Was die Justiz in Spanien angeht, sind die Zeiten eigentümlich. Der Europäische Gerichtshof hält zwar die Klagen von drei baskischen Gefangenen wegen der Verletzung des Grundsatzes eines fairen Verfahrens begründet, spricht Schadensersatz...
Der türkisch-deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli dachte, nur mal eben Urlaub in Spanien zu machen, als es am frühen Morgen an der Hoteltüre klopfte schöpfte er keinen Verdacht, auch nicht als er auf dem Gang einen ganzen Trupp von...
Der Schriftsteller Doğan Akhanlı lebt seit langem im Deutschland, wird vom türkischen Staat aber noch immer wegen eines angeblichen Überfalls auf eine Wechselstube in Istanbul verfolgt. Angebliche Zeugen haben längst widerrufen und gesagt...
Die Unterwerfung unter die Bourbonen Herrschaft machten die Katalanen kurzerhand zu ihrem Nationalfeiertag. Was hat die faschistoide Lega bei der Diada zu suchen? Ist Puigdemont aus Bündnis-Sammeltour (auch nicht) abspaltungswilliger...
Gute Nachrichten sind selten, aber es gibt sie, und man kann auch ruhig darauf aufmerksam machen. So zum Beispiel die folgende gute Nachricht für Menschen ohne Aufenthaltstitel in Spanien.
Das spanische Parlament hat vergangene Woche ein...
Der aus Mallorca stammende linke Rapper Valtonyc (Josep Miquel Arenas) soll den Terrorismus verherrlicht haben und die sich außerdem der "Verunglimpfung des Königs und der Sicherheitskräfte" schuldig gemacht haben. Deshalb ist er in Spanien...
Im Juni konnte die Aquarius nach längerer Irrfahrt noch in Valencia anlanden und die vor dem Ertrinken geretteten an Land zu bringen. Damals kam nach der Erklärung von Spanien auch ein verspäteter, lauwarmer Reperatur Anladungserlaubnis von...
Pedro Sanchez führt seit zwei Monaten eine PSOE Minderheitsregierung. Die "Aquarius" durfte nach den Weigerungen von Malta und Italiens Rechtsregierung in Barcelona anlanden. Nur eine Geste oder doch ein substanziellerer Wechsel ? Nach den...
Türkische Oppositionelle, die aus der Türkei nach Europa fliehen werden durch die europäischen Behörden geschützt, sollte man meinen. Doch dem ist ganz und gar nicht immer so. Ein aus der Türkei Geflüchteter, der in Tübingen lebt und in...
1999 wurde die baskische Gemeinderätin Nekane Txapartegi von den spanischen Behörden unter Behauptung, sie sei Mitglied der ETA, verhaftet und gefoltert. Nachdem sie auf Kaution frei kam, reichte Nekane eine Klage gegen die spanische Justiz...