Verfahren gegen IWF-Chefin Lagarde eröffnet
Gegen die französische Chefin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde ist in Frankreich ein Verfahren vor dem Cour de la justice de la Republique eröffnet worden. Dieser befasst sich mit Vergehen von BeamtInnen und MinisterInnen...
Uneinigkeit über Aufnahme von Flüchtlingen vor dem EU-Gipfel in Brüssel
Bereits vor dem Beginn des EU-Gipfels in Brüssel haben sich die Staaten der sogenannten „Koalition der Willigen“ in der österreichischen EU-Botschaft getroffen und über die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Türkei beraten. Dazu gehören...
Focus Europa Nachrichten 18. Dezember 2015
-
Verhandlungen über einen möglichen Ausstieg Großbritanniens aus der EU
-
Uneinigkeit über die Aufnahme von Flüchtlingen vorm EU-Gipfel in Brüssel
-
Verfahren gegen IWF-Chefin Christine Lagarde eröffnet
-
Israel und Türkei erreichen – vielleicht...
150 Menschen setzen Zeichen für Frieden und gegen Bundeswehreinsatz in Syrien
Rund 150, überwiegend junge Studierende, folgten dem Aufruf des PH Sozialreferates und zogen an diesem Donnerstagabend singend und mit Kerzen durch die Freiburger Innenstadt, um ein Zeichen gegen den Einsatz der Bundeswehr in Syrien zu...
Demo, Fr 18.12.15, Start 18h vorm Konzerthaus:
Demo,
Fr 18.12.,
Start 18h vorm Konzerthaus:
Gegen die Gewalttaten durch türkisches Militär und türkischer Polizei an der kurdischen Bevölkerung, für die Selbstverwaltung in kurdischen Gebieten
aus dem Aufruf
Seit dem 13. Dezember 2015 sind...
Amnesty International kritisiert Mittäterschaft der EU bei Grundrechtsverletzungen von Schutzsuchenden in der Türkei
Europäischer Gerichtshof verurteilt Untätigkeit der Kommission gegen endokrine Disruptoren
Europäisches Parlament lehnt Importzulassung für genmodifizierte Maissorte durch die Kommission ab
A propos Türkei und Flüchtlinge: Amnesty wirft Türkei vor, Gefängnisse für Flüchtlinge zu betreiben, finanziert von der EU?
In einem Bericht hat die Menschenrechts-Organisation Amnesty International der Türkei vorgeworfen, seit September Hunderte Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak in Gefängnissen festzuhalten oder wieder in ihr Herkunftsland abzuschieben. Dem...
Faymann schlägt Umsiedlung von 50.000 Flüchtlingen aus der Türkei vor – gegen 'sichere' Grenzen
Der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann hat eine Umsiedlung von 40.000 bis 50.000 Flüchtlingen aus der Türkei in die EU vorgeschlagen. Dies soll allerdings nur möglich sein, "wenn der Grenzschutz in der Türkei künftig so...
Neue EU-Datenschutz-Grundordnung voraussichtlich ab 2018
Am Dienstagabend haben sich VertreterInnen von EU-Kommission, Europaparlament und der Mitgliedsländer auf eine neue EU-Datenschutz-Grundordnung geeinigt. Nach rund vierjähriger Diskussion sollen die neuen Regelungen ab 2018 in Kraft treten...
Focus Europa Nachrichten 16. Dezember 2015
-
neue EU-Datenschutz-Grundordnung voraussichtlich ab 2018
-
Faymann schlägt Umsiedlung von 50.000 Flüchtlingen aus der Türkei vor – gegen 'sichere' Grenzen
-
Amnesty wirft Türkei vor, Gefängnisse für Flüchtlinge zu betreiben, finanziert von der...
Perspektivplan der "Achsen" und fünf vorgezogene Flächen beschlossen
Gegen die vier Stimmen aus Freiburg Lebenswert /Für Freiburg und Stadtrat Lavori (SPD Mooswald) hat der Freiburger Gemeinderat den sogenannten Perspektivplan Freiburg an seinen (Verkehrs-) Verbindungsachsen beschlossen. Es sollen hierüber...
Freiburger Gemeinderat lässt sich bei SCF von Verwaltung düpieren
Mit einer Verwendungsliste, die bereits im Oktober der Verwaltung vorlag, hat der SCF , die aus seinen Mietzahlungen stammende gebildete Investionsrücklage in Anspruch genommen.
Der Gemeinderat beugte sich mit sechs enthaltenden Stimmen...
Kein Verkauf des Ex-DGB Hauses in Freiburg, Mietvertrag aber ausgehandelt - Noch Chancen für flüchtlingssolidarische Neunutzung?
Das leerwerdende DGB Haus in der Freiburger Hebelstraße soll vermietet werden und zeitnah für den zukünftigen Mieter hergerichtet werden. Dies ergab eine Anfrage von Radio Dreyeckland bei der Vermögensverwaltungs- und Treuhand-Gesellschaft...