Nachrichten

Streit über rassistische Ermittlungen in Stuttgart

Der Streit um Ermittlungen zur Herkunft von Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den Krawallen von Jugendlichen in Stuttgart ging am Wochenende weiter. Zunächst entzündete sich der Streit an dem Wort „Stammbaumforschung“ das der Stuttgarter...

50 000 Krebsoperationen wurden verschoben

Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe wurden rund 50 000 Krebsoperationen verschoben, um Kapazitäten für Covid-19 Fälle freizuhalten. Auch viele Vorsorgeuntersuchungen wurden verschoben. Eebnfalls betroffen sind Maßnahmen zur Unterstützung...

Bulgarien: Polizei durchsucht Amtssitz des Präsidenten

Am Donnerstag haben bewaffnete Polizisten den Amtssitz des bulgarischen Präsidenten Rumen Radew durchsucht. Es soll sich um Ermittlungen gegen zwei Mitarbeiter des Präsidenten handeln. Der eine soll einen dubiosen Kontakt zwischen Radew und...

Für eine offene Debatte

In einem offenen Brief mit dem Titel "A Letter on Justice and Open Debate" (Ein Brief über Gerechtigkeit und offene Diskussion) sprechen sich eine Reihe international bekannter Intellektueller dafür aus, nicht nur die Intolleranz von Rechts...

180 Gerettete der Ocean Viking können an Land

Nach mehr als zwei Wochen können 180 im Mittelmeer gerettete Menschen seit gestern die Ocean Viking verlassen. Das Schiff bekam die Erlaubnis einen sizilianischen Hafen anzulaufen. Dort sollen die Geretteten zunächst auf ein Quarantäne...

Angeblich Kopfgelder auf tschetschenische Dissidenten ausgesetzt

Wie die österreichische Zeitung Der Standard berichtet, kursieren in „tschetschenischen Kreisen“ Berichte über auf Dissidenten ausgesetzte Kopfgelder. Anlass für den Bericht war der Mord an dem tschetschenischen Flüchtling Martin B. am...

FDP-Altpolitiker Baum kritisiert Rechtskurs seiner Partei

Der 87-jährige ehemalige Innenminister Gerhart Baum hat den politischen Kurs seiner Partei scharf kritisiert. Die FDP sei "viel zu weit nach rechts gerückt", sagte Baum gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Baum Kritisierte das Nein...

Putin gewinnt Verfassungsreferendum

Nach Auszählung fast aller Stimmen stand am Morgen fest, dass in Russland rund Dreiviertel für eine Verfassungsäderung gestimmt haben. Die neue Verfassung beschränkt zwar die Amtszeit eines Präsidenten wie bisher auf zwei Wahlperioden...

Kramp-Karrenbauer will Kommando Spezialkräfte reformieren

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will das Kommando Spezialkräfte reformieren. Die Ministerin stützt sich dabei auf das Ergebnis einer Analyse der Arbeitsgruppe KSK. Nach den zuletzt bekannt gewordenen rechtsextremen...

Griechenland errichtet Seebarriere vor Lesbos

Die griechische Regierung will kommende Woche eine schwimmende Barriere vor der Insel Lesbos errichten. Damit sollen Boote mit Geflüchteten von der Überfahrt auf die griechische Ägäis-Insel abgehalten werden. Die rund drei Kilometer lange...

6,9 Milliarden für Syrien-Flüchtlinge zugesagt

Eine internationale Geberkonferenz hat knapp 7 Milliarden für humanitäre Hilfen im syrischen Krieg zugesagt. Rund zwei Drittel der Gelder sind für dieses Jahr vorgesehen. Durch die Corona-Krise sei der weltweite Bedarf an Unterstützung...

AKW Fessenheim endgültig abgeschaltet

In der Nacht zum Montag wurde das älteste französische Atomkraftwerk in Fessenheim endgültig abgeschaltet. Nach mehr als 43 Jahren stellte auch der zweite Reaktor um 23 Uhr den Betrieb ein. Aktivist*innen aus Deutschland, Frankreich und der...

Streik bei Amazon

Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi haben in der Nachtschicht im Logistikzentrum Rheinberg 400 bis 450 Mitarbeiter*innen die Arbeit niedergelegt. Zahlen aus dem Logistikzentrum Leipzig stehen noch aus. Mit der auf zwei Tage befristeten...

Grüne Welle bei Kommunalwahlen in Frankreich

Bei den vom März auf den gestrigen Sonntag verschobenen Stichwahlen in Frankreich gewannen insbesondere die Grünen. „Eine historische grüne Woge brandet über die großen Städte Frankreichs“ titelte die linke Zeitung Le Monde heute Morgen...

Mississipi entfernt rassistisches Symbol aus seiner Flagge

Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat des US-Bundesstaates Mississipi beschlossen, das Symbol der amerikanischen Südstaaten aus der offiziellen Flagge zu entfernen. Die sogenannte Südstaatenflagge oder Konföderiertenflagge erinnert...

Mehr als eine halbe Millionen Todesfälle wegen Covid-19 gemeldet

Nach Daten der Johns Hopkins Universität sind bisher mehr als eine halbe Millionen Menschen als Folge der Corona Pandemie gestorben. Die meisten Toten gab es in de USA, gefolgt von Brasilien und Großbritannien. Berücksichtigt man die Größe...

Alpengletscher verlieren große Teile ihrer Eismasse

Die Gletscher in den Alpen haben innerhalb von 14 Jahren rund 17 Prozent ihrer Eismasse verloren. Das geht aus einer Studie der Universität Erlangen-Nürnberg hervor. Darin wurden Satellitenbilder und Daten zwischen den Jahren 2000 und...

Aktivist*innen besetzen Bagger in Tagebau Garzweiler

Am frühen Morgen haben etwa 80 Aktivist*innen mehrere Bagger im rheinischen Tagebau Garzweiler besetzt. An unterschiedlichen Stellen innerhalb des Tagebaus soll so der Betrieb gestört werden. Die Gruppe des Bündnisses „Einsatz Kohlestopp...

Ebola-Ausbruch im Osten Kongos für beendet erklärt

Die Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo ist offiziell für beendet erklärt worden. In den vergangenen zwei Jahre lang infizierten sich insgesamt mehr als 3400 Menschen mit dem Virus, knapp zwei Drittel der Infizierten starben...

Seiten