Vereinigtes Königreich: Aussichtslose Abstimmung über den Brexit-Vertrag
Im Vereinigten Königreich soll das Parlament am heutigen Dienstag über den Brexit-Vetrag abstimmen, den die Regierung mit der Europäischen Kommission ausgehandelt hat. KommentatorInnen zufolge wird es der Premierministerin Theresa May aller...
Wölfe und Gesellschaft: Wolf und Mensch gehören zusammen
Wir sprachen mit der Kulturanthropologin Dr. Marion Mangelsdorf (Universität Freiburg, Zentrum für Anthropologie und Gender Studies) über das Verhältnis von Wolf und Gesellschaft. Am 15.01.2019 hält sie im Rahmen der Veranstaltung "Der Wolf...
Vor der Abstimmung im britischen Parlament: Kommt der Brexit? Und wenn ja, wann?
Update: Am Dienstag scheiterte May krachend an einer über 100 Simmen Mehrheit gegen den Brexitvertrag. Am Mittwoch überlebt sie die Vertrauensabstimmung mit einem Stimmenmehr von 19 Abgeordneten
Am morgigen Dienstag soll das britische...
Ortungssysteme für Container gefordert: Havariertes Containerschiff MSC Zoe belastet die Nordsee
Anfang des Jahres verlor in schwerer See die MSC Zoe Gefahrgut Container in der Nordsee. Laut EU-Datenblättern enthält der Container das chemische Gemisch neben den bisher kommunizierten Peroxiden auch bis zu 50 Prozent umweltschädliches...
Naturschutztage am Bodensee
BUND und NABU auf der größten Fortbildungs- und Vernetzungstreffen für Natur- und Umweltschutz im deutschsprachigen Raum ist zu Ende. Nach vier Tagen ziehen beide Institutionen eine Erfolgsbilanz. Tankten Kraft und holten sich Anregungen...
Kommentar zum Anschlag von Bottrop: Nach den Betroffenen fragen
In Bottrop fuhr in der Silvesternacht ein Mann mit dem Auto durch die Stadt und fuhr mit seinem Wagen mehrere Menschengruppen an und verletzte mehrere Personen, teilweise schwer. Laut Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hatte...
Wegwerfplastikverbot: Wir sollten mehr tun!
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben sich die VertreterInnen des Parlaments und der EU-Staaten auf ein Verbot von Wegwerfplastikprodukten geeinigt (siehe Nachrichten vom Mittwoch). Anne Kirstein vom französisch-deutschen...
EU: UnterhändlerInnen einigen sich auf Ziele zur Verringerung des CO2-Ausstosses von Neuwagen
In der Europäischen Union haben sich die UnterhändlerInnen von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten auf einen Kompromissvorschlag geeinigt, um den CO2-Ausstoss von Neuwagen bis 2030 zu verringern.
Demnach sollen neue PKWs bis...
Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte stärkt Immobiliengesellschaft gegen HausbesetzerInnen
In einem gestern veröffentlichten Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg die italienischen Behörden wegen lange unterlassener Zwangsräumung eines besetzten Hauses verurteilt.
In der Sache ging es um ein...
Was ist ein Milliardenbetrug schon für ein Verbrechen im Vergleich zu einem Bericht darüber?
Institutionelle Anleger haben mit Steuererstattungstricks für nicht gezahlte Steuern in 10 europäischen Staaten mindestens 55 Mrd. Euro zu Lasten der SteuerzahlerInnen ergaunert. Eine Summe für die eine alte Frau lange stricken müsste...
Klage gegen das Tracking von Standortdaten durch Google: Nutzerdaten von jedem Ort werden aufgezeichnet
Verschiedene Mitglieder des Europäischen Verbraucherverbandes, ein Zusammenschluss unabhängiger Verbraucherorganisationen in der Europäischen Union, haben Klage gegen den Internetkonzern Google eingereicht. Mit dem Tracking von Nutzer...
Spanien: Knapp 600 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet
Vor der südlichen Mittelmeerküste Spaniens wurden am gestrigen Mittwoch knapp 600 Flüchtlinge gerettet. 3 Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Das melden verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Behörden. Die Menschen...