Winfried Cordi, Mitglied des Freiburger Friedens-Forums zum Konflikt um die Ukraine.
Unabhängig ob die Nicht-Osterweiterung der Nato Russland vertraglich zugesagt wurde oder nicht. Die Nato rückt dem Bären auf den Pelz und der schläg um...
Anlässlich der anhaltenden Angriffe des türkischen Staates auf kurdische Gebiete, fand am Freitag, dem 18.02.2022, auf dem Freiburger Rathausplatz eine Kundgebung unter dem Motto „Jetzt aktiv werden gegen Krieg! Für Frieden in Kurdistan...
Am Samstag gibt es als eine Art Gegenprogramm zur Demo der CoronaverharmloserInnen gleich mehrere Kundgebungen. U.a. ruft die Seebrücke ab 15 Uhr auf dem Rathausplatz zur Kundgebung unter dem Motto: „Für eine Welt ohne tödliche Grenzen“ auf...
Am Donnerstag sollte Veli I. aus Welzheim von Stuttgart aus per Linienflug in die Türkei abgeschoben werden. Und das obwohl der 66-Jährige krank ist und schon seit 30 Jahren hier ist. Die Abschiebung wurde allerdings im letzten Moment...
Die beiden Reaktoren des altersschwachen französischen AKW in Fessenheim wurden nach langen Kämpfen am 22. Februar 2020 und am 29. Juni 2020 endlich abgeschaltet. Mehrheitlich war die Freude in der von einem möglichen Unfall bedrohten...
Das kleine Land mit den hohen Bergen hat sich eine große Beschaffung vorgenommen. Um den Luftraum zu sichern zwischen Bern (Schweiz ) und Berlin (Deutschland) zwischen Stopp Freiburg/Breisgau braucht es modernes Fluggrät. Ein Jagtbomber aus...
Das seit 40 Jahren bestehende soziokulturelle Zentrum "Demokratisches Zentrum Ludwigsburg– Verein für politische und kulturelle Bildung" (DemoZ) hatte Ende Oktober 2019 die Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen. Das örtliche Finanzamt...
Am Mittwoch den 2. Februar verhandelte der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof den Normenkontrollantrag von ursprünglich sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA Freiburg, die so auch in den anderen baden-württembergischen...
„Maske auf, Nazis raus!“ so die klare Botschaft im Schaufenster des Freiburger Radladens Radgeber. Die Aktion war eine Reaktion auf die gleichlautende Botschaft, die der benachbarte Buchladen Jos Fritz aufgehängt hatte. Die Demoroute der...
NO MORE CAMPS WE WANT HOMES, so der Titel zur Kundgebung, die vergangenen Dienstag, den 1.2.22, vor der Sitzung des Freiburger Gemeinderats, stattfand. Anlass war die Zustimmung des Evaluationsberichts des Regierungspräsidiums bezüglich der...
Die Sache brennt. In Stuttgart wird weiter und weiter gebaut. Die unterirdische Haltestation entsteht. Und regelmäßig wird auf Kritik reagiert, dass bei vorliegen der jetztigen Tatsachen eben nicht gebaut worden wäre. Wirtschaftlich ist das...
NO MORE CAMPS WE WANT HOMES, so der Titel zur Kundgebung am Dienstag vor der Sitzung des Freiburger Gemeinderats. Sie setzt sich für eine Solidarity City Freiburg und für die Schließung des Landeserstaufnahmelagers ein. Am Mittwoch den...
Freiburg: Extra „Klima-Miete“ für die 84.100 Mieterhaushalte verhindern so die Forderung vom Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“, das warnt, Mieter*innen nicht arm zu sanieren. Rund 118.600 Wohnungen gibt es in Freiburg – und auf die kommt eine...
# Wohnungslose Menschen in Straßburg Rund 100 Menschen besetzen ein Hochhaus im Südender Stadt Straßburg Ein Gespräch mit Thibault Vetter freier Journalist von „Rue 89 Strasbourg“ # Gedenktag für Sinti und Roma im Landtag von Baden...
Am 07.November besetzten mehrere Personen in Solidarität mit dem Dannenröder Wald einen Baum auf dem Platz der alten Synagoge. Dabei kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Polizist verhinderte das ein Essenspaket an die Besetzer*Innen gelang...
Nach dem Urteil gegen zwei Baumbesetzer*innen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamt*innen zu 60 Tagessätzen demonstrierten in den frühen Abendstunden des 25.1.22 rund 100-200 Menschen in Freiburg, als Zeichen der Solidarität mit den...
Das Freiburger Verwaltungsgericht hat an diesem Montag in einem Eilverfahren die voraussichtliche Rechtmäßigkeit der Allgemeinverfügung der Stadt Freiburg vom 07.01.2022 über die Untersagung von sogenannten „Montagsspaziergängen“ bestätigt...
"In Freiburg mussten wir 2021 wieder beobachten, dass faschistische Strukturen immer mehr versuchen sich die Straße zu nehmen.", hieß es im Aufruf zur Demonstration, die am Samstag, den 22.1.22 stattgefunden hat. An dem Zug, der unter dem...
Obdach- bzw. Wohnungslose, die Hartz IV beziehen, haben in den Wintermonaten Anspruch auf Beihilfen für Heizmaterial vom Jobcenter, auch wenn sie kein festes Dach über dem Kopf haben, sondern im Zelt übernachten. Das hat das Freiburger...
Deutsche und französische Anti-Atom- und Klimagerechtigkeitsorganisationen protestieren in Straßburg gegen die Aufnahme von fossilem Gas und Atomkraft in die EU-Taxonomie. Der Anlass für die bildgewaltige Aktion ist Macrons Besuch im...
Am Samstag, den 8. Januar 2022, fand in Freiburg eine verschwörungsideologische, pandemieleugnende und antisemitische Demonstration statt. Die Versammlung wurde durch den lokalen Querdenken-Ableger "FreiSeinFreiburg" organisiert und...
Am 12. März 2021 ist Sali Krasniqi im Kosovo gestorben. Genau fünf Monate zuvor war er gemeinsam mit seiner Frau Mire G. abgeschoben worden. Und das obwohl das Ehepaar gut 28 Jahre in Deutschland...
Am Weihnachtssonntag, 26. Dezember 2021 ist es soweit. In Freiburg startet die erste offlabel Impfaktion. Kinder ab 14 Jahren können ohne Erziehungsberechtigte sich impfen lassen und Kinder unter fünf Jahren werden auch geimpft. Sebastian...
Die Stadt Freiburg bedroht unter dem geplanten Neubaustadtteil Dietenbach befindliches Grundwasser, das Trinkwasser für Umkirch wird. Das folgert der gemeinnützige Verein ECOtrinova e.V. als Einwender und Widerspruchsführer gegen das...