Capulcu zur Corona Krise: Digitale Überwachung - vom Ausnahme- zum Normalzustand
In Österreich, Israel, Südkorea und vor allem China wird derzeit mit Wärmebildkameras, Drohnen und Handyüberwachung versucht, die Verbreitung der Corona Pandemie einzuschränken. Diese Maßnahmen, die das hiesige Persönlichkeitsrecht massiv...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. März
Konfussion über angebliche Abwerbung deutscher Pharma-Firma durch Trump
Notenbanken wollen Corona-Krise mit Geld wegspülen
Keine Lösung für politisches Patt in Israel in Sicht
Epidemie hat sich am Sonntag in Europa deutlich verschärft...
Peter Ullrich kritisiert die "Arbeitsdefinition Antisemitismus" der IHRA: Ist die geläufige Definiton von Antisemitismus zu vage?
Der Protest- und Antisemitismusforscher Peter Ullrich hat in einem Gutachten die geläufige Antisemitismusdefinition stark kritisiert. Diese sei in ihrem Kern äußerst vage gehalten, und in ihrer weiteren Ausgestaltung zu sehr auf die...
Israel im hochbewaffneten Frieden!?
Ulrich Sahm, aktiver Nahost Korrespondent mit Sitz in Jerusalem, berichtet seit 1975 für deutschsprachige Medien aus Israel. Sein Vortrag heute am 17. Oktober 2019 handelt von:
„Der hochbewaffnete Frieden. Wie überlebt Israel, als einziges...
Vortrag von Elvira Grözinger: Jüdische Flüchtlinge aus arabischen Ländern - eine unbekannte Geschichte
Nach der Gründung Israels flohen nicht nur ein großer Teil der Palästinenser*innen aus dem neuen jüdischen Staat, auch viele jüdische Araber*innen mussten ihre Heimat verlassen. Sie waren den Repressionen der Regierungen in Ägypten, Irak...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 23. September
Pizol-Gletscher beerdigt - neue Daten zur Erderwärmung
Italien lässt 182 Flüchtlinge an Land
Staatsanwaltschaft in Siena ermittelt gegen Gefängniswärter wegen Folter
Arabische Parteien in Israel unterstützen Gantz gegen Netanjahu...
Micha Brumlik zu Erinnerungskultur und Meinungsvielfalt: Museen und Orchester sind keine nachgeordneten Behörden
"Wer erinnert sich an wen?" So könnte die Kernfrage der Debatte um deutsch-jüdische Erinnerungskultur, die sich nach dem Rücktritt des Direktors des jüdischen Museums in Berlin, Peter Schäfer, entfacht hat, prägnant gefasst werden. Der...
Israel und Palästinenser*innen vereinbaren neuen Waffenstillstand (2019)
Mit Vermittlung von Ägypten sollen sich Israel und Vertreter*innen der Palästinenser*innen auf einen neuen Waffenstillstand geeinigt haben. Dies verkündeten palästinensische Quellen. Die Waffenruhe soll ab heute Morgen gelten.
Nach dem...
Focus Europa Nachrichten von Montag, den 06.05.2019
Stevo Pendarovski gewinnt Präsidentschaftswahl in Nordmazedonien
Israel und Palästina vereinbaren neuen Waffenstillstand
Frankreichs Innenminister verbreitet Fake-News über Demonstrierende am 1. Mai
Welt-Bericht zur Artenvielfalt wird...
EU-Kommission registriert vier neue Europäische Bürgerinitiativen und lehnt eine ab
Die Europäische Kommission hat am Dienstag vier neue Europäische Bürgerinitiative registriert und eine abgelehnt.
Eine registrierte Initiative fordert einen stetig steigenden Preis auf fossile Brennstoffe in der EU. Dadurch sollen...
RDL Dokumentation einer Auszugsweisen Lesung am 28.2.1994: Ingrid Strobl liest aus ihrem Buch "Unbegriffenes Erbe"
Im Morgenradio von Montag, 28.2.1994 dokumentierte RDL Auszüge einer Lesung in Freiburg von Ingrid Strobl aus ihrem Buch "Unbegriffenes Erbe" der Nazizeit.
Die Auszüge sind eine massive Kritik an linken Flachheiten in der Solidarität mit...
"Marsch des Lebens" in Freiburg: Erinnerung an die Deportation der Freiburger Jüdinnen und Juden
Am Donnerstag fand der "Marsch des Lebens" in Freiburg statt. "Gegen Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit", so das Motto der Demonstration, das auch auf dem Fronttransparent zu lesen war. Die Initiative zum "Marsch des Lebens...
Massaker in Gaza (Democracy Now): Israelische Truppen eröffnen das Feuer auf Demonstrant_innen, 18 Tote und 1.700 Verletzte (2018)
Polen: Gesetz behauptet polnische Unschuld während der Shoah
In Polen hat das Parlament am Freitag ein umstrittenes Gesetz zum Umgang mit der Shoah verabschiedet. Demnach soll es künftig strafbar sein, Polen eine Mitschuld an der Shoah zu geben und von "polnischen Konzentrationslagern" zu sprechen...
EU-Aussenbeauftragte spricht von Ost-Jerusalem als Hauptstadt eines künftigen palästinensischen Staates (2018)
Am gestrigen Montag nahmen hochrangige Vertreter von USA und EU entgegengesetzte Stellungen zum Konflikt zwischen Israel und Palästina. Vor dem israelischen Parlament sprach US-Vizepräsident Pence von Jerusalem als Hauptstadt Israels. Wie...
Trump und das Atomabkommen mit Iran: Nicht jeder Vertrag, den Deutschland mitaushandeln durfte, ist vollkommen
Dass der amerikanische Präsident Donald Trump vom Atomabkommen mit Iran wohl abrücken will, würde in deutschen Medien mit Schaudern wahrgenommen. Der noch amtierende Außenminister Sigmar Gabriel nannte die Situation "tragisch". Nun gibt...
Sendeanstalten im Eiertanz um Antisemitismus: Trotz einiger Probleme ein richtiger Film
Die ARD hat das einzig richtige getan und die vom WDR erst abgenommene, dann von ARTE und WDR abgelehnte Dokumentation: "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Sophie Hafner und Joachim Schroeder mit vielen...
Ein unsichtbarer Film: Ist für Arte und WDR ein Film über Antisemitismus aus jüdischer Sicht zu einseitig?
Arte und der WDR hatten einen Film über Antisemitismus bestellt, doch als Sophie Hafner und Joachim Schroeder liefern wollten, lehnte erst Arte und dann auch der WDR ab. Auf Anfrage des Jüdischen Zentralrates begründete Arte die Ablehnung...