Mediathek

In der Mediathek finden sich die Aufzeichnungen ganzer Sendungen. Für manche Sendungen gelten GEMA-Beschränkungen, diese sind nach Veröffentlichung eine Woche lang nachhörbar.

Как вы там? Как вы с этим живете? Wie geht es dir? Wie lebt ihr damit?

Sendedatum: 
Sa, 11.01. 13:00 Uhr
Anhören · 60:10 Playlist Download

60:10In dieser Sendung spreche ich mit meinem Bruder Alexey aus Odessa. Er arbeitet dort als Facharzt in einem Krankenhaus, dem Multidisziplinären Medizinischen Zentrum der Medizinischen Universität Odessa, in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin.

В этой передаче моя беседа с моим братом Алексеем из Одессы. Он работает врачем  в больнице-...

Radio Ech (deutsch) 7.11.2024 - Balkonsolar für die Ukraine

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.11. 19:00 Uhr
Anhören · 28:23 Playlist Download

Der Freiburger Verein Balkon Solar e.V. liefert mithilfe der Organisation s'Einlädele Solarpanels mit Stromspeicherbatterien in die Ukraine, mit denen die Blackouts überbrückt werden sollen. In einem ersten von der Baden-Württemberg-Stiftung geförderten Pilotprojekt geht es in die Regionen Ternopil und Tscherniwzi (Tschernowitz), wo das dortige Rote Kreuz und eine weitere NGO versorgt werden...

Ein Reportage vom 15-jährigen Jubiläum der PANDA-Plattform in Berlin/A report on the 15th anniversary of the PANDA platform in Berlin

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 17.10. 19:00 Uhr
Anhören · 30:00 Playlist Download

15-jährigen Jubiläum der PANDA-Plattform in Berlin

Für diese  Sendung haben wir extra englische und mehrsprachige Texte ausgewählt.


Angefangen hat alles mit Poesie - die erste Veranstaltung von PANDA war ein Poesiekonzert. Es folgten Poetry Slams und Poetry Clashes, Open Mics, ganz leise und ganz laute Performances. Dass der erste Abend des Jubiläumsfestivals der Poesie gewidmet ist, liegt also auf...

Radio Ech (deutsch) 10.10.2024 - Ab wann sind wir mit Russland im Krieg? Völkerrechtliche Überlegungen zur Unterstützung der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 10.10. 19:00 Uhr
Anhören · 27:41 Playlist Download

In friedenspolitischen Kreisen ist es üblich mit dem Völkerrecht zu argumentieren. Auch im Falle des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hört man aus der Ecke der Pseudofriedensbewegung mit Verweis auf das Völkerrecht, Deutschland dürfe die Ukraine nicht mit Waffen unterstützen, weil wir sonst Kriegspartei werden würden. Da Deutschland nun einer der größten Waffenlieferanten an die Ukraine...

Radio Ech (deutsch) 3.10.2024 - Antimilitaristische Aktion Berlin gegen die "Friedensdemo" von Sahra & ihrer Querfront

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 03.10. 19:00 Uhr
Anhören · 27:25 Playlist Download

Am 3.10.2024 rief die sogenannte deutsche "Friedensbewegung" zusammen mit Sahra Wagenknecht und den üblichen Querfront-Verdächtigen zu einer sogenannten "Friedensdemo" in Berlin auf. Natürlich stellte sich schnell heraus, dass es nicht so sehr um den Frieden in und für die Ukraine ging, sondern vielmehr um Putinheuchelei und darum die Ukraine dem russischen Imperialismus auszuliefern. Der Berliner...

Radio Ech (deutsch) 12.09.2024 - Finnland und die NATO

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 12.09. 19:00 Uhr
Anhören · 27:47 Playlist Download

Seit Jahren forciert Russland und dessen Anhänger das Narrativ der Bedrohung durch die Erweiterung der NATO an ihre Grenzen, wodurch man provoziert worden sei die Ukraine zu überfallen. So irrsinnig diese Argumentation auch sein mag, stimmen ihr doch erstaunlich viele Menschen zu. Das Beispiel Finnlands und Schwedens zeigen besonders auffällig, warum daran alles falsch ist und vielmehr russisches...

Über „Mythos Odesa“ und neue Identität der Stadt. Gespräch mit Vitalij Chernetskyi uns Ivan Kozlenko

Sendedatum: 
Sa, 13.07. 13:00 Uhr
Anhören · 48:36 Playlist Download

Передача про одеський міф, одеську ідентичність і одеський текст українською.

Мої співрозмовники Віталій Чернецький i  Іван Козленко.
Eine Sendung über den Odessa-Mythos, die Odessa-Identität und den Odessa-Text auf Ukrainisch. Meine Gesprächspartner Vitaly Chernetskyi und Ivan Kozlenko.

Віталій Чернецький народився в Одесі, живе в Канзас-...

StadtErle in Basel. Ein Rundgang.

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 27.06. 19:00 Uhr
Fr, 28.06. 13:00 Uhr
Anhören · 29:52 Playlist Download

Die dritte Sendung der Sendereihe "Neue Lebens- und Wohnformen", in der wir über verschiedene Wohnformen der Zukunft berichten, die heute schon gelebt werden.  Heute nehmen wir euch mit in ein solches Haus in Basel.

Sie hören Ausschnitte aus der Führung durch das Projekt StadtErle mit Judith Cann im Rahmen von Open Hous Basel. Judith Cann ist Vorstandsmitglied der Wohngenossenschaft Zimmerfrei...

Espaco Aberto: Atualidades - "PL do estuprador" (brasilianisch) 23.06.2024

Sendedatum: 
So, 23.06. 11:00 Uhr
Mo, 24.06. 14:00 Uhr
Anhören · 0:51 Playlist Download

Na edição atual nós lembramos das combativas feministas brasileiras, que com sua mobilização em todo o país conseguiram impedir a votação a toque de caixa do famigerado e desumano Projeto de Lei 1904 no Congresso Navional. Mais conhecido como o PL do estuprador, o projeto equipara a interrupção de gravidez após a 22ª semana, assistida e legal, ao crime de homicídio, com penas de até 20 anos para...

Kolokation:  Gemeinsam urban wohnen bis ins hohe Alter in Wien

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Mo, 06.05. 19:00 Uhr
Fr, 24.05. 13:00 Uhr
Anhören · 17:15 Playlist Download

Kolokation  Gemeinsam urban wohnen

Die dritte Sendung in der Sendereihe "Neue Lebens- und Wohnformen", in der wir über verschiedene Wohnformen der Zukunft berichten, die schon heute gelebt werden geht es wieder über das Wohnen im Alter, aber diesmal in Wien. Wir erzählen über das Projekt 'Die Kolokation in Sonnwendviertel", Gemeinsam urban wohnen “-bis ins hohe Alter. Unsere Gesprächpartnerin ist...

Lebens- und Wohnformen: GemeinsamHAID

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 18.04. 19:00 Uhr
Fr, 19.04. 13:00 Uhr
Anhören · 23:54 Playlist Download
 

Die  Sendung ist das zweite Gespräch in der Sendereihe "Neue Lebens- und Wohnformen", in der wir über verschiedene Wohnformen der Zukunft berichten, die schon heute gelebt werden.

In der Sendung geht es um ein Haus in Freiburg am Rankackerweg, wo das Mehrgenerationen-Wohnprojekt GemeinsamHAID vom regio-pflegedienst-breisgau umgesetzt wird. Das Haus wurde im Hinblick auf Inklusion und Wohnen im...

Hajo Funkes Pseudo-Friedensplan

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 14.03. 19:00 Uhr
Anhören · 27:06 Playlist Download

Hajo Funke, emeritierter Politikwissenschaftler, hat zusammen mit Erich Vad, Harald Kujat und dem Sohn von Willy Brandt einen sogenannten "Friedensplan" in der Emma, Zeitschrift für alte weiße Frauen Männer, veröffentlicht. Aus diesem Grund wurde er vom Freiburger Friedensforum am 23. Februar 2024 eingeladen einen Vortrag dazu zu halten. Den Friedensplan haben wir in dem Vortrag nicht gehört, aber...

Frauen gegen Krieg in Russland 8.03. Interview mit Aktivistinnen. Женский российский антивоенный протест

Sendedatum: 
Sa, 09.03. 13:00 Uhr
Die Datei 20240309-echajdaaufru-a20775.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

Frauen gegen Krieg in Russland, eine Sendung zum Frauentag, 8.03.

Interview mit Darja Serenko und anderen Feministinen und Aktivistinnen der Frauenb ewegungen in Russland:  Feminist Anti War Resistance, Soldatenmütter und Protestierende  Frauen eingezogener Soldaten...

Radio Ech (deutsch) 7.03.2024 - Solidarity Collectives und die ukrainischen Linken im Krieg

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 07.03. 19:00 Uhr
Do, 01.05. 19:00 Uhr
Anhören · 28:03 Playlist Download

Seit dem großen Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 kämpfen ukrainische und internationale Linke an vorderster Front gegen die Invasoren. Materiell werden sie dabei von mehreren linken Hilfsnetzwerken unterstützt. Die wohl bekannteste von ihnen sind die Solidarity Collectives. Wir haben mit Mira, einer ihrer Aktivistinnen darüber gesprochen, wer diese Kämpferinnen und Kämpfer...

República Prá-Kys-Tão

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 22.02. 19:00 Uhr
Fr, 23.02. 13:00 Uhr
Fr, 15.03. 13:00 Uhr
Anhören · 23:27 Playlist Download

Rooted in the University of Coimbra living culture and in the history of the city itself, the Real República Prá-Kys-Tão was founded on the 27th January 1951. It was a breath of fresh air in the student life “during the second half of the 20th Century, demonstrating clearly and evidently that the joyous spirit and solidarity and the typical Coimbra wisecracking haven’t faded yet”. (“A Briosa...

Lebens- und Wohnformen: Die Kohlenrutsche in Wien

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 15.02. 19:00 Uhr
Fr, 16.02. 13:00 Uhr
Anhören · 29:58 Playlist Download

Die Kohlenrutsche in WienEin Gespräch mit Magdalena - einer Projektmitgestalterin.

Eine Sendung aus der Sendereihe "Neue Lebens- und  Wohnformen"

Die Kohlenrutsche ist ein Wohnhaus im 2. Wiener Gemeindebezirk. Es wurde als gefördertes Wohnheim von der Baugruppe "Anders Wohnen" gemeinsam mit dem Architekturbüro studio uek  geplant und im Oktober 2019 bezogen. 
Das Haus wurde mit Blick auf Inklusion...

Genozidvorwurf vor Gericht

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 11.01. 19:00 Uhr
Fr, 12.01. 13:00 Uhr
Anhören · 27:50 Playlist Download

Südafrika ist gegen Israel vor den Internationalen Gerichtshof gezogen (nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Strafgerichtshof, ebenfalls in Den Haag). Der Vorwurf: Israel begehe im Gazastreifen einen Genozid gegen die palästinensische Bevölkerung. Warum wir meinen, dass die Klage nicht erfolgreich sein wird, was Genozid vom unermesslichen Leid der Zivilbevölkerung unterscheidet und was...

Radio Ech (deutsch) Dr. Michael Walter über prorussische Mythen

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 04.01. 19:00 Uhr
Fr, 05.01. 13:00 Uhr
Anhören · 25:15 Playlist Download

Mit dem Historiker und Politologen Dr. Michael Walter sprechen wir über die russlandbezogenen Mythen, die sich so hartnäckig halten: Wurde Russland damals zur deutschen Wiedervereinigung versprochen, dass es keine NATO-Osterweiterung? Hat der Westen hinterhältig die osteuropäischen Staaten in die NATO gelockt? War die NATO-Osterweiterung für Russland überhaupt eine Bedrohung? War der Euromajdan...

40 x InZeitung

Sendereihe: 
Sendedatum: 
Do, 26.10. 19:00 Uhr
Fr, 27.10. 13:00 Uhr
Die Datei 20231019-echoidadeuts-a19987.mp3 ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen leider nicht mehr verfügbar.

40 x InZeitung
Die Freiburger interkulturelle Zeitung feiert ihre 40. Ausgabe!


Lesung und Gespräch mit Viktoria Balon, Murat Küçük, Ketevan Bakhia, Timur Abramovich, Wendy Zähringer-Hardy und Dominik Heißler (Poetry Slam),
Moderation Alexander Sancho-Rauschel.

Mitschnitt der Lesung, Teil 1

 

Seiten

Radio Dreyeckland abonnieren