Unter dem Titel „Tag des Zorns“ haben rechte und rechtsextreme Gruppen gestern (Sonntag) in Paris gegen den Präsident FRANÇOIS HOLLANDE protestiert. Die Demonstration, zu der sich auch Katholische Gegner der Homo Ehe geschlossen haben...
Die Regierung Syriens erlaubt nun, dass Frauen und Kinder die Großstadt Homs verlassen. Das teilte der Uno Vermittler LAKHDAR BRAHIMI am gestrigen Sonntagabend auf der Syrien Friedenskonferenz in Genf mit.
Die Stadt Homs, im Westen Syriens...
Seit gestern Abend besetzten mehrere Dutzend Demonstranten das Justizministerium im Zentrum der Hauptstadt. Die Übernahme kam als Höhepunkt in einem Wochenende voller Besetzungsaktionen im ganzen Land. In 13 der 15 Ukrainischen Provinzen...
Die Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition in der Ukraine haben am gestrigen Donnerstag nur schwache Zugeständnisse gebracht. Dies gab Vitali Klitschko, einer der Oppositionsführer, am Ende der Verhandlungen bekannt. Die Regierung...
Der Abgeordnete und Bürgermeister vom französischen Cholet wurde am gestrigen Donnerstag wegen der Verherrlichung von Verbrechen gegen die Menschheit zu 3000 Euro Bussgeld auf Bewährung verurteilt. Im Juli vergangenen Jahres hatte er bei...
Das Wiener Squat « Pizzeria Anarchia », auch PizzA genannt, befürchtet eine Räumung ab dem 5. Februar 2014. Nach einer Meldung des Kollektivs PizzA auf Indymedia Linksunten hat ein Gericht die Berufung der Pizzeria Anarchia abgewiesen...
Syrische Islamisten nutzen deutsche Raketen
Recherchen des NDR zufolge setzt die islamistische Al-Nusra-Front im syrischen Bürgerkrieg Panzerabwehrraketen vom Typ MILAN aus deutsch-französischer Produktion ein.
Kurdische Rebellen hatten dem...
US-Gremium bezeichnet NSA-Datensammlung als illegal
Die vom amerikanischen Kongress eingesetzte Kommission zum Schutz der Privatsphäre hat das NSA-Spähprogramm scharf kritisiert. Es gehe weit über seinen gesetzlichen Handlungsrahmen hinaus...
EU-Datenschutzreform verschoben
Die Reform des europäischen Datenschutzrechts aus dem Jahr 1995 scheint erst mal auf Eis zu liegen.
Die EU-Justizkommissarin Viviane Reding sagte beim Treffen der EU-Justizminister, sie rechne nicht mehr mit...
Ukrainisches Parlament berät über einen Rücktritt der Regierung
In einer von Präsident Janukowitsch geforderten Krisensitzung soll das Parlament offensichtlich über einen Rücktritt der Regierung beratschlagen. In der Sitzung, die für...
Obwohl das neue Flüchtlingsaufnahmegesetz in Baden-Württemberg den Vorrang für die Versorgung von Flüchtlingen mit Bargeld statt mit bevormundenden Essensgutscheinen oder gar Sachleistungen betont, verweigern einige Landkreise weiterhin die...
Der teilweise Aussetzung der Abschiebungen in Baden-Württemberg kann dieses Jahr tatsächlich kaum Winterabschiebestopp genannt werden - zu zahlreich sind die Ausnahmen. So kam es Mitte Januar auch wieder zu mindestens zwei Abschiebungen.
Die 28 EU-Länder sowie Island, Norwegen, Monaco und die Schweiz sollten zum 1. Februar die neuen SEPA Lastschriftverfahren einführen. Allerdings waren nach Erkenntnissen der EZB Ende November erst 26 Prozent aller Lastschriften auf das SEPA...
In einer kürzlich veröffentlichten Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des CDU Abgeordneten Guido Wolf bedauert die grün geführte Landesregierung den Abzug des 110. französischen Infanterieregiments aus Donaueschingen. Rund...
In Wien soll am morgigen Freitag der Wiener Akademiker Ball stattfinden. Traditionell treffen sich auf der von der FPÖ organisierten Veranstaltung Rechtsextreme aus ganz Europa wie ein Aktivist der Gegenproteste gegenüber Radio Dreyeckland...
Bei den Protesten in der Ukraine werden SMS an vermeintliche DemoteilnehmerInnen versendet. Der Inhalt: "Lieber Abonnent, du bist registrierter Teilnehmer einer Massenausschreitung." Die Regierung bestreitet jegliche Beteiligung und auch...
Das Europaparlament kritisiert Klimaplan der Kommission
Die Ankündigung der EU-Kommission, die Klimaziele nicht für die einzelnen Mitgliedsstaaten verbindlich festzuschreiben, wird von vielen Mitgliedern des Europaparlaments kritisch...
EU-Energiekommissar Günter Öttinger will Rahmenbedingungen für Fracking in Europa um dem derzeitigen Wildwuchs in den Mitgliedsstaaten zu begegnen.
Bisher gibt es in Europa noch keine kommerzielle Förderung von Schiefergas. In Polen und...
Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten stimmte am heutigen Mittwoch dem Rückübernahmeabkommen mit der Türkei zu. Dieses Abkommen wurde am 16. Dezember 2013 von der EU und der Türkei unterzeichnet.
Mit diesem Abkommen engagiert sich die...
Wo immer das Rechtsanwalt-Trio Alexander Heinig - Steffen Hammer- Nicole Schneiders im Lande bei Strafprozessen auftaucht, gilt es - oft genug - Nazis aus Gewalt- oder Volkshetzungsdelikten raus zu hauen. (s.a. Stuttgarter Zeitung) Vor...
Der EBM Otto Neideck war vorbereitet. Nein, nix neues an der Publikationsfront der Geschäftsführertantiemen sagte er bei Vorlage des Beteiligungsberichtes 2013.
In Ignorierung der Handelsrechtlichen Bilanzierung-Pflichten werden Ralf...
Wie die Staatsanwaltschaft in Kiew nach Medienberichten bestätigte wurden bei Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten in Kiew zwei Menschen erschossen. Einer soll ein 22-jähriger Mann sein. Ob dies einen weiteren...
Mit der Einführung der Hartz IV-Reform war auch das Versprechen verbunden, Langzeitarbeitslosen bei möglichen Problemen zu helfen, etwa Drogensucht, Psychische Probleme oder Schulden. Doch eine Studie des DGB kommt nun zu dem Schluss, dass...
Der EU-Kommissar für Handel, Karel de Gucht will Anfang März den
europäischen Entwurf für das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU veröffentlichen. Dies soll dazu dienen, die Bürgerinnen und Bürger in den EU-Staaten...
In Genf beginnen heute Verhandlungen über eine Lösung im syrischen Bürgerkrieg. In die „Genf 2“ genannten Gespräche gehen beide Seiten mit Position, die
verschieden sind wie Tag und Nacht. Das syrische Regime hat wissen
lassen, dass sie auf...
Nach Medienberichten u. a. der BBC wurde bei Auseinandersetzungen in Kiew ein Demonstrant erschossen. Die Schüsse sollen von einem Scharfschützen der Polizei abgegeben worden sein. Die Regierung hat ein scharfes Vorgehen gegen „Provokateure...
Nach einem Bericht von Thomas Meyer Falk, der in Freiburg in Sicherheitsverwahrung sitzt, gab es am Wochenende in der JVA Freiburg 2 Todesfälle. Am 19. Januar sei Mario in der Sicherheitsverwahrung gestorben. Nur einen Tag zuvor habe sich...
Heute stimmen die Europa-Abgeordneten im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten sowie im Ausschuss für Internationalen Handel des Europa-Parlaments über das Waffenhandelsabkommen der Vereinten Nationen ab. Durch dieses Abkommen sollen...
Mehrere Bürgerrechtsgruppen haben eine europäische Bürgerinitiative gestartet um Medienvielfalt in Europa zu fördern. Das Ziel der Initiative ist es die EU-Kommission zur Ausarbeitung einer Richtlinie für Medienvielfalt zu bewegen. Die...
Die EU-Kommission hat eine neue Verordnung vorgeschlagen, die es Internetprovidern erlauben würde für verschiedene Onlinedienste zusätzliche Gebühren zu verlangen. Diese werden "Specialised Services" genannt und könnten ein Zwei-Klassen...
Als Reaktion für die von der CSU losgetretene Migrationsdebatte hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln eine Studie veröffentlicht, die mehr Zuwanderung nach Deutschland fordert. In der Studie wird dargelegt, dass MigrantInnen besser...
Bei den seit November andauernden Protesten in der Ukraine ist letzten beiden Tagen die Gewalt eskaliert. Eine rechte Gruppe innerhalb der Opposition hatte am Wochenende damit begonnen Eliteeinheiten der Polizei mit Steinen und Brandsätzen...
Zuerst hatte UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon die Teilnahme des Irans an der Syrischen-Friedenskonferenz für unverzichtbar erklärt. Nachdem daraufhin die syrisch Opposition gedroht hatte die Konferenz zu boykottieren und mehrere westliche...
Die Europäische Union wird Truppen in die von einer inneren Krise geschüttelte Zentralafrikanische Republik entsenden. Dies beschlossen die Außenminister der EU am gestrigen Montag in Brüssel. Die Militärmission soll dazu dienen den...
Die Europäische Union wird Truppen in die von einer inneren Krise geschüttelte Zentralafrikanische Republik entsenden. Dies beschlossen die Außenminister der EU heute in Brüssel. Eine militärische Planung gibt es noch nicht, wenn man von...
Europäische Truppen nach Zentralafrika
Beim ihrem heutigen Treffen in Brüssel streiten sich die EU-Außenminister_innen offensichtlich um die Details eines Militäreinsatzes in der Zentralafrikanischen Republik.
Der schwedische Außenminister...
Lage in der Ukraine spitzt sich zu
Mindestens 100.000 Menschen demonstrierten am Sonntag in Kiew trotz gerichtlichen Verbots gegen die Regierung Janukowitsch. Viele trugen Karnevalsmasken, um damit gegen die neuen Demonstrationsgesetze zu...
Erneut Polizeigewalt in Istanbul
Die Polizei vertrieb am Samstagabend eine Demonstration gegen die Blockade von Internetseiten in der Türkei gewaltsam vom Taksim-Platz. Dabei ging die Polizei mit Tränengas und Gummigeschossen gegen die...
Beteiligung des Irans gefährdet Friedenskonferenz zu Syrien
Nachdem UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon den Iran kurzfristig zum Treffen geladen hatte, droht nun die syrische Opposition mit einem Boykott der Friedenskonferenz.
Der Iran spielt...
Islamophobe Aktivitäten in Polen
Seit Dezember ist in Polen die sogenannte "Polnischen Verteidungsliga" aktiv.
Sie patrouilliert in Polens Städten und versucht, Kontakte zwischen „muslimisch aussehenden“ Männern und polnische Frauen zu...
Der Pressesprecher der Deutschen Bahn AG Baden-Württemberg, Martin Schmolke, dementierte gegenüber Radio Dreyeckland einen Zusammenhang zwischen der Beschwerde von Aydin und einem weiteren Kollegen über fortdauernde rassistische Beleidigung...
Heute Morgen haben kritische Aktionäre der Firma Thyssen-Grupp zusammen mit Umwelt- und Solidaritätsgruppen in Bochum für einen anderen Umgang mit einem Werk des Konzern bei Rio de Janeiro demonstriert. Das Werk der deutschen...
Das israelische Außenministerium hat die Botschafter mehrerer EU-Staaten einbestellt. Der israelische Außenminister Avigdor Liberman warf den Europäern eine dauernde einseitige Unterstützung der Sache der Palästinenser vor. Zuvor waren die...
Im Vorfeld der geplanten Friedenskonferenz zur Beendigung des syrischen Bürgerkrieges in Genf ist weiter unklar, über was gesprochen werden soll. Während Vertreter der syrischen Opposition und die USA auf die Bildung einer...
Wohnen ist ein Menschenrecht - die konservative spanische Volkspartei PP und das Verfassungsgericht sehen das allerdings anders: Gestern verkündete das Verfassungsgericht die Aussetzung des Antiräumungsgesetzes, welches das andalusische...
Am Rande der Grünen Woche in Berlin hat sich der Landwirtschaftskommissar der Europäischen Gemeinschaft, Dacian Ciolos für ein Ende der Exporthilfen für Agrarausfuhren nach Afrika ausgesprochen. Die Hilfen werden kritisiert, weil sie die...
Das wegen möglicher Umweltgefahren umstrittene Fracking, bei dem hauptsächlich aus Schieferschichten mit Hilfe von Chemikalien Erdgas und Erdöl gewonnen wird, wird nun auch aus ökonomischen Gründen angezweifelt. In einem Artikel in der eher...
Wie der türkische Justizminister Bekir Bozdag gestern mitteilte, hat der Hohe Rat der Richter und Staatsanwälte Untersuchungsverfahren gegen drei führende Staatsanwälte eingeleitet. Diese hatten eine Untersuchung gegen der Regierung Erdogan...
Nach vier Jahren Austeritätspolitik der Troika, bestehend aus EU-Kommission, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB), hat das EU-Parlament nun eine Untersuchung ihrer Arbeit angeordnet.
Der Bericht soll...
Als schädlich kritiserte der energiepolitische Sprecher der Landtagsgrünen, der Emmendinger MdL Alexander Schoch die Aussagen des IHK Präses südlicher Oberrhein. Steffen Auer hatte unter Bezug auf seinen Vorgänger Dischinger Fotovoltaik in...