Nachdem am 29.10.2018 die Neofaschisten (AfD) der Region nach Freiburg mobilisiert hatten, um Kapital aus dem Leid und der Bestürzung über eine Gruppenvergewaltigung zu schlagen (RDL berichtete:
Frankreich setzt weiter auf Atomkraft. Das AKW Fessenheim wird wohl wie andere alte AKWs durch neue AKWs abgelöst. Die Frage nach dem Atommüll ist weiter offen.
Nach über hundert Jahren sind die großen Beutegreifer wieder in Baden-Württemberg angekommen. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) sammelt Daten und wertet diese aus. Was ist augenblicklich über den Wolf im...
Hiro und Luise im Studio von RDL zum Kongress bei dem der Spass auch nicht zu kurz kommen darf. Die Themen finden sich unten. Eingeladen sind alle; weiter Infos zu Workshops und Freizeit auf:
Die Vergewaltigung einer jungen Frau von einer Tätergruppe von 8 Männern fand erst eine öffentliche Aufmerksamkeit, als die Freiburger Staatsanwaltschaft und die Polizei die Herkunft der Täter bekanntgab. Die AfD reagierte und...
"Danke Polizei!" 0:03 Dieser Spruch war am Montagabend immer wieder von der Nazidemonstration, die mit ca. 250 TeilnehmerInnen durch die Freiburger Innenstadt zog, zu hören. Gegen diese AfD-Instrumentalisierung einer Gruppenvergewaltigung...
Die Polizeidirektion Freiburg und die Staatsanwaltschaft Freiburg haben Mitte Oktober gemeldet, dass mehrere Männer am 14. Oktober eine 18-jährige Frau im Freiburger Industriegebiet Nord vergewaltigt haben. Die Meldung sorgte erst eine...
Das von den Zeitungsverlagen der Südwest Presse und der Schwäbischen Zeitung betriebene Druckhaus Ulm-Oberschwaben mit Standorten in Ulm und Weingarten begeht Tarifflucht, dass hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an diesem Donnerstag...
Das baden-württembergische Polizeigesetz wurde erst vor einem knappen Jahr massiv verschärft. Grün-Schwarz war damit sogar schneller als Bayern. Nach Bayern ist es wohl jetzt schon eines der schärfsten Polizeigesetze, auch wenn es anders...
Wir haben ausführlich über die Debatte rund um ein Mieterhöhungsstopp bei der Freiburger Stadtbau berichtet. Im November wird der Gemeinderat über das Thema und die Ausrichtung der Stadtbau debattieren. Wir haben mit Günter Rausch...
Dr. Rudolf Rechsteiner (Vize-Präsident TRAS) Trinationalen Atomschutzverband gibt sich verhalten optimistisch was die Abschaltung von Fessenheim betrifft. Die EdF möchte auf Nachrüstungen verzichten, da so die EdF Fessenheim bald vom Netz...
Wenn Atomkraftwerke ins Alter kommen lässt es nach mit der Sicherheit. Das Akw Neckarwest 2 hat inzwischen viele Schachstellen. Die Risse im AKW Neckarwestheim sind gefährlicher als bisher bekannt. Schon mehr als 100 beschädigte...
Die Initiative Fossil Free Freiburg setzt sich dafür ein, dass auch lokale Akteure nicht mehr in klimaschädliche und nukleare Aktivitäten investieren, beziehungsweise ihre Geldanlagen aus diesen Sektoren zurückziehen. Am Mittwoch hat Fossil...
Wir haben ausführlich darüber berichtet. Die Grünen Eckart Friebis und Gerhard Frey scheinen sich nicht mit einem längeren Mieterhöhungsstopp bei der Freiburger Stadtbau abfinden zu wollen. So ist aus dem vom Martin Horn angekündigten...
Nachdem wir im ersten Teil des Gespräches hauptsächlich über die neue Wohnungspolitik gesprochen haben, fragten wir Monika Stein, Stadträtin der Grün Alternative Freiburg, Teil der JPG Fraktion und Gregor Mohlberg von der Linkspartei, bzw...
Vor 1,5 Wochen hat der neue Oberbürgermeister Freiburgs, der parteilose, aber mit SPD Unterstützung gewählte Martin Horn, eine erste Bilanz vorgelegt. Auch Radio Dreyeckland hat über seine Pressekonferenz mit Schwerpunkt Wohnungspolitik...
Das Thema Flüchtlinge ist stark emotional besetzt. Grundlegendes Wissen über globale Fluchtbewegungen fehlt immer noch vielfach. Das iz3w wird jetzt am Montag, 22. Oktober
einen Kurs an mit Infos zu den politischen Hintergründe von...
Die Anreicherungsanlagen laufen noch unbeschränkt in Gronau (NRW) und Lingen (Niedersachsen). Während der Atomausstieg bis 31.12.2022 vollzogen sein soll, wurden die Zulieferer vergessen. Am Mittwoch 17.Oktober hielten regionaler Anti...
Die Aktionswoche "Über den eigenen Tellerrand" bietet Anlass, gemeinsam über diese Fragen nachzudenken und darüber mit lokalen Vereinen und Initiativen ins Gespräch zu kommen. Vom 16. bis 21. Oktober 2018 finden spannende Veranstaltungen...
(kmm) Im Gemeinderat gibt es längst eine Fraktionsübergreifende Inititiative die Anzahl und den Anteil der städtischen Kindergärten unter allen Einrichtungen für die Kurzen zu erhöhen. Die grüne Bürgermeisterin Stuchlik scheint dies eher...
In Karlsruhe sind am Samstagnachmittag rund 2.000 Menschen gegen rassistische Hetze, gegen die Abschottungspolitik Deutschlands und Europas und die Unterbringung von Geflüchteten in Lagern auf die Strasse gegangen. Dutzende Gruppen hatten...
Am Samstag den 13. Oktober findet in Karlsruhe, parallel zur "unteilbar"-Demo in Berlin, eine antirassistische Demonstration statt. Sie richtet sich gegen nationalistische und rassistische Hetze, ruft auch zur Beteiligung an den Seebrücke...
Zu einer Strafe von 35 Tagessätzen wurde eine Aktivistin an diesem Donnerstag den 11. Oktober 2018 vor dem Freiburger Landgericht verurteilt. Ihr wurde vorgeworfen psychische Beihilfe zur vollendeten Nötigung geleistet zu haben. Am 2. April...