Die Themen: Beginnen wir heute mit zwei Beiträgen zumThema Klima. Klimawandel? Was soll dieser Begriff? Wandel ist ja nichts Bedrohliches - laut Heraklit ist alles im Wandel… ... und das ist ja auch gut so! Konkret jedoch läuft der globale...
Die Themen: In unseren ersten drei Beiträgen geht es diesmal um die Landwirtschaft - um Nitrat in den Ackerböden und damit letztlich im Grundwasser - um Gentechnik und den Wandel in der Mimikry einer Partei - und um Microplastik im Boden...
Die Themen: Mehr als ein Jahr lang wurde von den Mainstream-Medien hartnäckig das Gerücht von der "baldigen" Stilllegung des AKW Fessenheim verbreitet. Nun mußte der französische Staats-Konzern und AKW-Betreiber EdF kürzlich eingestehen...
Die Themen: Klimaschutz in den USA. Ja, den gibt es tatsächlich - aufgrund von Initiativen in einzelnen US-Bundesstaaten. Nun hat US-Präsident Donald Trump Finanzmittel in Höhe von jährlich rund 10 Millionen US-Dollar gestrichen. Mit diesem...
Die Themen: Vor wenigen Tagen hat die Amphibienwanderung begonnenen - bei uns hier Bericht Nr. Eins, weil es ein Thema ist, das in den Mainstream-Medien - wenn überhaupt - dann höchstens in den Lokal-Nachrichten vorkommt.
Die Themen: Am 29. Januar meldeten die Mainstream-Medien einen gaaaanz dicken Skandal, Menschenversuche... Ein regionales Anzeigenblättchen griff das Thema auf und machte Eine-Frage-Interviews auf der Straße - "Wie stehen Sie zu Abgastests...
Diesmal vorneweg zwei - mit gewissen Einschränkungen - positive Nachrichten: Zum Einen berichten wir über den Anstieg des Anteils der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung im vergangenen Jahr, zum Anderen über die...
Bereits in der vorangegangenen Ausgabe haben wir über die verbrecherischen Abholzungen in Urwäldern Polens und Rumäniens berichtet. Diesmal hierzu eine positive Nachricht - jedenfalls läßt sie Hoffnung aufkeimen...
Viele unserer Zuhörerinnen und Zuhörer haben sicherlich von dieser Umwelt-Katastrophe in Europa bis heute noch nichts gehört. Dabei handelt es sich um ein Zerstörungswerk, das seit Jahren - quasi vor unserer Haustür - in einer...
Seit vielen Monaten ist der Abgas-Skandal bei Diesel-Autos ein vieldiskutiertes Thema. Doch die Situation bei den Abgasen von Schiffsmotoren ist noch viel schlimmer. Dabei machen doch gerade die weißen Kreuzfahrt-Schiffe einen so...
Wir haben in diesem Magazin schon des Öfteren über die negativen Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft auf die Umwelt berichtet und auf die Naturverträglichkeit der Biolandwirtschaft hingewiesen. Eine neue Untersuchung...
Abgas-Betrug: Viele werden bei diesem Stichwort aufstöhnen. Ist dieses Thema nicht schon über Wochen hin von den Mainstream-Medien ausgelutscht worden? In unserem ersten Beitrag bieten wir einiges an Fakten, über die sonst noch...
Wildnis: In einem Land in dem Natur regelmäßig mit quaderförmig zugerichteten Hecken und mit Rasen verwechselt wird, hat Wildnis traditionell einen schweren Stand. Bei einem so traurigen Thema bereitet es eine besondere Freude...
Immer noch glauben viele Menschen hierzulande, daß daß die deutsche Bundesregierung die Gefahren der Klimakatastrohe erkannt habe und daher aktiv sei, um die Emission von Klimagasen zu reduzieren - im Gegensatz zu US-Präsident...
Sowohl die Mainstream-Medien in Japan als auch in Europa und weltweit scheinen der Auffassung zu sein, ein kleiner Waldbrand bei Fukushima sei nicht der Berichterstattung wert. Warum wir da anderer Ansicht sind, erfahrt ihr...
Schwerpunkt-Thema ist diesmal das Klima und der planetare Genozid der Menschheit. Die Mainstream-Medien verbreiten immer noch den Eindruck, es bestehe ein gesellschaftlicher Konsens, daß Deutschland einen Beitrag zur Rettung des...
Ausnahmsweise haben wir in dieser Ausgabe ausschließlich Beiträge zum Thema Atomenergie. Das liegt nicht am Fukushima-Jahrestag, sondern daran, daß uns diese Nachrichten als die Wichtigsten der vergangenen vier Wochen erscheinen...