Rom: Vorerst doch kein "Verhaltenskodex" für Seenotretter_innen
Italien will den zahlreichen NGOs, die Geflüchteten erste Hilfe auf hoher See leisten, strengere Bedingungen aufzwingen, die einige Risiken mehr für ihre Arbeit bedeuten. So soll Gruppen wie Sea Watch, SOS Méditerranée und Jugend Rettet...
Italienische Regierung dementiert die Absicht, Visa für die Weiterreise von Flüchtlingen auszustellen
Die italienische Regierung dementierte am gestrigen Montag, dass sie darüber nachdenke, Visa für die Weiterreise von Schutzsuchenden in andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union auszustellen. Das meldet die österreichische Zeitung "Der...
Italienische Regierung überlegt, 200.000 Visa für die Weiterreise von Flüchtlingen auszustellen
Medienberichten zufolge überlegt die italienische Regierung, 200.000 Visa für Schutzsuchende und Migrantinnen auszustellen, damit sie in weiteren Ländern der Europäischen Union reisen dürfen. Italien könne auf der Grundlage einer wenig...
Europäische "Extremistendatei" nach G20 ?: Datenaustausch über "Störer" begleitet Gipfelprotestgeschichte schon lange
Nach den Ereignissen rund um den G 20 Gipfel in Hamburg wird natürlich kaum über Polizeigewalt, sondern um Linke Gewalt diskutiert. Politiker und Kommentatoren überbieten sich mit immer neuen Überwachungsvorschläge. Immer wieder zu hören...
Italien: 600 Roma von Zwangsräumung bedroht – Amnesty ruft zu Protestbriefen auf
In der italienischen Stadt Turin sind rund 600 Roma von einer Zwangsräumung und der Zerstörung ihrer informellen Unterkünfte bedroht. Das berichtet der Blog dROMa, der die Situation der Roma in der gesamten EU dokumentiert. Die Stadt habe...
5 Punkte für mehr Kontrolle und Abschottung, 1 Punkt für mehr Umsiedlungen: Deutschland, Frankreich, Italien und EU-Kommission einigen sich auf Aktionspunkte in der Flüchtlingspolitik kurz vor EU-Innenministerrat
Am Montag haben sich die Innenminister Frankreichs, Deutschlands, Italiens und der Europäische Kommissar für Migration und Inneres Dimitris Avramopoulos auf Massnahmen geeinigt, um so wörtlich "eine verstärkte Unterstützung an Italien zu...
südnordfunk im Juli II: Manöver zwischen libyscher Küstenwache, Engine-Fisher und Menschen in Seenot
Hannes Zuther war zusammen mit einem elfköpfigen Team von Freiwilligen im Mai/Juni diesen Jahres mit der "Seefuchs" - einem Fischkutter der Organisation Sea Eye...
Italien erwägt Hafensperre für Flüchtlingsschiffe
Die italienische Regierung hat damit gedroht, künftig Schiffen mit aus Seenot geretteten Flüchtlingen das Anlegen in italienischen Häfen zu verbieten. Das berichteten unter anderem Spiegel Online und die Frankfurter Rundschau mit Verweis...
Focus Europa Nachrichten 29. Juni 2017
- Italien erwägt Hafensperre für Flüchtlingsschiffe
- Hamburg will G20-Camp trotz Karlsruher Entscheidung weiter verbieten
- UN sehen Hinweise auf Massenmorde im Kongo
Italienische Regierung versucht, neue Bankenkrise zu vermeiden
Die italienische Regierung versucht, eine neue Bankenkrise zu vermeiden. Die Regierung hat am Sonntag per Eil-Dekret beschlossen, zwei relativ kleine Banken mit 17 Milliarden Euro Steuergeldern vor der Pleite zu retten. Laut dem...
Wieder zahlreiche Grenztote am Mittelmeer
An diesem Wochenende starben wieder zahlreiche Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer. Vor der Libyschen Küste sind mindestens 10 Flüchtlinge ertrunken, allerdings geht die Küstenwache von mindestens 100 Vermissten aus, so dass die...
Umwelt-Magazin: burning beds
Die Themen
Immer noch glauben viele Menschen hierzulande, daß daß die deutsche Bundesregierung die Gefahren der Klimakatastrohe erkannt habe und daher aktiv sei, um die Emission von Klimagasen zu reduzieren - im Gegensatz zu US-Präsident...
Turin: 1.500 Verletzte nach blödem Witz und Panikbewegung
Bei der Übertragung eines Fussballspiels in der Innenstadt Turins ist es am Samstag zu einer Massenpanik unter den 20.000 ZuschauerInnen gekommen. Über 1.500 Menschen wurden verletzt, darunter sieben Menschen schwer, als die rennende Menge...
G7: Gerettete MigrantInnen müssen wegen Gipfel auf überfüllte Schiffe bleiben
Wegen des G7-Gipfels auf Sizilien durften Schiffe mit geretteten Bootsflüchtlingen nicht anlegen und mussten nach Neapel ausweichen. Das kritisierten die Hilfsorganisationen "Ärzte ohne Grenzen" und MOAS, die die Schiffe fuhren. Sie hielten...
Mittelmeer: Italienische Küstenwache fing letzte Woche 10.000 Flüchtlinge vor der libyschen Küste auf
Die italienische Küstenwache hat vergangene Woche rund 10.000 Flüchtlingen in Booten vor der libyschen Küste gerettet beziehungsweise aufgefangen. Über 50 Menschen wurden tot geborgen. Das melden Medien, die sich auf die Angaben der...
Tödliche Brandstiftung gegen Roma-Familie in Rom: Rassismus ausgeschlossen? Die sozialen Probleme bleiben
Wie wir berichtet haben, sind in der vergangenen Woche in Rom drei Schwestern im Alter von vier, acht und 20 Jahren ums Leben gekommen, als mitten in der Nacht ein Mann einen Molotovcocktail auf das Wohnmobil warf, in dem sie zusammen mit...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. April - 15. Mai 2017)
- [FR] MIETWUCHER GEGEN FLÜCHTLINGE UND WOHNUNGSLOSE
- [FR] PREISERHÖHUNG IM ÖPNV
- UNSOZIALES EUROPA
- NEW YORK: ZEHNTAUSENDE SCHÜLERINNEN OBDACHLOS
- MORD AN 3 ROMNJA IN ROM
- EMMENDINGEN: POLIZEI ERMORDET PSYCHISCH KRANKEN MANN
- [FR] NAZIANGRIFF IM...
Räumung von Roma-Siedlungen nach Mord an 3 Romnja
In Rom hatte es in der letzten Woche einen Brandanschlag auf das Wohnmobil einer Roma- Familie gegeben. Dabei wurden drei Schwestern im Alter von vier, acht und 20 Jahren getötet. Sie schliefen mit 6 weiteren Geschwistern und ihren Eltern...