-Deutschlands jetzt als Mitglied aktiv im Dreyeckland im Gespräch Ziele...
Ein Vertrag der in einem geeinten Europa auf Papier Selbstverständlichkeiten festhält ist Augenwischerei. Das Atomabkommen (19.12.2016) zwischen Belgien und Deutschland oder der belgischen Atomaufsicht und Bundesumweltministerin Hendricks...
Am Mittwoch den 14. Dezember fand die erste Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Von ihr betroffen waren auch einige Flüchtlinge aus Baden-Württemberg. Sie wurden vom Abschiebegefängnis Pforzheim nach Frankfurt gebracht. Unter ihnen...
Um Radio Dreyeckland über den Äther zu hören, müsst Ihr mit Eurem Radiogerät Funkwellen empfangen. Und damit die versendet werden, braucht es eine Antenne auf dem Funkturm. Radio Dreyeckland hat ebenso wie viele andere öffentlich-rechtliche...
Am Samstag (17. Dezember) ruft eine Gruppe Studierender zu einer Demonstration auf. Motto: "Dialog statt Krieg. Menschlichkeit in europäischer Flüchtlingspolitik“. Um 14.00 Uhr geht’s am Vodafon-Shop, nahe dem Stadttheater los. Wir sprachen...
Studiengebühren scheinen eine merkwürdige Faszination auf Landesregierungen auszuüben. Obwohl die Grünen nicht unwesentlich wegen ihrer Ablehnung von Studiengebühren an die Macht gewählt wurden, will die grüne Kultusministerin jetzt wieder...
Aus Protest gegen den Grün-Schwarzen Plan Studiengebühren in Baden-Württemberg teilweise wiedereinzuführen, haben Studierenden am Mittwochabend das Audimax der Freiburger Universität nach der studentischen Vollversammlung besetzt. Grün...
Seit Mittwoch verkehrt der Locomore Zug zwischen den beiden Metropolen. Die in den 90er Jahren vorgenommene Öffnung des Schienenmarkts macht möglich und ein intensives Crowndfunding. Locomore wurde 2007 von Derek Ladewig gegründet mit dem...
Einst sollte die Strecke Paris und Wien verbinden, dann verband sie zumindest Freiburg und Colmar für fast 70 Jahre. Doch nach der Zerstörung der Brücke am Ende des 2. Weltkriegs wurde diese nicht wieder aufgebaut. Und so sind inzwischen...
Wenn gebaut wird wird zerstört. Ausgleichsflächen sollen helfen der Natur wieder zugeben was ihr an natürlichen Flächen genommen wurde. Nur geht das so einfach. Ein kritischer Blick zeigt nein und bleibt am Ende bei einem besser als nix...
Die Initiative Fossil Free Freiburg setzt sich dafür ein, dass grosse lokale Akteure wie die Uni Freiburg nicht mehr in klimaschädliche und nukleare Aktivitiäten investieren beziehungsweise ihre Geldanlagen aus diesen Sektoren zurückziehen...
An diesem Mittwoch, den 14. Dezember um 8.53 Uhr, wurde eine Radfahrerin, die laut Polizei in nördlicher Richtung auf der Heinrich-von-Stephan-Straße unterwegs war, von einem Tanklaster überfahren und getötet. Wer den Unfallort als...
Die Vergewaltigung und Tötung einer Freiburger Studentin wird immer noch breit auf Bundesebene diskutiert und wurde insbesondere nach der Festnahme wahrscheinlichen Täters zum Anlass für zahlreiche rassistische und xenophobe Äußerungen...
Der berühmt berüchtigte Investor Unmüssig, bekannt zum Beispiel für die Westarkaden, die kurz nach der Errichtung schon zahlreiche Mängel aufweisen, baut das EKZ-Landwasser neu.
Der Gemeinderat stimmte am Dienstag den 6. Dezember dem...
In seiner Sitzung am Dienstag, den 6 Dezember hat der Freiburger Gemeinderat den Mietspiegel 2017 verabschiedet. Eine seit 2015, um nicht weniger als 6,5 % gestiegene durchschnittliche Netto-Qm-Miete weist der Mietspiegel auf. Die Mittlere...
In der aktuellen Diskussion ist das KPG-Kostengutachten der Bahn. Stellungnahmen zum Gutachten fertigten Diplom Geologe Dr. Laternser und Wirtschaftsingenieur Prof. Dr. Böttger. Trockene, bekannte Materie, aber wer ins trocken Wasser...
Wie berichtet haben Menschen aus den afghanischen Communities um und in Freiburg zu einer Trauer- und Solidaritätskundgebung mit Angehörigen und Freunden der getöteten Maria L. aufgerufen. Mehrere Hundet Menschen folgten dem Aufruf zur...