In diesem Beitrag blicken wir nach Syrien. Dort haben durch Türkei unterstützte sunnitische Milizen Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und die Syrian National Army (SNA) eine Großoffensive gegen das Assad-Regime in Nordostsyrien gestartet, aber...
Nach 4 Jahren in Einzelhaft hat das iranische Regime den deutschen Staatsbürger, Jamshid Sharmahd, einen alten, kranken Mann hingerichtet und irgendwo verscharrt oder nach neuerer Version doch nicht hingerichtet, weil er vor der Hinrichtung...
Als der damalige Innenminister Schäuble die "Islamkonferenz" einberief war das einerseits ein großer Fortschritt, denn endlich sprach man mit und nicht nur über eine große Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland...
Ein Entwurf für eine Senkung des Heiratsalters für Mädchen auf 9 Jahre, schaffte es sogar in deutsche Medien. Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi ordnet das Geschehen für Radio Dreyeckland ein. Er glaubt zwar, dass...
Mit dem tödlichen Angriff auf den Hamas-Führer Ismail Haniye hat Netanjahu Iran weiter herausgefordert und vor allem, denen die ihn in Richtung Geisel-Deal schieben und damit auch in Richtung Waffenstillstand schieben wollten, einen Riegel...
Ihr Vater war Berater des ehemaligen iranischen Präsidenten Ahmadinejad. Sie beantragte 2009 in Deutschland Asyl und war innerhalb von vier Monaten raus aus dem Heim. Andere verbrachten dort acht Jahre. Die Begegnung mit einem ehemaligen...
Vergangenen Freitag sollten zwei iranische Frauen in die Türkei abgeschoben werden, eine kurdische Schülerin und ihre Großmutter. Obwohl durch die Teilnahme an den Women-Life-Freedom-Protesten in der Islamischen Republik ihr Leben in Gefahr...
"Wir sind schutzlos gegenüber dem Patriarchat. Nackt gegenüber diesem Männersystem", sagt Narges Kalhor, Filmemacherin aus München. Sie zeigte ihrem neuen abendfüllenden Spielfilm "Shahid" (Märtyrer) in der Präprämiere während des...
Der neue autofiktionale Spielfilm von Narges Kalhor über den Versuch ihren Nachnamen Shahid - "Märtyrer" - loszuwerden. Narges Kalhor studierte an der HFF München Film. Im Rahmen ihres Studiums hat sie eine Reihe von Kurzfilmen produziert...
Am Mittwoch veröffentlichte Amnesty International ihren jährlichen Bericht zu Todesstrafen. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auf ein Höchstwert seit 2015. Die Zahl der...
Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran ist tot! Redakteur Julian Rzepa findet das gut: "Über die Toten soll man doch gut sprechen..."
Letzte Woche hat eine Kollegin von Radio Dreyeckland einen Kommentar mit dem Titel „Szeneputzen“ veröffentlicht. Es ging um den verfahrenen Umgang mit dem Gaza-Krieg und die Ausgrenzung von...
Bei einer Kundgebung anlässlich des Todesurteils gegen den Rapper Toomaj Salehi in der Freiburger Partnerstadt Isfahan im Iran, demonstrierten am 30. April 2024 Menschen für die Freiheit der politischen Gefangenen des iranischen Regimes. In...
Gerade vor dem Hintergrund der Aggressionen des Irans gegenüber Israels und dem Todesurteils gegen den Rapper Toomaj Salehi in Isfahan besitzt das Thema der deutsch-iranischen Politiken und der Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan erneute...
Im Iran gelten mit die schärfsten Gesetze, was Homosexualität betrifft. Seit der Revolution 1978 wurden hunderte Menschen aus diesem Grund öffentlich hingerichtet - sie werden es auch aktuell, vor allem junge Menschen, zum Zweck der...