Vortrag des Historikers Wolfram Wette im Georg-Scholz-Haus Waldkirch
Es war reiner Zufall: Im Juli 1941, bald nach der Eroberung Litauens durch die Wehrmacht, agierten in Litauen drei deutsche Uniformträger aus unserer Region, die...
Die Freiburger Stadtverwaltung hat auf den umfangreichen 2. Forderungskatalog von der Fridays for Future Ortsgruppe geantwortet. Vorgestellt wurden die Antworten am Montag im Hauptausschuss des Gemeinderats. Wir haben mit Lukas Grees von...
Wir haben ausführlich darüber berichtet. Die Stadt Freiburg und die Familienheim Genossenschaft haben sich kürzlich auf das weitere Vorgehen im Familienheimquartier zwischen den beiden Wiehre-Bahnhöfen geeinigt. Obwohl einer Studie zufolge...
Die Jupi Fraktion und die Eine Stadt für Alle Fraktion haben sich nach den rechten Überriffen am 12. Juni in Freiburg nun mit einem offenen Brief mit dem Titel „Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Freiburger*innen“ an die Freiburger...
Am Samstag den 19.06.2021 traffen sich wie gewohnt in der lauen Sommernacht hunderte Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Platz der Synagoge. Im Laufe des Abends kippte die Stimmung und die Polizei griff ohne Vorwahrnung die Menschen an...
Wir haben bereits über den Übergriff von AfD Kandidat Robert H. auf zwei jugendeliche Antifaschisten am 12. Juni, nachdem diese ihn als Faschist bezeichnet haben, berichtet. Ein mutiger Passant hatte sich ihm in den Weg gestellt und ihn...
Griechenland wertet die Türkei in Zukunft als sicheres Drittland für Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, Bangladesch und Somalia. Das haben Außen- und Asylministerium Anfang Juni gemeinsam entschieden.
Vergangenen Samstag, den 19. Juni, fand in Freiburg eine antifaschistische Demonstration statt, an der sich mehr als 300 Menschen beteiligten. "Viel zu viele Einzelfälle - Kein Angriff ohne Antwort" lautete der Titel und Anlass waren die...
Am Samstag, den 12.06.2021 jagte ein Mob mit Rufen, wie "Ausländer raus" einen migrantischen Antifaschisten durch Freiburg. Die rassistisch motivierte Gruppe wurde mitunter von einem Polizisten aus derselbigen Gruppe angestachelt. Der...
In Frankreich finden an diesem und am darauffolgenden Wochenende die Regional- und Bezirksparlamentswahlen statt, vergleichbar mit hiesigen Landtagswahlen, die aber alle zeitgleich abgehalten werden. Prognosen zufolge könnte der...
Am Samstag findet bundesweit der Aktionstag Mietenstopp satt. In Freiburg gibts zwischen 12 Uhr und 13 Uhr eine Aktion vor dem DGB Haus. Ua. Wird gefordert
Der Seepark darf kein neuer Augustinerplatz werden! So der Titel eines offenen Briefs der Freiburger Jusos an Oberbürgermeister Martin Horn, der die Räumung der großen Seeparkwiese am Samstag den 12. Juni durch die Polizei kritisiert. Die...
Nach scharfen Abgrenzungen in vorherigen Sitzungen zwischen dem bei Wahlen schwächelnden Bürgerblock (CDUFWFDPFLAfD) und der "neuen Mehrheit" aus Grünen, EFSA,SPD und JUPI übte sich der Gemeinderat in 6. Sitzung in neuer Harmonie. Nahezu...
Die dritte Ausgabe des "Dear White People" - Festivals in Freiburg nähert sich mit dem Wochenende seinem Ende. Im Rahmen dieses Symposiums entbrannte eine Diskussion um Rassismus und Antisemitismus, nachdem die Gruppe Palästina Spricht...
Der neue Stadtteil Dietenbach war in dieser Woche mal wieder Thema in Freiburg. Nicht nur wegen einer Baumbesetzung, die sich gegen die Baumfällungen für den neuen Stadtteil einsetzt, sondern auch wegen der Freiburger Sparkasse, die über...
„Gesundheit für Alle… gebt die Patente frei!“ unter diesem Motto findet am Sonntag in Berlin eine Demonstration statt, die von zahlreichen Initiativen unterstützt wird, u.a. von medico international. Sie ist Teil der Kampagne
Am Sonntag zwischen 11 Uhr und 19 Uhr wird die Lorettostrasse zwischen Schwimmbad- und Goethestraße zum Pop-Up-Boulevard. Als Rahmenprogramm gibt’s Livemusik und Street Art. Wir haben mit Ingrid Marienthal vom Freiburger Fuß- und...
Der Bundestag hat am Freitagmorgen doch noch in der laufenden Legislaturperiode das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz Lieferkettengesetz verabschiedet. Das Gesetz soll Unternehmen dazu verpflichten, die Einhaltung von...
Schutzsuchende die hierzulande keinen Schutzstatus im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention erhalten, die also vermeintlich nicht politisch- oder aufgrund ihrer Abstammung, ihrer Nationalität, Religion, oder politischen Überzeugung im...
Eigentlich ist der Zeitpunkt sehr günstig: Sowohl DB Netze für ihren Bahnstrom wie BN Netze müssen im Zusammenhang mit der Erschliessung des Stadtteil Dietenbach Nord ohnehin ihre Trassen bündeln. Ihre das Gebiet Haslach-Haid überragenden...
Ein von der EU-Kommission veröffentlichter Bericht stellt die aktuelle Gesetzgeung zum Thema Gentechnik in Frage. Grund dafür sind neue Gentechnikverfahren wie die Genschere CRISPR. Das sogenannte "Genome Editing" macht es möglich, Tiere...