Brüssel: EU-Kommission gegen "unnötigen Hype" um Verfahren gegen Polen
Die EU-Kommission hat letzte Woche bestätigt, nach Artikel 7 der EU-Verträge ein Sanktionsverfahren gegen Polen einzuleiten. Dieses hatte in der letzten einige Zustimmung erhalten. Doch ein Kommisionssprecher betonte am Montag, von einem...
Zehntausende katalanische Separatisten demonstrieren in Brüssel mitten im katalanischen Wahlkampf
Am gestrigen Donnerstag demonstrierten Zehntausende separatistischen Katalanen in Brüssel für die Befreiung inhaftierter Separatisten und für europäische Unterstützung. Die belgische Polizei ging von 45.000 Demonstrierenden aus. Die...
EU-Staaten vertagen wieder Entscheidung über die bald auslaufende Glyphosat-Zulassung
Erneut haben die EU-Mitgliedstaaten die Entscheidung vertagt, ob und für wie lange das meistbenutzte Herbizid Glyphosat für den Verkauf in der Europäischen Union zugelassen wird. Wie schon bei früheren Abstimmungen kam keine qualifizierte...
Belgische Justiz lässt fünf katalanische Minister unter Auflagen frei
Ein belgischer Richter hat den entmachteten katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont und vier seiner Minister in der Nacht auf den heutigen Montag unter Auflagen freigelassen.
Die spanische Justiz hatte am Freitag einen europäischen...
Puigdemont will nicht zur gerichtlichen Anhörung in Madrid erscheinen
Der entmachtete katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont hat am gestrigen Mittwoch Abend bestätigt, dass er und einige seiner Minister nicht zum heutigen Gerichtstermin in Madrid erscheinen werden.
Ein spezialisiertes Gericht hat...
Puidgemont hat sich überraschend nach Belgien begeben
Wie ein belgischer Anwalt bestätigte ist der Chef der von Madrid abgesetzten katalanischen Regierung, Carles Puidgemont ist am Montag nach Belgien gereist. Auch fünf Minister seiner Regierung sollen nun in Belgien sein.
Puidgemont und den...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 31. Oktober
Puidgemont hat sich überraschend nach Belgien begeben
Türkei: 70 000 Studierende und SchülerInnen im Gefängnis
Trumps Ex-Wahlkampfmanager Manafort unter Hausarrest
19-jähriger wegen Verdacht auf die Planung eines Anschlages festgenommen...
EU-Mitgliedstaaten vertagen Entscheidung zum Herbizid Glyphosat
Die Vertreterinnen der EU-Mitgliedstaaten haben die für gestern angesetzte Abstimmung über die Verlängerung der Zulassung für das Herbizid Glyphosat vertagt. Grund dafür ist, dass im Falle einer Abstimmung keine beschlussfähige...
Atomkraft: Abklingbecken ein vernachlässigtes Sicherheitsrisiko
Hoch radioaktive, abgebrannte Brennelemente sind in französischen und belgischen Atomkraftwerken unzureichend geschützt. Eine entsprechende Greenpeace-Studie wurde am Dienstag, 10. Oktober in Paris den Behörden vorgelegt. Die aus...
Belgien: Streik im öffentlichen Sektor gegen die Sparpolitik
In Belgien ruft die sozialistische Gewerkschaft CGSP am heutigen Dienstag zu einem Streik im öffentlichen Sektor auf. Sie widersetzen sich damit der Sparpolitik der wirtschaftsliberalen Regierung von Premier Charles Michel, der...
Blockade gegen Urananreicherungsanlage Gronau: Belgische Schrottreaktoren und selbst Amerikanische Atomkraftwerke und Atombomben nutzen Material aus Gronau
Am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr starteten Anti-AtomaktivistInnen auf der Zugstrecke Münster - Gronau mit einer Blockade eines Zugs, der zur Urananreicherungsanlage Gronau unterwegs war. Die Aktion dauerte etwa 15,5 Stunden. Die Polizei...
Belgiens CETA-Rebell Paul Magnette gestürzt
Der Sozialist Paul Magnette ist nicht mehr Ministerpräsident der Wallonie. Was sind die Folgen,
ein Gespäch mit Ernst-Christoph Stolper seit 2016 stellvertretender Bundesvorsitzender des BUND.
Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen:
CASTOR-Alarm! Aufgrund der vorliegenden Informationen muß damit gerechnet werden, daß der Neckar-CASTOR am Dienstag oder Mittwoch startet. Mehr hierzu in unserem ersten Beitrag.
Weiter mit einem Hintergrund-Bericht. Die...
EU-Gipfel tagt in Brüssel
Heute hat in Brüssel der zweitägige reguläre EU-Gipfel begonnen, bei dem die Staats- und RegierungsvertreterInnen der EU unter anderem über Sicherheit und Migration beraten wollen. Der letzte Gipfel war ein Sondertreffen in Bratislava im...
Ein paar mehr Risse in belgischen AKW
Bei den belgischen Pannenreaktoren Tihange 2 und Doel 3 haben Experten im Vergleich zu den vorherigen Untersuchungen, bei den jüngsten Ultraschall- Untersuchungen zusammengenommen 370 neue Risse festgestellt. Die hat die Antwort des...
Steuer-Urteil: Atommüll-Deal super für AKW-Betreiber
Es war ein teurer, sehr teuer Fehler den Stromkonzernen zu gestatten, sich mit einer Einmal-Zahlung von der Haftung für die Atommüll-Lagerung zu befreien und gleichzeitig auf die Rücknahme aller Klagen zu verzichten, obwohl dies...
1. Mai in Belgien: Abgeordneter der Belgischen Arbeitspartei von Messerstich leicht verletzt
In Belgien hat ein einzelner Mann den Abgeordneten und Sprecher der marxistischen Belgischen Arbeitspartei Raoul Hedebouw mit einem Messerstich leicht verletzt.
Der Abgeordnete wurde am Bein mit einem Messerstich verletzt, als er bei der...
Grüne fordern Stopp von Brennelemente-Export ins AKW Tihange
Die Grünen haben Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) aufgefordert, den Export von Brennelementen an das umstrittene belgische Atomkraftwerk zu stoppen. In einem Brief an Hendricks heißt es, dass bei einem Unfall weite Teile des...