Polizei Freiburg gegen kurdische Symbole: In Freiburg gehen die Proteste gegen den Krieg in Afrin weiter - ohne YPG Symbole
In Freiburg gingen die Proteste gegen den türkischen Angriff, mit deutscher Unterstützung, gegen Afrin auch an diesem Mittwoch weiter. Am Freitag um 16.30 Uhr wird erneut zu einer Demonstration, mit Start am Platz der alten Synagoge...
Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien: Roma-Abschiebung trifft viele Schutzsuchende aus Erstaufnahmelagern
An diesem Mittwoch den 21. Januar fand wieder eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in den Balkan statt. Insgesamt 54 Personen wurden abgeschoben, 40 nach Serbien, 14 nach Mazedonien. Ursprünglich wollte das Regierungspräsidium...
Wiehre für Alle stellt Daten zu Familienheim-BewohnerInnen vor: Viele ärmere, ältere und weibliche Einpersonenhaushalte von Verdrängung bedroht
Die Initiative Wiehre für Alle, die sich gegen den Abriss der Familienheim Häuser zwischen altem und neuem Wiehrebahnhof einsetzt, hat nun ausführlich die Sozialstruktur der abrissbedrohten Häuser dargelegt. Die derzeitigen BewohnerInnen...
Protest gegen Krieg in Afrin: Demonstration gegen tödliche Geschäfte von Litef und Schweigen der BZ
Am Donnerstag demonstrierten bei Regenwetter rund 200 Menschen vom Badischen Pressehaus zum Rüstungsunternehmen Litef. Die Initiative gegen Krieg Freiburg hatte zum Protest gegen den türkischen Krieg gegen Afrin, das Schweigen der deutschen...
Protest gegen Freiburger Beteiligung an Krieg in Afrin: Symbolische Verbrennung von Panzer vor Litef
Am gestrigen Dienstag haben sich nach eigenen Angaben etwa 40 Personen vor Northrop Grumman LITEF in der Lörracher Straße in Freiburg versammelt. Die AktivistInnen verbrannten symbolisch einen Pappanzer und dokumentierten die Aktion per...
Auch diese Woche wieder Proteste gegen Krieg in Afrin in Freiburg
Auch in dieser Woche gibt es in Freiburg wieder mehrere Protestversammlungen gegen den türkischen Angriff auf Afrin mit deutschen Waffen. Am Dienstag (13.02.) und am Mittwoch (14.02.) werden jeweils ab 16 Uhr Kundgebungen am Platz der alten...
Protest vor SWR-Gebäude: Protestgruppe fordert Solidarität der Öffentlich-Rechtlichen mit kurdischen Gebieten in Nordsyrien
Seit drei Wochen finden in Freiburg Demonstrationen gegen die türkische Offensive in Nordsyrien statt, die unter anderem mit aus Deutschland gelieferten Waffen geführt wird.
Da Proteste unscheinbar bleiben, wenn sie nicht medial...
RegioBündnis sagt Nein zur Bebauung auf der Grünen Wiese im Umland: Hat Freiburg gar nicht so einen hohen Wohnungsbedarf?
Das RegioBündnis Pro Landwirtschaft, Wald und ökosoziales Wohnen kritisiert das kürzlich vorgestellte Kooperationsmodell zur Siedlungsflächenentwicklung in der Region Freiburg. Mit dem die Stadt Freiburg der Wohnungsknappheit in der Stadt...
Sammelabschiebung in den Kosovo: Freiburger Familie durch Abschiebung getrennt
Am heutigen Donnerstag wurden 49 Menschen aus Baden-Württemberg in den Kosovo abgeschoben. Ursprünglich wollte das Regierungspräsidium Karlsruhe nach eigenen Angaben 76 Personen abschieben. Die Betroffenen wurden in der Nacht von Mittwoch...
Rechte Betriebsoffensive am Beispiel Zentrum Automobil Stuttgart: Ex- "Noie Werte" Sänger Hilburger versammelt 187 Personen auf seiner Betriebsratsliste
Update: 6. März: Im Mercedes Werk Untertürkheim haben 1800 Beschäftigte das rechtsradikale Zentrum Automobil gewählt. Und das trotz breiter Medienberichterstattung über die rechten Hintergründe der Liste. Damit erhält das Zentrum nun...
Altermedia Macher verurteilt
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am heutigen Donnerstag sein Urteil im Prozess um die lange Zeit wichtigste rechte Webseite Altermedia gesprochen. Ein junger Informatiker aus Sankt Georgen im Schwarzwald wurde unter anderem der...
Kritik am IG Metall Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie: Tarifverträge: Zeit oder Geld? Unternehmer können Beschäftigte erpressen
IG-Metall und die sogenannten Arbeitgeber haben sich in Baden-Württemberg auf einen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche geeinigt. Der Tarifvertrag, der als Pilotabschluss auch für andere Bundesländer gilt, hat eine sehr lange...
Fokus Südwest News am Donnerstag den 8. Februar
- Altermedia Macher verurteilt
- Sammelabschiebung in den Kosovo mit Familientrennung
- Red Hand Day gegen minderjährige Soldaten in Müllheim
- Demonstration gegen den Krieg in Afrin vor dem SWR
- Freiburg: Wird der Platz am Siegesdenkmal Europaplatz...
Setzt sich doch der Friedensplatz durch?: Auch Tobias Pflüger muss zugeben, ehrlicher wäre Europaplatz oder Platz der deutschen Mörder.
Der Kulturausschuss des Freiburger Gemeinderats hat sich am Freitag gegen den Vorschlag der Verwaltung, den Platz am wiederaufgestellten Siegesdenkmal Europaplatz zu nennen, ausgesprochen. Am Samstag fand am pompösen Siegsesdenkmal eine...
Erneute Demo in Freiburg gegen Krieg und deutschen Beitrag daran: Etwa 350 Menschen demonstrieren gegen türkischen Angriff auf Afrin
Am Freitagnachmittag demonstrierten erneut zahlreiche Kurdinnen und Kurden und auch einige UnterstützerInnen gegen den Krieg in Afrin, der von der Türkei und islamistischen Gruppen mit deutscher Waffengewalt geführt wird. Viele KurdInnen...
Friedensplatz, Europaplatz, Jean-Jaurès-Platz?: Stadtverwaltung Freiburg will Platz am Siegesdenkmal Europaplatz nennen.
Die Debatte um die Benennung des Platzes am Siegesdenkmal kommt langsam auf die Zielgerade. Am 5. Februar wird im Hauptausschuss des Gemeinderats wohl nochmal über den Platz am Siegesdenkmal diskutiert. Die Freiburger Stadtverwaltung...
Gründung der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch: Einsteigen bei "Deutschlands tödlichstem Unternehmen"?
Die Gewehre des Oberndorfer Waffenproduzenten Heckler & Koch sind auf die ganze Welt verteilt, handlich zum Morden zu verwenden von Armeen wie von Paramilitärs oder Amokläufern. Ein hartnäckiger Kritiker des Unternehmens ist Jürgen...
Ver.di Update: Mindestbesetzungen an den Unikliniken: "Darfs'n bissel mehr sein?" Salamitaktiker in Höchstform
Nach den Warnstreiks am 25. Januar in Heidelberg, Ulm, Tübingen und Freiburg gab es weitere Verhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleister Gewekschaften und der Unternehmensleitung der vier Uniklinika (Freiburg, Ulm, Heidelberg und...
Wir schicken die Menschen ins Nichts.: 7 von 8 Westbalkanflüchtlingen wurden gezwungen den Landkreis Konstanz zu verlassen
Im Landkreis Konstanz wurde zum Ende des Jahres der zivilgesellschaftlich getragene Roma-Fonds aufgelöst. Grund: 7 von 8 Westbalkanflüchtlinge mussten seit Dezember 2015 den Landkreis Konstanz verlassen. Über das Ende des Fonds und das...