RDL Faktenfinder zur Freiburger Wohnungspolitik: Antworten auf Dieter Salomon Aussagen in der Debatte zur Wohnungspolitik
Am Freitag den 6. April haben wir mit Oberbürgermeister Dieter Salomon und den beiden OB-KandidatInnen, Stadträtin Monika Stein und Martin Horn über die Freiburger Wohnungspolitik debattiert. Einige Aussagen vom Amtsinhaber möchten wir im...
Ungarn: Oppositionsblatt „Magyar Nemzet“ wird eingestellt
Erst zwei Tage sind seit dem erneuten Wahlsieg des ungarischen Rechtspopulisten Viktor Orbáns vergangen, doch bereits jetzt hat dieser einen großen Einfluss auf die Medienlandschaft des Landes. Wie „der Standard“ berichtet, gab die...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 3. April
Ägypten: Manöver „Wiederwahl des Präsidenten“ erfolgreich abgeschlossen
Puidgemont hat Einspruch gegen Verfahren in Spanien eingelegt
Große Beteiligung an Streik bei französischer Eisenbahn, Streikwelle
Türkisches Gericht will Can Dündar...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, den 5. März
Slowakei: Präsident nach Journalistenmord für Neuwahlen oder Regierungsumbildung
Schweizerinnen und Schweizer wollen weiter Rundfunk- und Fernsehgebühren zahlen
Rechtsruck bei Wahlen in Italien
Linksruck in Kärnten
Respect Words: Gesetze gegen Hate Speech: Das deutsche Netzwerk DG als schlechtes Vorbild für Europa und die Welt
Der Bundestag hat im Sommer 2017 ein Gesetz gegen Hate Speech (also Hassrede im Internet) verabschiedet. „Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken“ heißt es in der Langform, meist eher...
Auch das Flugpersonal weigerte sich verstärkt: Verhinderte Abschiebungen verdoppelten sich im Jahr 2017
Im Jahr 2017 konnten sich bundesweit doppelt so viele Menschen vor Abschiebungen schützen als im Vorjahr. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung an die Linksfraktion hervor, aus der die Neue Osnabrücker Zeitung zitiert. So seien die...
Überwachung von FSK Redakteur: Hamburger Verfassungsschutz nicht mit Demokratie und Meinungsfreiheit vereinbar
Wir haben darüber berichtet: Ein Redakteur des Freies Radios FSK Hamburg wird seit dem Jahr 2000 vom Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet. Werner Pomrehn war immer wieder auch Interviewpartner von Radio Dreyeckland. Die Überwachung...
Polen: Gesetz behauptet polnische Unschuld während der Shoah
In Polen hat das Parlament am Freitag ein umstrittenes Gesetz zum Umgang mit der Shoah verabschiedet. Demnach soll es künftig strafbar sein, Polen eine Mitschuld an der Shoah zu geben und von "polnischen Konzentrationslagern" zu sprechen...
Historisches Tagesinfo am 18.12.2017: Tagesinfo von Montag, 04.01.1993
Mo | 04.01.93 | 1 | Vorstellung d. Zeitschrift "Ausbruch" | 1,3 | Ki |
Mo | 04.01.93 | 2 | "Die Wahrheit über Jürgen W. Möllemann" - Spendenaufruf | 6 | Ko |
Mo | 04.01.93 | 3 | "Antirassismus aus anarchistischer Sicht"-Eugen Schäfer, Graswurzel Heidelberg, Vertreter... |
Von medialem Rechtsruck, Kommerzialisierung und freien Radios: No-Billag wäre das Ende der schweizerischen Medienlandschaft
Eine Welt ohne Radio Dreyeckland? Unvorstellbar. Wären wir in der Schweiz, könnte sie aber bald Realität werden.
In Deutschland wettern bekanntlich rechte Parteien wie die AfD oft gegen die Rundfunkgebühren auch GEZ genannt. Diese...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 13. November 2017 um 9:30
- Polen: Riesiger Naziaufmarsch
- Bulgarien: Asylsystem laut EU-Kommission sehr mangelhaft
- Katalonien: Hunderttausende fordern Freiheit für die politischen Gefangenen
- Treffen von EU-Verteidigungsministern: Mehr Unabhängigkeit von der USA
- Baden...
Radio Z (Nürnberg): In Katalonien droht Artikel 155: Absetzung der Regierung, Parlamentsauflösung, Austausch der Polizeiführung, spanische Leitung der katalanischen Medien ...
In Katalonien spitzt sich die Lage um die Unabhängigkeitsbestrebungen zu. Mit Hilfe des Artikels 155 der spanischen Verfassung will die spanische Regierung die katalanische Autonomie aushebeln - ein einzigartiges Vorgehen seit Ende der...
Historisches Tagesinfo am 16.10.2017: Tagesinfo von Montag, 12.10.1992
Mo | 12.10.92 | 1 | Chemieunfall in Lengerich/Hessen (Dioxinemission) | 19 | Ti |
Mo | 12.10.92 | 2 | Massenmorde an Kurden in der Türkei | 5 | I |
Mo | 12.10.92 | 3 | Wahlen in Angola - Aussichten | 8 | Ti |
Mo | 12.10.92 | 4 | Querfunkratschlag, Nachschlag | 10 | I |
Tagesinfo von Dienstag 1.10.1991
Di | 01.10.91 | 1 | Lebensschützerprozeß | 1 | Km |
Di | 01.10.91 | 2 | Frauen in Kommunalparlamenten | 1 | Km |
Di | 01.10.91 | 3 | Anti-Conquista-Treffen | 1 | |
Di | 01.10.91 | 4 | Frauen in Männerberufen | 7 | |
Di | 01.10.91 | 5 | Saarbrücker Medientage | 7 | |
Di | 01.10.91 | 6 | Haiti... |
Spanische Polizei beschlagnahmt gesamte katalanische Internetdomain ".cat"
In ihrem Kampf gegen ein geplantes Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien zensieren die spanischen Behörden auch die gesamte Internetdomain ".cat". Das berichtet der Blog Netzpolitik.org. Die spanische Polizei durchsuchte die...
Historisches Tagesinfo am 26.09.2017: Tagesinfo von Dienstag, 22.09.1992
Di | 22.09.92 | 1 | Referendum Maastricht. Reaktion aus dem EG/?... Interview mit R.Joachim....(R..K.Haguenau?) | 10 | |
Di | 22.09.92 | 2 | Mord an Musa Anter, kurdischer Journalist und Schriftsteller, Int.Kurd.Kom.Köln | 8 | |
Di | 22.09.92 | 3 | Radio F.R.E.I... |
Radio Ech (deutsch) 21.09.2017 - Kremls Zusammenarbeit mit den westlichen Rechtsextremen und die Sympathien in der russischsprachigen Bevölkerung für die AfD
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag sprechen wir mit Anton Shekhovtsov, dem Autor des Buchs "Russia and the Western Far Right: Tango Noir", über die Zusammenarbeit des Kremls mit den europäischen Rechtsextremen, ihre Methoden, Ziele...