Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Spontis – Eine Geschichte antiautoritärer Linker im roten Jahrzehnt, so der Titel eines gerade erschienenen Buches von Sebastian Kasper, der lange in Freiburg gelebt hat und für das Buch u.a. im Archiv für soziale Bewegungen geforscht hat...
Just ein Jahr nach der Entscheidung Italiens, seine Häfen für zivile Rettungsschiffe zu schliessen, zog die humanitäre Organisation Ärzte Ohne Grenzen am gestrigen Mittwoch eine tödliche Bilanz. Seitdem seien mehr als 1.000 Menschen im...
Das seit 1994 besetzte Haus Asilo in Turin wurde am 07.Februar geräumt. Der Ort war nicht nur ein reiner Wohnsquat sondern ein Soziales Zentrum in dem neben Vorträgen, Konzerten und Volxküchen, sich auch Widerstand gegen Internierungslager...
Ein französisches Strafgericht hat Haftstrafen gegen sieben Menschen ausgesprochen wegen Beihilfe zur irregulären Einreise an der italienisch-französischen Grenze. Die verurteilten AktivistInnen hatten sich im April an der französisch...
In einem gestern veröffentlichten Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg die italienischen Behörden wegen lange unterlassener Zwangsräumung eines besetzten Hauses verurteilt.
In der Sache ging es um ein...
Am Samstag 10.11.2018 haben Tausende in Rom in Solidarität mit dem süditalienischen Dorf Riace demonstriert. Die rechtspopulistische italienische Regierung hatte sich in den vergangenen Wochen daran gemacht, das flüchtlingssolidarische...
Die Nichtregierungsorganisation Sea-Watch fährt ein neues Schiff zur Beobachtung und Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Das teilte die Organisation am gestrigen Dienstag mit.
Das neue Schiff namens "Mare Jonio" fährt unter italienischer...
Auf Malta ist der Prozess gegen den Kapitän des privaten Rettungsschiffs "Lifeline" am gestrigen Montag fortgesetzt worden. Laut einem Gutachter, den das Gericht beauftragt hatte, habe an Bord der "Lifeline" die Registrierung durch die...
In Frankreich stand die 73-jährige Aktivistin Martine Landry vor Gericht, weil ihr Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt vorgeworfen wurde. Sie ist Mitglied von Amnesty International und von der Anafé, einer Organisation zur Verteidigung...
Die mehr als 600 Migranten, die die Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen vor den libyschen Küsten gerettet haben, werden schliesslich in Spanien landen dürfen.
Am Montag hatte die neue spanische Regierung angeboten...
Asylbewerber aus der Landeserstaufnahmestelle protestierten am Montag, 30. April lautstark und vorerst erfolgreich gegen die Abschiebung eines Togolesen nach Italien (weil er über Italien nach Deutschland kam, soll laut einer europäischen...
Am Montag 30. April solidarisierten sich AsylbewerberInnen in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen in Baden-Württemberg und vereitelten so vorerst die Abschiebung eines Togolesen. Darüber wurden viele Behauptungen und mehr oder weniger...
Wegen der verstärkten französischen Grenzkontrollen und der Zurückweisung von Schutzsuchenden nach Italien versuchen Migrantinnen immer anstrengendere und gefährlichere Wege nach Frankreich. Als Migrationsroute war im vergangenen Jahr vor...
DI | 27.04.93 | 0 | Intro:Oliver Tambo verstorben / Überblick | 3 | KI |
DI | 27.04.93 | 1 | Özgur Gündem wieder am Kiosk(2)/Kitaprotest erfolgreich´(2)/BUND und Flachglas Fabrik -verlängerte Einspuchsfrist(1,5´) | KM | |
DI | 27.04.93 | 2 | Grünbuch der Kommission... |
Die Szenische Lesung von „Ein Morgen vor Lampedusa” beruht auf Zeugenaussagen von Fischern und Geflüchteten, die eine Bootskatastrophe vor Lampedusa erlebt haben. Der Text veranschaulicht die unerträglichen Zustände auf dem Mittelmeer, die...
An der französisch-italienischen Grenze haben sich am Wochenende mehrere Vereine und Anwältinnen intensiv für die Einhaltung der Rechte von Flüchtlingen und Migrantinnen eingesetzt. Das teilten mehrere Organisationen nach Ende der Operation...
Die französischen Behörden verfolgen aktuell eine Aktivistin von Amnesty International vor Gericht. Die Behörden werfen ihr vor, sie habe zwei unbegleiteten Minderjährigen aus Guinea beim irregulären Grenzübertritt von Italien nach...
Die RyanAir-Leitung will nun doch Pilotinnengewerkschaften anerkennen. Mit diesem historischen Einknicken von Freitag konnte die Billigflugfirma einen Streik in Italien im letzten Moment verhindern. Sie konnte damit vor allem einen...
1977 war in Italien so etwas wie ein zweites 1968. Und doch auch wieder etwas anderes. Vorausgegangen waren die sozialen Kämpfe der 60er und 70er Jahre, nach '77 folgte eine verstärkte Repression, die viele ihrer ProtagonistInnen ins...