Bürgerrechtler_innen stellen Strafanzeige gegen Bundesregierung
Mit der Anzeige beim Generalbundesanwalt wollen die Kläger den öffentlichen Druck im NSA-Skandal erhöhen. Geklagt haben der Chaos Computer Club, die Internationale Liga für...
Europa-Parlamentarier_innen fordern Sanktionen gegen die Ukraine
Elmar Brok von der CDU, Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses, verlangte am Montag Einreiseverbote gegen die Verantwortlichen für Gewalt. Gleichzeitig sollte die EU...
Französische Regierung legt Familiengesetz auf Eis
Das geplante Familiengesetz, das unterschiedlichen Familienmodellen besser gerecht werden soll, wird dieses Jahr nicht mehr verabschiedet. So heißt es aus Kreisen der sozialistischen...
Der alle 2 Jahre verliehene Reinhold Schneider Preis, der diesmal 2014 nach dem Wechsel von Musik bzw. Bildung in der Literatur verliehen wird, geht an KlausTheweleit. der Förderpreis an Lisa Kränzler, die so die Jury "Kränzlers...
Schweizer Rechte will Sexualkunde abschaffen
Eine rechtskonservative Bürgerinitiative will den Aufklärungsunterricht für Kinder bis 9 Jahren in Schweizer Grundschulen abschaffen. Für 10 bis 13jährige soll die Teilnahme freiwillig sein, das...
Am heutigen Montag kommen die Mitglieder des Europaparlaments zusammen und hören unter anderen Berichte über Homophobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität sowie über Migrantinnen ohne...
Am vergangenen Wochenende zogen zehntausende Menschen zum Parlament in Madrid um gegen die angekündigte Beschneidung des Rechts auf Abtreibung zu demonstrieren. Spanien gilt traditionell als eines der Länder mit den schärfst...
Die Anhänger der Goldenen Morgenröte trugen bei ihrer Parade griechische Fahnen und Fackeln und riefen rechtsextreme und rassistische Parolen. Bei diesem Anlass verkündete der Parteisprecher der Goldenen Morgenröte, dass im Falle eines...
In der vergangenen Woche gerieten die Geheimverhandlungen zwischen der EU-Kommission und dem US-Handelsministerium ins Stocken, weil es Uneinigkeit über die Klagemöglichkeiten internationaler Konzerne gegeben hatte. Wenn das...
Wie aus einem vertraulichen Schreiben des Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervorgeht plant die Bundesregierung den Export von hundert Patrouillen- und Grenzüberwachungsbooten an Saudi-Arabien...
Das gesamte Wochenende über war in der Münchner Innenstadt eine überdimensionale, blutige „Geburtstagstorte“ für die 50. Siko aufgestellt worden und eine Dauermahnwache, machte Passanten auf das Anliegen der Friedensbewegung aufmerksam. Am...
Der Arbeitskreis kritischer JuristInnen hat sich in einer neuen Stellungnahme von der Entscheidung der damals im akj aktiven Tina Gröbmayr distanziert, sich an der Verteidigung des Neonazis Florian Stech zu beteiligen (RDL berichtete). Der...
Mit einer Erklärung haben sich die Ukrainischen Streitkräfte erstmals in den Konflikt zwischen dem Präsidenten Viktor Janukowitsch und der Opposition eingeschaltet. Obwohl Janukowitsch der Oberkommandierende der Armee ist, fordern ihn die...
Nach eigenen Angaben wurde der Ukrainische Regimegegner Dmytri Bulatov von mutmaßlichen Regierungsagenten entführt und geschlagen. Bulatov sagte, er sei auch gekreuzigt worden und wies auf entsprechende Verletzungen an den Händen hin...
Anlässlich des am heutigen Freitag geplanten Besuches des US-Außenministers John Kerry in Berlin haben Politiker aus Union und SPD vor zu viel Druck auf die USA wegen der Ausspähung gewarnt. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des...
Nach Unterlagen des Whistleblowers Edward Snowden haben die USA beim Klima-Gipfel in Kopenhagen im Jahr 2009 die Position anderer Delegationen ausgespäht, um die eigene Verhandlungsposition zu stärken. An den Gipfel nahmen 192 Staaten teil...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat im vergangenen Jahr Russland 129 mal wegen Menschenrechtsverletzungen verurteilt. Damit nimmt das von Putin dominierte Land, den ersten Platz unter den im Europarat vertretenen...
Nach einen Bericht der süddeutschen Zeitung hat der SPD-Fraktionschef Carsten Schneider dem Berichterstatter des EU Parlaments zur Bankenunion einen Brief geschrieben, in dem er ebenfalls Kritik an den Plänen zum Bankenrettungsfond äußert...
Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab, ist etwa die Hälfte der Befragten in Deutschland gegen Militäreinsätze in Afrika, nur ein Drittel ist dafür. Dagegen lobte der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Entsendung von...
Gegenüber der ukrainischen Botschaft in Berlin haben am heutigen Donnerstag UkrainerInnen und MenschenrechtlerInnen eine alternative Botschaft eröffnet. Sie befindet sich in den Gebäuden der Grünen-nahen Heinrich Böll Stiftung und soll über...
Kurz vor Ende des Prozesses gegen Florian Stech, der im Internet Mordphantasien gegen den politischen Gegner offenbart hatte und kurz danach mit seinem Auto einen jungen Antifaschisten fast tot gefahren hätte, nutzt der Arbeitskreis...
Der Vorschlag des spanischen Konservativen Agustín Díaz De Mera, dass EUROPOL sich über private Provider Zugriff auf private Daten verschaffen kann, wurde mit großer Mehrheit EU Parlament abgelehnt. Gegen die Gesetzesänderung wurde heute...
Die Vorschläge wurden gestern im Rahmen der Bankenreform der Europäischen Kommission verabschiedet. Die Idee dahinter ist, unter anderen, Aufsichtsbehörden zu befugen, eine konkrete Abtrennung zwischen potenziell riskanter Handelsgeschäfte...
Wie steht es um das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU? Wie geht es weiter mit der EU-Erweiterung? Was kann die EU tun, um den Weg zu Reformen in der Ukraine wirkungsvoll zu unterstützen? Diese und anderen Fragen...
Die im Ungarischen Parlament vertretene Partei Jobbik, die den Historiker Laszlo Karsai verklagt hat, muss das Urteil akzeptieren. Karsai hat Jobbik als „Neonazi-Partei“ in einer Fernseh-Debatte bezeichnet, weil seiner Meinung nach, diese...
Endet heute die zwei-tägige Reise der Delegation des Europaparlaments in Griechenland. Ziele der Reise sind Gespräche mit Ministern, Abgeordneten und Vertretern der Zivilgesellschaft. Der Besuch nach Griechenland ist die Fortsetzung der...
Der spanische Konservative Agustín Díaz De Mera, will EUROPOL über private Provider Zugriff auf private Daten verschaffen. Die Gesetzesänderung liegt dem Innenausschuss des Europaparlaments für die heutige Diskussion vor. Der...
Das gestern Abend vom Ukrainischen Parlament beschlossene Amnestiegesetz für Inhaftierte Oppositionsanhänger ist immer noch umstritten. Die Ukrainische Opposition akzeptiert nicht die Bedingung, dass alle besetzten Verwaltungsgebäuden...
Am Freitag, den 10.01.2014, und in der Nacht zum Samstag, den 18.01.14, kam es in einem Schrebergarten einer Bahlinger Familie zu Zerstörung und geschmierten Parolen. Die Polizeistelle Endingen ermittelte und ließ über das Presseamt der...
In den Morgenstunden des heutigen Mittwoch haben Polizeieinheiten das besetzte Wohnprojekt Can Vies im Stadtteil Sans in Barcelona gestürmt. Dabei wurden sechs Personen festgenommen. Die Polizei bestreitet, dass das besetzte Haus geräumt...
Die europäischen Grünen haben für die kommenden Europawahlen im Mai eine Vorwahl nach Amerikanischem Modell durchgeführt. Diese Vorwahl hatte das Ziel die Wahl der SpitzenkandidatInnen transparenter zu gestalten. Traditionell werden die...
Die EU-Kommission reagiert auf die anhaltende Kritik an den Geheimverhandlungen rund um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die EU-Kommission verhandelt mit Teilen der US Regierung ohne dass demokratisch legitimierte...
TV Rain - einer der wenigen Fernsehsender der Opposition steht nach einer Umfrage zu Leningrad kurz vor dem Verlust seines Zugangs zum Kabelnetz. Der Sender hatte am Montag in einer Umfrage wissen wollen ob es nicht besser gewesen wäre...
Der spanische Konservative Agustín Díaz De Mera, will EUROPOL über private Provider Zugriff auf private Daten geben. Die Gesetzesänderung liegt dem Innenausschuss des Europaparlaments für den morgigen Donnerstag vor. Der Berichterstatter...
In Krakau hat gestern der Prozess gegen Brunon Kwiecien begonnen. Dem als "Polen Breivik" bekannte Agrarwissenschaftler wird vorgeworfen aus antisemitischen und nationalistischen Gründen einen Sprengstoffanschlag auf das polnische Parlament...
Bei rund tausend verdachtsunabhängigen Kontrollen in dem Anfang Januar nach Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten in Hamburg ausgerufenen Gefahrengebiet wurde nur wenig gefährliches gefunden. Nach einer Aufstellung der...
Schätzungen zur Folge dürften lediglich etwa 20 000 Menschen an den ersten "Green Primaries" teilgenommen haben, wenn die Europäischen Grünen ihre Wahlurnen gleichzeitig mit dem Beginn dieser Nachrichten heute schließen. Abgestimmt wurde...
Am Mittwoch, den 29. Januar 2014, wird im neu aufgerollten Prozess gegen den Nazi Florian Stech aus der Ortenau wegen versuchten Totschlags die Plädoyers vor der 3. Strafkammer verlesen werden. In diesem Zuge werden die Nebenklägerin und...
Sowohl die Pressestelle des Polizeipräsidium Freiburg wie auch die Staatsanwaltschaft Freiburg schlossen ebenso wie die Bundespolizeidirektion gegenüber RDL aus, dass die (verdeckte) technische Observation des politisch-kulturellen Zentrums...
Die heute dem Gemeinderat zur Entscheidung vorliegende Wohnungs- Zweckentfremdungs VO, die den Leerstand von Wohnungen über 6 Monaten bzw. die Umwandlung in Büroraum beeinflussen soll, wird vom Badischen Mieterring – ordnungspolitisch...
Die Reduzierung der Arbeitslosigkeit bis 2013 war das wichtigste innenpolitische Projekt des französischen Präsidenten Francoise Holland. Die Arbeitslosenzahlen sprechen eine deutliche Sprache - das Ziel wurde klar verfehlt. Als Reaktion...
Frank-Walter Steinmeier bezeichnete in einem Artikel bei der Tageszeitung The Guardian die aufkommenden Nationalistischen Stimme in Europa als große Gefahr. Der Artikel wurde zum Anlass des 100 jährigen Gedenken an den Beginn des ersten...
Die Rechtsradikalen in Europa versuchen sich für die anstehenden Europawahlen in Schale zu werfen. Seit Monaten "European Brotherhood" aufgebaut. Mittlerweile sind auch die ersten T-Shirts, eine Camouflage-Jacke und eine Basecap in den...
Am 28. Januar jährt sich zum 33. Mal die Unterzeichnung der Datenschutzkonvention des Europarates. Diese Konvention war das erste internationale rechtsverbindliche Instrument zum Datenschutz. Seit einigen Jahren wird daher der 28. Januar...
Die Konfliktparteien in der Ukraine reden miteinander um eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern. Ein erster Kompromiss sieht eine Lockerung des Demonstrationsverbot und eine Amnestie für Protestierende vor. Außerdem will das...
Des einen Freud des anderen Leid möchte man sagen. Die aufstrebenden Schwellenländer hatten während der Finanzkrisen in Europa und Nordamerika stark von internationalem Kapitalzufluss profitiert. Staatsanleihen in den EURO Ländern waren...
Nachdem mehrere Dutzend Demonstranten seit gestern das Justizministerium im Zentrum der Hauptstadt Kiev besetzen, droht die Justizministerin Olana Lukasch mit der Verhängung ds Notstandes. Sollen die Opposionellen das gebäude nicht umgehend...
Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird heute in Berlin an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Haupredner bei der gedenkstunde im Bundestag wird der Russische Schriftsteller Daniil Granin. Bundespräsident Joachim Gauck und...
Die populistische rechts-orientierte Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat konkrete Chancen, ins Europaparlament am 25. Mai einzuziehen. Laut Umfrage des Emnid Instituts, die gestern veröffentlicht wurde, würden sich sieben Prozent...