Nachrichten

Naidoo darf spielen

Xavier Naidoo darf in Rostock ein Konzert veranstalten. Dafür entschied sich die Rostocker Bürgerschaft. Linke und SPD hatten sich zuvor dagegen ausgesprochen, dass der mit rechten, antisemitischen Verschwörungsmythen und dem "Schwurbel...

Regionalwahlen in Frankreich

Wie die Tageszeitung público meldet, wird die Linke auf eine erneute Kandidatur in der zweiten Wahlrunde am Sonntag, den 27. Juni verzichten, um den Sieg der Rechten in der Provence zu verhindern. Die Verhandlungen darüber laufen noch bis...

Bukele kündigt Wassergesetz an

Der Präsident von El Salvador, Najib Bukele, hat per Twitter einen Gesetzesentwurf für ein neues Wassergesetz angekündigt. Dem Parlament gab der Präsident 90 Tage Zeit, um darüber zu entscheiden. Zuvor hatten zivilgesellschaftliche Gruppen...

China Politik spaltet die CDU

Die CDU beschreibt die Volksrepublik China in ihrem Wahlprogramm als “die größte Herausforderung für Sicherheits- und Außenpolitik unserer Tage”. Hingegen hinterfragten die Kanzlerkandidaten Laschet und Söder die Kritik an...

Bild äußert sich nicht zu ihrem Angriff auf Carolin Emcke

Ein Angriff der Bildzeitung auf die Publizistin Carolin Emcke hatte am Wochenende hohe Wellen geschlagen. Überschrieben hatte die Zeitung ihren reißerischen Artikel mit „Entgleisung auf Grünem Parteitag / Rednerin vergleicht Klimaforscher...

Mehr als 80 Millionen Menschen auf der Flucht

Nach einem Bericht der UNO ist die Zahl der Flüchtlinge im Jahr 2020 weltweit auf 82,4 Millionen gestiegen. Die Zahl hat sich in nur 10 Jahren verdoppelt. Die meisten der Flüchtlinge im Jahr 2020, ca. 48 Mio. waren Binnenflüchtlinge, die...

Skandal um rechtes Polizeinetzwerk in Hessen wird immer größer

„Wenn sich 49 Polizeibeamte, zwei ehemalige Polizisten und fünf externe Personen in insgesamt sieben Chatgruppen mit unterschiedlicher Zusammensetzung über – laut Staatsanwaltschaft – rechtsextreme Inhalte austauschen, dann kann man das nur...

Rechnungshof kritisiert teuren Maskenkauf

Heftige Kritik an Art und Menge des Maskeneinkaufs durch das Bundesgesundheitsministerium ist in einem Prüfbericht dess Rechnungshofes zu finden. Demnach war schon der angenommene Jahresbedarf von 4,7 Milliarden Masken, die das Ministerium...

Start-ups drücken Frauenanteil in Vorständen

Neu, dynamisch, ganz im Hier und Heute, das ist das Image, das sich neue Unternehmen, sorry Start-ups gerne geben. Eine Studie der Allbright Stiftung über Firmen, die neu in die Aktienindexe Dax, Mdax und Sdax aufgestiegen sind, dass durch...

Stadt Müllheim tritt Apell zum Verbot von Atomwaffen bei

Das Informed Consent Action Network, kurz ICAN, ruft weltweit Städte dazu auf, den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen, kurz AVV, zu unterstützen.
Grüne und SPD in Müllheim hatten für die öffentliche Sitzung des Müllheimer Gemeinderats am...

Studie über Vor- und Nachteile der Palmölproduktion

Der zunehmende agroindustrielle Anbau der Ölpalme wird wegen seiner sozialen und ökologischen Auswirkungen weltweit stark diskutiert. Auch in Mexiko ist die Ölpalme seit Beginn der 2000er Jahre auf dem Vormarsch. Ende des letzten Jahrzehnts...

Schweizer*innen gegen CO2-Gesetz und Pestizidverbot

In der gestrigen Schweizer Volksabstimmung hat eine knappe Mehrheit gegen eine Erhöhung der CO2-Preise gestimmt; und das, obwohl die Schweiz eigentlich ihre Emissionen bis 2030 um die Hälfte reduzieren wollte. Eine weitere Initiative, die...

Orbán will „Werbung“ für Homosexualität verbieten

Die Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán hat einen Gesetzesentwurf eingebracht der „Werbung“ für Homosexualität und Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen untersagt. Anscheinend besteht in der ungarischen Regierung...

Impfstoff von Curevac rückt in immer weitere Ferne

Die Erwartungen auf eine Zulassung des Corona-Impfstoffes von Curevac rücken in immer weitere Ferne. Noch im April hatte das Tübinger Unternehmen angegeben, man hoffe auf eine Zulassung im Mai, spätestens im Juni. Als der Mai zuende ging...

Immer neue Fake News bezüglich Impfungen

Dass Impfungen einen Eingriff in den Körper bedeuten und Nebenwirkungen genau beobachtet werden müssen, steht außer Frage. Skepsis beim Impfen ist erlaubt, auch wenn in der Regel die Gefahr durch die verhinderte Krankheit wesentlich...

Familiärer Knastbesuch muss in Pandemie möglich sein

Unter dem  Datum vom 31.05.2021 hat das Kammergericht Berlin zur Inanspruchnahme von Langzeitbesuchen einen wegweisenden Beschluss erlassen.

Die JVA Tegel hatte im Rahmen ihrer Abwägungen, alle Langzeitbesuche zu versagen, rechtswidrig...

Dieselskandal erreicht nun auch Peugeot, Citroen und Fiat

Die französische Justiz wirft dem Autobauer Peugeot „Täuschung, die zu einer Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier führt“ vor. Es geht nach Angaben des Unternehmens um „angebliche Täuschungstatbestände im Zusammenhang mit dem...

Endgültiges Verbot von Nawalnys Organisationen in Russland

Nach einem vorläufigen Verbot mehrerer Organisationen, die mit dem inhaftierten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny zusammenarbeiten, hat nun ein Gericht in Moskau ein endgültiges Verbot verhängt. Die Organisationen gelten demnach als...

Rumänische Regierung verspricht Kampf gegen Korruption

Bei der jüngst in New York gestiegenen Sondersitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (kurz UNGASS) zum Thema Korruption hat Justizminister Stelian [Jon] Ion von den Liberalen im Namen der Koalitionsregierung eine „dezidierte...

Corona-Pandemie: Massenproteste gegen Bolsonaro

Mit dem Slogan „Für das Leben“ protestierten Ende Mai Tausende Menschen in mehr als 200 brasilianischen Städten gegen die Führung von Präsident Jair Bolsonaro. Kritisiert wird insbesondere sein Umgang mit der Pandemie, die mittlerweile mehr...

Klimarisiken finanziell nachhaltig begrenzen

Um das Management von Klimarisiken im Finanzsektor zu verbessern und den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu ermöglichen, haben sich über 90 Zentralbanken und Finanzmarktaufseher mit der Wissenschaft zusammengetan. Gemeinsam...

Seiten