Nachrichten

Lukaschenko lässt Grenzen schließen

Überraschend hat der weißrussische Dauerpräsident Alexander Lukaschenko die sofortige Schließung der Grenzen zu Polen, der Ukraine, Litauen und Lettland angekündigt. Nur Lastwagen und Diplomaten dürfen noch passieren. Die Grenze zu Russland...

Gefahr durch Treibhausgas Methan im Polarmeer

Nach einem Bericht der britischen Zeitung The Guardian warnen Wissenschaftler*innen vor der Freisetzung von Methan am Rand des Polarmeeres. Demnach sind in der sibirischen Laptewsee mindestens bis zu einer Tiefe von 300 Metern große Mengen...

FBI hält Bericht über inländische Terrorgefahr zurück

Die amerikanische Bundespolizei, FBI hält einen Bericht über inländischen Terrorismus weiter unter Verschluss. Eigentlich sollte er bereits im Juni veröffentlicht werden. Die Tendenz des Berichtes ist durch eine Aussage des FBI-Chefs...

Demonstration gegen Schließung von Bars und Restaurants in Rom

Mehrere tausend Menschen haben in Rom gegen die Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung von Giuseppe Conte demonstriert. Viele trugen die Nationalfahne und riefen die Parole „Freiheit“ und auch „Graf Dracula, jetzt reicht es damit, die...

Bundesregierung für harte Anti-Corona-Maßnahmen im November

Nach Medienberichten befürwortet die Vorlage der Bundesregierung für die heutige Videokonferenz der Kanzlerin mit den Ministerpräsident*innen der Länder harte Maßnahmen im November.

 

Bars, Klubs und Diskotheken sollen geschlossen werden...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 28. Oktober

Demonstration gegen Schließung von Bars und Restaurants in Rom

FBI hält Bericht über inländische Terrorgefahr zurück

Gefahr durch Treibhausgas Methan im Polarmeer

Polen: Frauenorganisation ruft zum Streik gegen Anti-Abtreibungsurteil auf...

VG Freiburg:: Kneipen-Sperrstunde bleibt vorerst

Der Antrag zweier Kneipenbetreiber aus Müllheim und Freiburg, die Sperrzeitverlängerung auf 23 Uhr bis 6 Uhr aufzuheben, ist erstinstanzlich beim VG Freiburg im Eilverfahren gescheitert.  Wie das Gericht ausführt, "Die Sperrzeitverlängerung...

Demo in Freiburg gegen Polizeigewalt in Nigeria

Am Samstag, den 24. 10., haben ca. 100 Menschen in Freiburg gegen die Polizeigewalt in Nigeria demonstriert. Die Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug stand unter dem Motto "#EndSARS", das sich auf die nigerianische...

Chileninnen stimmen für Ausarbeitung einer neuen Verfassung

Nach Teilauszählungen stimmten gut dreiviertel der Wahlberechtigten am Sonntag gegen die Beibahltung der unter der Pinochet-Diktatur ausgearbeiteten Verfassung. Die Abstimmung war die Antwort der konservativen egierung auf langanhaltende...

Großdemonstration in Minsk Aufruf zum Generalstreik

In der weißrussischen Hauptstadt Minsk haben gestern nach Medienberichten 100 000 bis 150 000 Menschen gegen den Dauerpräsidenten Alexander Lukaschenko demonstriert. Am Ende der Demo sollen Polizisten Demonstrant*innen mit Blendgranaten und...

Amnesty warnt vor Gewalt durch Bürgerwehren in den USA

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat an die US-Regierung appelliert, Demonstrationsteilnehmer*innen und Wähler*innen vor Gewalt durch „Bürgerwehren“ zu schützen. "Niemand sollte Angst um sein Leben haben müssen, wenn er...

US-Regierung unterzeichnet Anti-Abtreibungsdeklaration

Eine vom Vizepräsidenten der USA, Mike Pompeo geführte Delegation hat gestern eine Anti-Abtreibungsdeklaration unterzeichnet. Die Deklaration enthält zwar ein Bekenntnis, die Rechte und die Gesundheit von Frauen zu fördern – was auch sonst...

Repression gegen prokurdische HDP in Diyarbakir

Gestern durchsuchte die Polizei zwei Gebäude der Partei der Demokratie der Völker (HDP) in der mehrheitlich von Kurd*innen bewohnten Metropole Diyarbakir. Die Co-Vorsitzenden des Gouvernements Diyarbakir und des Stadtdistriktes Yenisehir...

Nachruf: Ulf Fiedler ist gestorben

Ulf Fiedler ist gestorben. Ulf kam Mitte der siebziger Jahre nach Freiburg, um sich am Kampf gegen das Kernenergieprogramm der Bundesregierung zu beteiligen. Fessenheim und Wyhl waren die Hotspots der Auseinandersetzungen. In vielfältigen...

Frankreich ermittelt gegen sieben Komplizen nach Mord an Lehrer

Sieben Verdächtigen wirft Staatsanwalt Jean-François Ricard Beihilfe zu einem Mord mit Terrorhintergrund vor. Darunter befindet sich auch der Vater einer Schülerin, die Geschichtsunterricht bei dem ermordeten Lehrer Samuel Paty hatte. Er...

Deutschland schlägt verbotene EU-Geheimdienstkooperation vor

Nach einem deutschen Vorschlag soll die Polizeiagentur Europol für die Anfertigung von diskreten Fahndungslisten von Drittstaaten mit den Schengen-Inlandsgeheimdiensten eng zusammenarbeiten. Der Vorschlag würde die EU-Verträge jedoch...

Chile ist aufgewacht: Ein Jahr Protestbewegung

"Seit einem Jahr ist die chilenische Gesellschaft in Aufruhr. Seit dem 18. Oktober 2019 erlebt Chile einen historischen Wendepunkt. Eine Preiserhöhung im öffentlichen Transport löste eine beispiellose Rebellion aus, die weite Teile der...

Seiten