Nachrichten

Mindestens 70 Tote bei Brand in Dhaka

Bei einem Großbrand in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka sind mindestens 70 Menschen getötet worden. Das Feuer war in einem Wohnbezirk der Altstadt ausgebrochen, in dem es auch mehrere Chemikalienlager gegeben haben soll. Über die Ursache gibt...

Macron kündigt Gesetz gegen Antisemitismus an

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat ein neues Gesetz angekündigt, das Maßnahmen gegen Antisemitismus erleichtern soll. Das sagte Macron im Rahmen einer Rede beim Jahresempfang des jüdischen Dachverbands Crif. Die Ankündigung ist...

Großbritannien entzieht IS-Anhängerin die Staatsbürgerschaft

Die britischen Behörden haben einer IS-Anhängerin die Staatsbürgerschaft entzogen. Das wurde am gestrigen Mittwoch bekannt. Shamima Begum lebt  derzeit in einem syrischen Flüchtlingslager und hatte angekündigt, nach Großbritannien...

Demonstration gegen Antisemitismus in Frankreich

In Paris haben am Dienstagabend an die 20 000 Menschen gegen Antisemitismus demonstriert. An der Demonstration nahmen auch der Ministerpräsident Edouard Philippe und mehrere MinisterInnen teil. Der Präsident Emmanuel Macron legte einen...

Ausbürgerung von IS-Mitgliedern wohl im Ansatz gescheitert

Nach einem Bericht der Zeitung die Welt sollte das Bundeskabinett bereits am kommenden Mittwoch über einen Gesetzentwurf des Innenministeriums beraten, der die Ausbürgerung von IS-Mitgliedern vorsieht. Dies soll nun aber nicht geschehen...

Wieder Abschiebeflug nach Afghanistan

38 afghanische Flüchtlinge wurden gestern nach Afghanistan abgeschoben. Es war der 21. Abschiebeflug in das Bürgerkriegsland. Vergeblich hatte der Bayerische Flüchtlingsrat vorher mit dem Hinweis auf die Lage in Afghanistan und darauf dass...

Juncker vertraut bei Autozöllen auf Trumps Wort

Der Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker glaubt nicht, dass der US-Präsident Donald Trump Zölle gegen die europäische Autoindustrie verhängt. Trump habe ihm bei ihrem Treffen im vergangenen Juni versprochen, dies vorerst nicht zu...

Deutsche Politiker gegen Rücknahme gefangener IS-Angehöriger

Sowohl der deutsche Außenminister Heiko Maaß (SPD) als auch der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages Norbert Röttgen (CDU) haben die Aufnahme von IS-Anhängern, die in Syrien gefangengenommen wurden abgelehnt. Der...

Schäuble und SPD wollen Einstimmigkeitsprinzip in der EU kippen

Der Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU hat sich für die Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips bei EU-Entscheidungen ausgesprochen. "Einstimmigkeitsprinzip heißt, dass der Langsamste alles blockieren kann", sagte Schäuble in einem...

Litauischer Außenminister warnt vor russischer Propaganda

Der Außenminister Litauens, Linas Linkevicius hat Europa vor einem, wie er es nennt „Informationskrieg aus Russland“ gewarnt. „Lügen sind nicht einfach eine andere Variante von Wahrheit, richtig und weitreichend eingesetzt, sind Lügen eine...

Demonstration gegen Urheberrechtsreform, Upload-Filter und CDU

Am Samstag haben nach Angaben der Polizei ca. 1500 Menschen gegen die Reform des europäischen Urheberrechtes demonstriert. Der Kompromiss, der in der Nacht zum Donnerstag zwichen VertreterInnen des EU-Parlaments, der Kommission und den...

Frankreich: Erster Schulstreik für Klimaschutz

In Frankreich finden am heutigen Freitag erste Bildungsstreiks für Klimaschutz statt. In Paris wollen SchülerInnen und Studierende ausserdem am Nachmittag vor dem Umweltministerium demonstrieren. Sie folgen damit der Initiative der...

Universität Kiel verbietet Vollverschleierung

Die Christian-Albrechts-Universität in Kiel (CAU) hat das Tragen eines Niqabs in Lehrveranstaltungen verboten. Vorausgegangen war ein Konflikt mit einer muslimischen Studentin. Sie kam im Dezember 2018 mit einem Gesichtsschleier zu einem...

EU einigt sich auf Reform des digitalen Urheberrechts

Nach monatelangen Verhandlungen einigten sich die die europäische Kommission, das EU-Parlament sowie Vertreter*innen der Staaten auf einen Reformtext. Er schreibt Internetseiten und Apps vor, hochgeladene Inhalte auf...

Weil am Rhein/ Basel: Räumung der Hofbesetzung Sternenversteck

Laut Polizeimeldung wurde die Besetzung der Nonnenholzstraße 40a in Weil am Rhein am heutigen Mittwoch geräumt. Das seit 2 Tagen kurzzeitig besetzte Gebäude des Hofs steht auf deutscher Seite, die zugehörigen Länderreien befinden sich auf...

Hof Sternenversteck: Neue Besetzung in Basel

Am Montagmorgen wurde in Basel ein ehemaliger Bauernhof in der Nonnenholzstraße besetzt. Das Grundstück gehört dem Kanton Basel-Stadt und steht seit einigen Jahren leer. Die Besetzer*innen wollen sich gegen die Untätigkeit der Politik...

Mittelmeer: 150 Menschen nach Libyen zurückgebracht

Etwa 150 Menschen auf ihrer Flucht über das Mittelmeer wurden am Montag von der libyschen Küstenwache aufgefangen. Die NGO Alarm Phone wurde von einem Boot kontaktiert nachdem dessen Motor ausgesetzt hatte. An Bord befanden sich 30 Kinder...

Belgrad: Ungarische Wissenschaftler*innen protestieren

Ungarische Wissenschaftler haben am Dienstag gegen die Umstrukturierung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften protestiert. 1.500 Demonstranti*innen versammelten sich in Budapest. Dies Geschah nachdem die rechte Regierung letzten Monat...

Europäische Union: Umstrittenes Fischereiabkommen mit Marokko

415 EU-Abgeordnete stimmten am Dienstag in Strasbourg für ein umstrittenes Fischereiabkommens mit Marokko. Damit wurde ein abgelaufener Vertrag erneuert, welcher laut Kritiker*innen illegal ist. Das Abkommen erlaubt es europäischen Booten...

Weltweiter Schwund bei Insektenarten

Ein Team um den australischen Ökologen Francisco Sánchez-Bayo hat 73 einzelne Studien zu Insekten ausgewertet und kommt dabei zu dem Schluss, dass die Insekten weltweit stark zurückgehen. Ein Aussterben aller Insektenarten in 100 Jahren...

Bertelsmannstiftung für Zuzug und Willkommenskultur

In einer Studie hat die Bertelsmannstiftung den Arbeitskräftebedarf Deutschlands für die nächsten 40 Jahre hochgerechnet. Die Stiftung geht dabei davon aus, dass die Rente mit 70 kommt, dass künftig Frauen und Männer gleich viel arbeiten...

Deutsche Neonazis demonstrieren in Ungarn

Am Samstag haben etwa dreihundert deutsche Neonazis in Budapest den sogenannten „Tag der Ehre“ begangen. An dem Marsch nahmen auch Neofaschisten aus Ungarn, Schweden, Italien, der Ukraine und Russland teil. Dies berichtete das Jüdische...

Zehntausende KindersoldatInnen in bewaffneten Konflikten

Nach einem Bericht des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen, Unicef werden Mädchen und Knaben in zahlreichen Konflikten als KindersoldatInnen missbraucht. Genannt werden Bürgerkriege oder ähnliche Konflikte im Südsudan, der...

May lehnt "permanente, umfassende Zollunion" mit der EU ab

Die britische Regierungschefin Theresa May hat die Forderungen des Chefs der Labour Party, Jeremy Corbyn abgelehnt. May bezog sich insbesondere auf die Forderung nach der dauerhaften Beibehaltung einer Zollunion mit der EU. May möchte...

Französischer Botschafter aus Italien abgezogen

Die französische Regierung hat ihren Botschafter aus Italien abgezogen. Diese Entscheidung ist sondergleichen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

In einer Pressemitteilung des französischen Aussenministeriums heisst es, der Botschafter...

Nach Prespes: Mazedonien soll NATO Mitglied werden

Am Mittwoch wurde das Beitrittsprotokoll in Brüssel unterschrieben womit Mazedonien das 30. NATO-Mitglied werden soll. Bisher war die Aufnahme durch Griechenland über den Namensstreit mit Mazedonien verhindert worden. Grund war die...

Seiten