USA steigen aus Klimaschutzabkommen aus – Protest dagegen im In- und Ausland
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Donald Trump hat am gestrigen Donnerstag angekündigt, sein Land aus dem weltweiten Klimaschutzabkommen von Paris zurückzuziehen. Die Entscheidung kam nicht überraschend, sondern sie war ein...
Europäische Union: Greenpeace begrüsst geplante Mindestziele für erneuerbare Energien
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace begrüsst die Pläne des Europäischen Parlaments, verbindliche Mindestziele für erneuerbare Energien festzulegen. Ein Entwurf für eine Stellungnahme des Europäischen Parlaments will das Mindestziel für...
SchweizerInnen stimmen gegen Atomkraft
In einer Volksabstimmung haben 58,2 Prozent der schweizer WählerInnen gegen neue Atomkraftwerke und für eine stärkere Förderung erneuerbarer Energien gestimmt. Die rechtspopulistische Volkspartei SVP, die sich für eine Weiternutzung von...
March against Monsanto & Syngenta - Samstag, 20. Mai 2017
Am Samstag, 20. Mai 2017 findet bereits der dritte March against Monsanto & Syngenta statt. Wird neben der Fusion von Dow und Du Pont und der Übernahme von Syngenta durch ChemChina auch jene von Monsanto durch Bayer Realität...
Emmanuel Macron in Sachen Fessenheim
Noch Präsident Holland versprach bis Ende seiner Amtszeit Fessenheims Atomreaktor stillzulegen. Emmanuel Macron zukünftiger Amtsinhaber verspricht es seinem Vorgänger nachzumachen. Nach diesen geballten Willenserklärungen erholte sich der...
Europäischer Gerichtshof erteilt Kommission Schlappe: Bürgerinitiative gegen TTIP war doch rechtmässig
Die Europäische Bürgerinitiative "Stop TTIP" war doch rechtmässig. Dies hat der Europäische Gerichtshof am gestrigen Mittwoch entschieden.
Er erteilte damit der Europäischen Kommission eine deutliche Schlappe. Sie hatte es abgelehnt, die...
Internationale Zwischenverhandlungen zum Klimawandel in Bonn: Die Welt wartet auf Verlautbarungen der Trump-Administration zum Abkommen von Paris
Seitdem das Kyoto-Protokoll im Jahr 2012 ausgelaufen ist, ringen die Staaten in den Vereinten Nationen um einen neuen Klimaschutzvertrag. Mit viel Verspätung haben sie sich Ende 2015 auf einen neuen Klimaschutzvertrag geeinigt, der aber...
Deutschland: Umweltschutzorganisation beanstandet Schweinehaltung
Laut Greenpeace sind die in Deutschland geltenden Vorschriften für die Schweinehaltung nicht mit dem Tierschutz- und dem Grundgesetz vereinbar. Dies geht aus einem Gutachten hervor, das von zwei AnwältInnen erstellt und gestern...
Deutscher Erdüberlastungstag war Montag!: Ein paar Erden zu wenig!
Am Montag 24. April war unser Überlastungstag. Die Bevölkerung in Deutschland hat die gesamte Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht, die ihr rechnerisch in diesem Jahr zur Verfügung stünde. Unser aktueller Ressourcenverbrauch geht...
Deutschland, Spanien, Italien und Tschechien blockieren schärfere Abgastests
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung gehört Deutschland zu einer kleinen Gruppe von Ländern, die einen Plan der EU-Kommission für objektivere Abgastests blockieren. Brüssel will nationale Aufsichtsbehörden wie das Kraftfahrtbundesamt...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, 25. April 2017
Deutsche Investoren profitieren von Privatisierungen in Griechenland
Deutschland, Spanien, Italien und Tschechien blockieren schärfere Abgastests
Amerikanisches Atom-Uboot in Südkorea
Türkei: Video-Aktivist nach Protest in Izmir inhaftiert...
AKW-Fessenheim alternativlos!
Die maroden Reaktoren in Fessenheim sind mal wieder unten; „wieder vom Netz“ wegen einer Störung im nicht-nuklearen Teil der Anlage. Die französische Regierung hatte erst vor eineinhalb Wochen die Schließung von Fessenheim offiziell...
Monsanto verletzt laut Gutachten Menschenrechte
In einem sogenannten Tribunal wurde dem US-Chemie- und Saatgutkonzern Monsanto ein problematischer bis rechtswidriger Umgang mit Menschenrechten, Umwelt und politischen Verflechtungen vorgeworfen. Zu diesem Schluss kam das Rechtsgutachten...
Immer mehr Ladestationen für Elektroautos
Nach Angaben der Bundesnetzagentur nimmt die Zahl der öffentlichen Ladestellen rasant zu. Alleine seit Mitte März seien 1900 neue Ladenstationen gemeldet worden. Allerdings laden sie in der Regel noch sehr langsam. Bis der Akku ganz...
Focus Europa Nachrichten Dienstag, 18. April
Türkei: Unterschriften fehlten bei kritischer Entscheidung der Wahlkommission, Ausnahmezustand soll verlängert werden
Internationaler Währungsfond dringt auf Schuldenerleichterung für Griechenland
Immer mehr Ladestationen für Elektroautos...
Französische Regierung verabschiedet Dekret zur Schliessung des AKW Fessenheims: BUND "enttäuscht über den Inhalt dieses Dekrets"
Focus Europa Nachrichten 11. April 2017
-
australisches Great Barrier Reef teilweise von Zyklon zerstört
-
neuer Anstieg von Geflüchteten in Südsudan
-
Pulitzer-Preis für Leitartikel über Agrarindustrie
-
Großbrand zerstört Flüchtlingscamp in Frankreich
-
ungarischer Staatschef...