Spanien/Katalonien: ‚Entmachtung‘ der katalanischen Polizei durch Madrider Zentralregierung
Auch in Katalonien kommt es derzeit immer wieder zu großen Protesten. Jüngst berichtete die tagesschau, die Militärpolizei Guardia Civil hätte die Kontrolle über die katalanische Polizei übernommen, was einer „Entmachtung“ gleichkäme...
Rajoy düpiert mit seinem polizeilichen Eingreifen in Katalonien auch das spanische Parlament
Als der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy die militärisch-polizeiliche Guardia Civil losschickte, um Regierungsgebäude in Barcelona zu durchsuchen und hohe Beamte festnehmen zu lassen, war er gerade damit gescheitert das spanische...
Katalonien: Razzien und Festnahmen gegen das Unabhängigkeitsreferendum, Zehntausende demonstrieren
In Katalonien haben am gestrigen Mittwoch Abend Zehntausende gegen die Razzien und Festnahmen der spanischen Polizei demonstriert. Bis in die Nacht sorgten zahlreiche Demonstrierende dafür, dass die Polizistinnen ein Gebäude der...
Schriftstellern droht noch immer Auslieferung von Spanien an Erdogan
Nach dem massiven Auftreten der deutschen Regierung wurde der deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien aus der Haft entlassen, aber über die Auslieferung ist noch nicht entschieden, Akhanli darf weiter Spanien nicht verlassen. Noch...
Katalonisches Parlament hält weiterhin an Unabhängikeit fest und terminiert Referendum
Das katalonische Parlament hat per Gesetz ein Referendum über die Loslösung der Region von Spanien auf den 1. Oktober terminiert. Die pro-spanische Opposition hatte das Parlament aus Protest vor der Abstimmung verlassen.
Obwohl die...
Türkisch-schwedischer Journalist in Spanien inhaftiert: Warum gerade Spanien der Türkei zur Hand geht
In Spanien ist, etwas abseits der großen Öffentlichkeit, seit rund einem Monat ein weiterer Journalist mit einer drohenden Auslieferung an die Türkei konfrontiert. Hamza Yalcin, türkischer und schwedischer Staatsbürger, sitzt in Barcelona...
Radio Corax (Halle): Spaniens Hymnen der Uneinigkeit
Die Lieder des spanischen Bürgerkriegs haben die Zeit überdauert und gelten bis heute als Urform linker Protestmusik. Obwohl sie fast gänzlich von Einigkeit singen, war der Spanische Bürgerkrieg von zerstrittenen linken Bewegungen geprägt...
Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy muß sich vor Gericht verantworten
Seit vielen Jahren wird im Umfeld der konservativen Volkspartei Partido Popular (PP) wegen Korruption ermittelt. Am heutigen Mittwoch muß nun auch Ministerpräsident Rajoy vor dem Nationalen Gerichtshof aussagen – allerdings nur als Zeuge...
Ecotopia Biketour 2017: Dem Kapitalismus ein bisschen davon radeln
Anfang Juni startete die diesjährige Ecotopia Biketour in Strassburg. Weitgehend ohne Geld reisen die Fahrradaktivist*innen durch Westeuropa und besuchen auf dem Weg emanzipatorische soziale und ökologische Projete. Am vergangenen...
Streiks in spanischen Häfen: Docker kämpfen auch gegen den Ausverkauf der Häfen
In Spanien streiken in diesen Tagen immer wieder die Docker. Berichtet wird von einer 100 Prozentigen Streikbeteiligung. Über die Hintergründe des Arbeitskampfes in den spanischen Häfen sprachen wir mit dem freien Journalisten Ralf Streck...
Soziale Proteste im marokkanischen Rif-Gebirge: Region mit antikolonialer Kampferfahrung erhebt sich gegen strukturelle Benachteiligung
Seit etwa einem halben Jahr gehen in Marokko, besonders im Rifgebirge immer mehr Menschen auf die Straße: Freiheit, Würde und soziale Gerechtigkeit!“ so ihre Forderungen. Besonders seit dem Nasser Zafzafi, ein Sprecher des Protests...
Marsch der Würde in Madrid: Es braucht reale Kämpfe statt symbolischen Marsch
Am letzten Wochenende demonstrierten in Madrid zahlreiche Menschen beim sogenannten Marsch der Würde. Zum 4. mal fand dieser Marsch der Würde statt. "Brot, Arbeit, Wohnraum und Gleichheit“ so die Forderungen. Über die Proteste, den Grund...
Baskenland: ETA will der Justiz am 8. April alle Waffenverstecke preisgeben
Die bewaffnete baskische Unabhängigkeitsorganisation ETA will sich bis zum morgigen Samstag vollständig entwaffnen. Das erklärte sie in einem Schreiben an den britischen Sender BBC, das gestern veröffentlicht wurde.
Die ETA hat...
ETA Entwaffnung bis zum 9. April?
5 Jahre nach dem endgültigen Ende des bewaffneten Kampfes der ETA für ein unabhängiges Baskenland wurde am Samstag im französisch-baskischen Biarritz auf einem Kongress erklärt, dass die ETA bis zum 9. April diesen Jahres entwaffnet sein...
Focus Europa Nachrichten am Montag, 20. März 2017
-
Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt in Paris
-
ETA Entwaffnung bis zum 9. April?
-
Mehrere 10 Tausend Kurden und Kurdinnen demonstrieren in Frankfurt
-
Wenig Protest gegen G20-Finanzministerinnentreffen
-
Lutherische Kirche in Lettland...
Oberster Gerichtshof befasst sich nicht mit Ausgrabung Francos: Stell dir vor in Deutschland gäbe es ein Monument mit den Gebeinen Hitlers...
Über 40 Jahre nach dem Tod des spanischen Diktators Franco hatten Menschenrechtsanwälte vor dem obersten Spanischen Gerichtshof geklagt um die Überreste Francos aus dem sogenannten Tal der Gefallenen heraus zu bekommen. Der oberste...
Erneute Demonstrations-Welle in 30 spanischen Städten: Solidaritätsnetzwerke und Asylpannen in Spanien
Im September 2015 wurden innerhalb der EU Abkommen beschlossen, um flüchtende Menschen, welche hauptsächlich in Griechenland und Italien ankommen, auf mehrere EU-Staaten umzuveteilen. Seit diesem Abkommen sind lediglich 9% der flüchtenden...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »